SbZ-Archiv - Stichwort »Wege Entstehen«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 12
[..] s t , Stuttgart, Mannheim, den . Oktober In tiefer Trauer: Maria Raidel, geb. Jung, Gattin Käthe Huber, geb. Raidel, Tochter, mit Familie Martin Raidel, Sohn, mit Familie Gerhard Raidel, Sohn Allen Freunden und Bekannten, die sich fern der alten Heimat befinden, möchten wir auf diesem Wege die traurige Mitteilung machen, daß mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater Michael Klein Obernotär und Richter i. P. der Stadt Heitau in Rumänien Konsistorialrat und Altku [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 10
[..] ebungen, die hinüberleiten zum sächsischen Fußfassen. Die museale Darstellung des Lebens in Stadt und Land, Dorfmodelle, wehrhafte Leistungen, Waffen, Geschirr aller Zeiten, Kunsthandwerk, Darstellung der Handelswege auf Landkarten, Verwaltung, Erscheinungen weltlicher und kirchlicher Kunst. Eine große Aufgabe eines Museums ist es, aufzuspüren, wo wertvolles siebenbürgisches Kulturgut in den Hauptstädten Europas lagert, und die Möglichkeiten zu suchen, diese zu erwerben oder [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 6
[..] ntrittspreis beträgt pro Person ,- DM. Saaleinlaß um Uhr. Zum Tanze spielen unsere Siebenbürger Musikfreunde von München. Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auch auf diesem Wege herzlich eingeladen. Es besteht Veranlassung, unsere Gäste abermals auf die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes hinzuweisen, für deren strikte Einhaltung der Veranstalter verantwortlich ist. Wir bitten daher herzlichst die Eltern mit Kindern und [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 7
[..] den ,, A b s t r a k t e n " , richtiger Gegenstandsfreien oder Nonfigurativen. Aus dem heute so differenzierten gegenstandsfreien Stil wird das Thema ,,Bewegung" beleuchtet. ,,Man könnte das Thema Bewegung z. B. bis in die Antike zurückverfolgen, etwa an Myrons Diskuswerfer denken, an jene Statue -- also S t a n d bild --, die einen sich bewegenden Menschen darstellt. Auch in der Folge werden immer wieder gehende, laufende Menschen und Tiere fest gehalten, indem Bruchteile d [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] s ausgezeichnet, das Leben in der Heimat wieder lebendig werden zu lassen; die völkische Buntscheckigkeit leuchtete wie das Glitzern eines Diamanten auf. Wie köstlich und durchaus glaubhaft, daß der Orientexpreß wegen einer unrechtmäßig demolierten Kiste mit Äpfeln Minuten Verspätung erhielt (,,Gottes Sorgenkinder"); wie konnte man das Knistern der reifen Kornähren in der wabbernden Sonnenglut des siebenbürgischen Sommers zwischen den Worten Ohsams hören! Und man sah sie d [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9
[..] oxen in die Dörfer und den mit Hilfe der allgemeinen Motorisierung regelmäßig und leicht erreichbaren Unterhaltungsstätten sprechen, die einer Internationalisierung des Jugenderlebens die Wege ebnen. Gewiß nagt das an den ländlichen Traditionen, und es bedarf auch hier gemeinschaftsbildender Kräfte, um die Jugend mit dem noch lebendigen Volkstanz überhaupt bekannt zu machen. Wir jedoch, deren Kinder in Österreich in ein Heimatgefühl hineinwachsen sollen, sind dankbar dafür, d [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4
[..] einer Anstalt untergebrachten pflegebedürftigen Unterhaltshilfeempfänger wird um DM monatlich erhöht, sofern keine Pflegezulage und kein Pflegegeld nach anderen Vorschriften und kein Freibetrag wegen Pflegebedürftigkeit gewährt wird. Unter Berücksichtigung tragsrecht zu. Er kann den Feststellungsantrag, sofern noch nicht geschehen, auch jetzt noch bei dem für seinen letzten Wohnsitz vor der Auswanderung zuständigen Ausgleichsamt einreichen. Sobald der Schaden rechtskräftig [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 3
[..] rdrhein-Westfalen und im besonderen der Ostbergische Kreis mit dem Siedlungsvorhaben Drabenderhöhe den ? Siebenbürger Sachsen mithelfen will, eine Brücke der Eingliederung zu bauen, getreu dem Grundsatz: Die Wege sucht der Verstand, die Ziele weist das Herz! Vom Geist der Neusiedlung i Kreisbaudirektor Saar hielt eine eindrucksvolle Ansprache, die wir dem Wunsche der Teilnehmer folgend im Nachfolgenden wörtlich wiedergeben: ,,Herr Minister, meine Herren! Gestatten Sie mir, da [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3
[..] bstkosten zurückbleibenden Pflegesätzen -- nach der Bundespflegesatzverordnung -- zu suchen. Die Hilfe des Landes hat zum Ziel, die für die Krankenbettenversorgung unbedingt wichtigen, finanziell gefährdeten Krankenhäuser zu erhalten. Das sollte im wesentlichen im Wege der Umschuldung -- nicht durch allgemeine Betriebskostenzuschüsse -- geschehen. Nach einem Situationsbericht, den Arbeitsund Sozialminister Grundmann über die erheblich gesteigerte Bautätigkeit der- freien geme [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5
[..] h Rheinland-Pfalz Stephanl Michael, geb. . . , und Stephan! Rosa, geb. . . . aus Birthälm nach Birkenfeld/Nahe. Saaretraße . heit erfreuen. -- Die besondere Liebe der in Kaufbeuren ansässig gewordenen Bildhauerin gilt aber den Kleinplastiken, die sie wieder su Ansehen bringen möchte." ... (. März , ,,Der Allgäuer".) ,, ,Ich liege immer im Widerstreit mit meiner eigenen künstlerischen Welt', bekennt Rita Gross, die es bedauerlich findet, daß der Geschmack [..]









