SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] ren und herzukommen." Hinzu kommt, dass das gemeinsame Singen auch verbindet und die Gemeinschaft stärkt. Mehr als jede charismatische Ansprache erreicht es unser Innerstes, wenn wir zusammen singen, weil es nicht nur unseren Verstand, sondern auch unsere Gefühle anspricht. Versetzen wir uns nur mal in die Situation der Reformationszeit zurück. Das kleine angefochtene Häuflein der Evangelischen war bedroht von einer kirchlichen, politischen und militärischen Übermacht. Da hat [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] hin, die großzügig unterstützt werden. Für Kirchenrätin Melitta MüllerHansen war es ein Heimspiel in doppelter Hinsicht: Sie freue sich über die Einladung zum Kirchentag und über den Austragungsort, weil Ingolstadt nach ihrer Ankunft in Deutschland ihre erste Heimat war. Sie überbrachte Grüße von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die gute geistliche Beziehungen zu der EKR und ihren Einrichtungen in Siebenbürgen pflege und wünschte ein herzliches geschwisterliche [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 14
[..] orie ,,Senior Master Men" (beide Läufer mussten zusammen Jahre alt sein) den Lauf gemeistert haben, erfüllt uns mit Stolz und Zufriedenheit. Elf Mannschaften unserer Kategorie sind ausgeschieden, weil sie das Zeitlimit nicht einhielten. Als Uwe, mein Cousin, mich vor zehn Monaten zu diesem Lauf einlud, stellte ich mir die Frage: ,,Wie soll das gehen, mehrere Tag hintereinander, mit nur einigen Stunden Regenerationszeit solch große Leistungen zu bringen?". Also fast jeden [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 21
[..] t. Ein Glockenspiel läutet stündlich die mehrsprachig kommentierten Vorführungen ein. Gewogen wird mit eisernen, aus dem . Jahrhundert stammenden Waagen. Dabei geht es recht fröhlich zu, vor allem, weil sich auch die Zuschauer, sogar in Gruppen, wiegen lassen können. Stände von (Kunst-) Handwerkern und mit Speisen und Süßigkeiten vervollständigen den bunten Trubel. Dann ging es weiter nach Hoorn, das als ehemaliger Standort der Niederländischen Ostindien-Kompanie große gesc [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22
[..] rmannstadt durfte er bereits vor fünf Jahren die goldene Hochzeit feiern. Hinzu kommen fünf Kinder und deren Partner sowie inzwischen sieben Enkel. Im Hause Knopp in Nürnberg wird es sicher nicht langweilig. Das war in Kronstadt auch schon so, denn auf dem großen Grundstück mit damals zwei Häusern im Ciocrac wohnten die Großmutter, die Eltern mit den drei Söhnen, zeitweilig auch eine Tante sowie andere, vom kommunistischen Wohnungsamt zugewiesene Mieter, später dann auch die [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2
[..] s ab. Für Katrin Göring-Eckardt, die sich auch die Constantin-Brâncui-Ausstellung im Kunstmuseum angeschaut hatte, war es bereits der zweite Besuch in Temeswar. ,,Diese Stadt beeindruckt mich erneut, weil sie eine Stadt ist, die Hoffnung auf mehr macht, und wo man sieht, wie Zukunft entsteht. Die Europäische Kulturhauptstadt ist eine große Chance. Man kann von Temeswar sagen, dass diese Chance, Europa hierher zu bringen, aber eben auch Heimat für Europa zu sein, genutzt worde [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6
[..] mit Hingabe, gewürzt mit seinem typischen Humor, anzupacken und zu bewältigen wusste. Neben dem leider vor einem knappen Jahr verstorbenen Gerhardt Csejka und Ernest Wichner zählt Georg Aescht mittlerweile zu den drei wichtigsten und besten Übersetzern rumänischer Literatur. Die Liste seiner Übertragungen ist so lang, dass hier aus Platzgründen die Gedichtbände nicht erwähnt, sondern nur einige Prosawerke bedeutender Autoren als Beispiele herausgegriffen werden können: ,,Zeno [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11
[..] eister und Endspielteilnehmer im UEFA-Pokal. Kurioserweise gewann er nie die Deutsche Meisterschaft, obwohl der VfB und Borussia in seiner Zeit dreimal den Titel holten. Doch da stand er immer beim jeweils anderen Klub unter Vertrag. Verkehrte Fußball-Welt! Poschi, wie sein Spitzname lautet, ist ein Lebemann: drei Kinder mit zwei Ehefrauen, zwei Wohn- und Firmensitze als Spielerberater (Deutschland, Spanien), vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch). Mit Natio [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 16
[..] ttschling und Günther Zakel organisiert und angeboten. Sogar Hanklich, vom -jährigen Jubiläum der Nachbarschaft Roßtal gespendet, konnte zum Schluss genossen werden. Bis in den späten Nachmittag verweilten einzelne Musiker und Trachtenträger und nur langsam verabschiedeten sich die Teilnehmer mit einem herzlichen Dankeschön an die Organisatoren, jedoch mit der Zusage, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen ganz besonderen Tag. Danke [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21
[..] HOG BistritzNösen und am Nordsiebenbürger Treffen in der deutschen Stadt Nürnberg teilzunehmen. Im Beisein der Bistritzer Sachsen aus Österreich und Deutschland fühle ich mich wohl wie zu Hause, auch weil ich bei euch mit viel Wärme empfangen wurde. Ich beglückwünsche Dr. Hans Franchy zu seiner Wiederwahl als Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen. Seine und eure Leistung für unsere Stadt Bistritz ist sehr lobenswert", sagte Bürgermeister Turc. Werner Henning überbrachte den Gru [..]









