SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] en nach Deutschland. Heute gibt es nur noch eine kleine evangelische Gemeinschaft im Dorf (rund Personen). Margarete Schuster, geborene Göbbel, schreibt : Es war im Jahre . Wir durften zeitweilig in unserem Haus Nr. in einem Zimmer in der hinteren Küche wohnen. Dort hatten wir all unsere wenige Habe, die wir durch die Flucht nach und die Rückkehr aus Österreich gerettet hatten. In den vorderen Zimmern hatte sich die Familie Plesca breitgemacht. Sie hatten s [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] ng der Trompete hat dich ein Leben lang fasziniert und begleitet. Dein schönster Traum war, als Musikerin zu arbeiten. Diesen konntest du dir trotz des vorhandenen musikalischen Talents nie erfüllen, weil dir der Zugang zu einer entsprechenden Bildung verwehrt war. Es lag dir am Herzen, deinen Kindern musikalische Bildung zu ermöglichen. So überzeugtest du alle drei, das Musikgymnasium zu besuchen. Unabhängig davon, welchen beruflichen Weg jeder eingeschlagen hat deine Unte [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3
[..] enBeitritt stets für einen Fehler gehalten, erklärte der österreichische Bundespräsident die Blockade sei ein gutes Beispiel dafür gewesen, ,,wie politische Maßnahmen auf einen zurückfallen können, weil das Vertrauen in österreichische Unternehmen in Rumänien nachweislich gestört worden ist." Er sei glücklich, dass die Angelegenheit inzwischen gelöst sei, fügte van der Bellen hinzu. Seinerseits betonte Präsident Dan, dass es an der Zeit sei, ein neues Kapitel aufzuschlagen [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8
[..] (eigtl. Hertel) geboren. Der Vater betrieb einen bis bestehenden Glas-, Porzellan- und Haushaltsladen in der , ein zum Siechenhaus-Komplex gehörendes Gebäude am Fuß der Sagstiege, zeitweilig zusammen mit Martin Sonnleitner (günstige Lage wegen des nahegelegenen Bauernmarktes auf dem ,,Bauholzplatz"). An ihre Volksschuljahre in der neuen ,,Martin-LutherSchule" im Lazarettviertel mit ihrem auch publizistisch sehr aktiven Schulleiter Simon Schwarz erinnert sich R [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10
[..] r Orgel. Die Lesung begann sie mit ihrer Geburt im Kriegsjahr und ihrer Kindheit als Pfarrerstochter in Baaßen, wo sie bereits im Alter von zehn Jahren die Gottesdienste an der Orgel begleitete, weil nach dem Krieg großer Mangel an Organisten herrschte. wurde von ihrem Vater Pfarrer Ernst H. Chrestel in Baaßen die Kantorenschule gegründet und nahm das Pfarrhaus fest in Beschlag; sogar in der Küche stand ein Klavier, (siehe auch Folge vom . Dezember , S. ). [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] nserem Leben entdecken. Und auch die innere Gewissheit bekommen, dass Gott uns nie allein lässt. Er begleitet alle unsere Wege. Paulus erkennt noch etwas anderes: Gott begleitet uns mit seiner Hilfe, weil er dort, wo er uns hinführt, einen Auftrag für uns hat. Manchmal fragen wir uns, warum er uns dies oder jenes zumutet und scheinbar auf verschlungenen Wegen durchs Leben führt. Die Antwort liegt vielleicht darin, dass wir merken: Hier hat Gott für mich eine Aufgabe. Er warte [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17
[..] , ganz unschuldig herauszufinden, ob jemand dort, buchstäblich einen Meter entfernt, Single sein könnte ... Ich kann mich als glücklich betrachten, von wunderbaren Sachsen umgeben zu sein, vor allem, weil meine Großeltern vor zehn Jahren verstorben sind und ich merke, wie meine Verbindung zu Mühlbach und unseren Bräuchen langsam verschwindet. Es gibt viel gemeinsamen Hintergrund, schöne und auch traurige Erinnerungen. Meine Eltern sind immer noch in Rumänien, aber jeder erinn [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 19
[..] ußworten von Gerlinde Zurl-Theil, der stellvertretenden Landesvorsitzenden, erinnerte unsere Kreisvorsitzende Ursula Meyndt an die lange Geschichte dieses Brauchs, der weit über Nostalgie hinausgeht, weil er lebendig geblieben ist. Durch das Programm führte souverän und herzlich unsere Moderatorin Iris Maurus. Mit ihrer frischen Art und viel Witz und Charme brachte sie nicht nur Infos über den Ablauf, sondern auch dieses wunderbare Heimatgefühl auf die Bühne, das uns alle ver [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3
[..] r und so weiter. Und da bist du sofort in dieser Gemeinschaft drinnen. Das hat total viel Spaß gemacht, und so bin ich dabei geblieben. Später wechselte ich dann in die Jugendtanzgruppe nach München, weil ich gerne tanzen wollte. Da ich auch Musik mache, konnte ich das mit dem Tänzerischen auch ganz gut verbinden und auch Schritte und Figuren erklären, dann war ich irgendwann Tanzleitung und habe mir überlegt, es wäre doch ganz gut, wenn es auch eine Kindertanzgruppe in Münch [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5
[..] ng oder geglückter Flucht bzw. Ausreise im westlichen Teil Deutschlands niedergelassen. Der Großteil dieser Menschen war nach wie vor an Informationen übers eigene Herkunftsland interessiert, sei es, weil sie sich ihm verbunden fühlten oder aus purer Neugierde, vor allem aber, weil viele Verwandte und Bekannte in der alten Heimat lebten, unter sich sichtlich verschlechternden Bedingungen und deshalb zunehmend auf die Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland hofften und drän [..]









