SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 4

    [..] n Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt am . August in der Bundesrepublik Deutschland hatten. Dieser Stichtag gilt jedoch nicht für Aussiedler, Sowjetzonenflüchtlinge oder für solche Personen,» die im Wege der Familienzusammenführung ins Bundesgebiet zugezogen sind. Gewahrsam im Sinne des Gesetzes ist, wer auf eng begrenztem Raum unter dauernder Bewachung festgehalten wurde. Ebenso gilt als . Gewahrsam die Zeit, die eine Person gegen ihren Willen in einem ausländischen St [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 7

    [..] Vergrößerung des Anteils der alten Menschen an der Gesamtheit unseres Volkes und die Wandlung ihrer Stellung innerhalb unserer Gesellschaft haben dazu geführt, in der Hilfe für alte Menschen neue Wege zu suchen: · Ihr materieller Lebensbedarf ist unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsanspruchs auf Hilfe und unter bewußter Abkehr von noch vorhandenen Anklängen an die Armenfürsorge der Vergangenheit zu sichern. · Es müssen altersgerechte Wohnmöglichkeiten geschaffen werde [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 13

    [..] lernt. Natürlich hat .sie sich mit den von ihrem Prof. Oskar Han aufgegebenen Problemen herumgeschlagen, mit dem Naturalismus und dem pathetischen Monumentalstil der damaligen rumänischen Bildhauerei. Später ist sie ihre eigenen künstlerischen Wege gegangen. In Ostpreußen verheiratet, hat sie aktiv am ostdeutschen Kulturleben teilgenommen. Eingangs nahm ich Bezug auf die ,,festen Formen" und die ,,feste Ordnung" der feiernden Siebenbürger Sachsen. Die Plastiken, die nach dem [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5

    [..] Phleps in erstaunlicher Rüstigkeit auf einen erregend langen Weg seiner Berufstätigkeit als Architekt und Forscher zurückblicken. Fast gleichzeitig mit dem Beginn «einer Laufbahn entschloß er sich, verlassene Wege und Stege zu betreten zu fernen, zu fernsten Zeiten, um vergessene, vernachlässigte Elemente der Architektur unserer Generation nicht nur wieder verständlich zu machen, sondern ihr für diese Elemente auch das feste Fundament der Wiederentdeckung, Wiederverwendung im [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 12

    [..] entin), ,, in Österreich lebend, sucht, Begegnung mit netten»- Landsmann.,- Bildzuschriften erb. unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeitung". Siebenbürgerin /abre, ljift-groß. alleinstehend, sucht auf giesem Wege Bekanntschaft mit nettem Siebenbürger. Zuschriften unter KA -- an die ,,Sfebenbürgfsche Zeitung". REISEN U. ERHOLUNG Bellaria bei Rimini H o t e l Modtrno, dir. am Meer, Deutsche u. itaLKüche Vollpens. VoTS. ,ft, Haupt». ,- DM Heimatvertrieb [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 3

    [..] orten kann. Selbstverständlich sind wir bemüht, so schnell wie nur möglich zur Klärung dieser Punkte zu kommen. Wir werden laufend in unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" zu den aktuellen Fragen Stellung nehmen und auf diesem Wege das -Wissenswerte berichten. Günstige Bedingungen Selbstverständlich kann 'man ohne Eigenkapital kein Haus bauen; das war früher in der alten Heimat schon so und ist heute nicht viel anders. Wenn auch der Staat weitgehend Hilfe leistet, so kann aber [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG . Februar IHREVERMÄHLUNGGEBEN BEKANNT: fö ig, und lg '~ rJ I . \ i ·' i geb.Sdiuster Iserlohnliieldsdorf Eckenhagen/Agnetheln Dezember Wir teilen auf diesdrrj Wege H Bekannten mit/ dafl junsere lieb Großmutter, Frau Ma :rea Freunden und iap^erel Mutter und Schlattner Hermannstadt, die vor einem Jahr trotz ihres langen, schweren Leidens (über Jahre gelähmt) und der vielen Schicksalsschläge (Verlust des Mannes, des einzigen So [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2

    [..] emeinsamen Arbeitstagungen, sondern auch in der Übung laufender Arbeiten, ist die noch in den meisten Lahdesgruppen sehr notwendige Errichtung der liauptdas nächste Jahr dringend notwendig sein, in der Programmgestaltung ganz neue Wege zu gehen. Die herkömmliche Programmfolge ist schön' toegetf ihrer'VMgestaltrgkeit.verändert.; Jedes Heimattreffen müßte unter einem eigenem ansprechenden Leitgedanken stehen, und bei der Programmgestaltung müßte die Jugend viel mehr in Erschein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] Eröffnung in unserem Blatt ebenfalls berichtet wurde. Die Ausstellungsschrift, die zu jeder Veranstaltung erschien, enthält kennzeichnende Ausführungen von nb, in denen es u. a. heißt: ,,Er muß ein Künstler Sein, ein ganz begnadeter, der Wege geht, die vor ihm keiner gegangen ist." ... ,,Vor allem neu ist Reimesch's Technik. Finger und Handballen sind die Pinsel ..." ,, . . . Nicht nach der Natur, aus der Phantasie geboren, lebt in den Werken des Malers eine Welt jenseits von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] skentreibn in unseren Kreis kommen werden. ScherzFür den Bau unseres Kulturhauses sind auf das Konto , Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filialen Vöcklabruck, folgende Spenden eingegangen, für die auf diesem Wegeherzlichst gedankt wird. barvater Grau konnte neben der großen Kinderschar und den zahlreich erschienenen Eltern auch Bürgermeister Dr. Koß, Kurator Dr. Eder, Pfarrer Wesenick, den Obmann des BergIsel-Bundes Dr. Würl sowie Herrn Ruprecht von der Sudetendeu [..]