SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] g von Martina Schorsten. In einheitlicher Tracht, perfekt choreographiert, ebenfalls ein Augen- und Ohrenschmaus. Natürlich gab es Zugaben, Kinder- und Jugendtanzgruppe gemeinsam auf dem Parkett. Und weil es so schön war, formierten sich Paare aus Tanzgruppen und Trachtenträger aus dem Publikum, bildeten er-, erKetten, durchschritten den Saal und beendeten den Trachtenaufmarsch mit einem Walzer ­ ein weiterer Höhepunkt im Programm. Der Auftritt des ,,Gemischten Chores der H [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 19

    [..] nzgruppen, Wandergruppen, gemeinsame Reisen, Handarbeitskreise, aktive Chöre und Blaskapellen. So kommt ein sehr reges und vielfältiges Verbandsleben zustande. Auch bei den Veranstaltungen in ihrer jeweiligen Region, etwa dem Zeltfestival in Sachsenheim, dem Dorffest in Dellmensingen oder dem Pferdemarkt in Bietigheim, sind die Siebenbürger dabei, sei es mit einem Trachtenumzug oder einem Essensstand. Doch nicht alle Erfahrungen sind positiv. An vielen Orten haben sich die Ro [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] chtete Charlotte Buff darüber und was die beiden in ,,Lottes Garten" erlebt hatten. Als Älteste von zwölf Geschwistern kümmerte sie sich nach dem frühen Tod der Mutter um die jüngeren. Sie erlag eine Weile dem Charme des berühmten Dichters, aber sie erkannte, dass es ihm an Ernsthaftigkeit fehlte. Goethe verließ Wetzlar. In seinem Roman ,,Die Leiden des jungen Werther" verarbeitete er seine Enttäuschung und seinen Schmerz. Sie heiratete Johann Christian Kestner. Jessica konnt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 22

    [..] Der Vortrag war sehr spannend und auch humorvoll. Der letzte Programmpunkt war der Auftritt von Liedermacher Hans Seiwerth. Voller Begeisterung hörten wir seine stimmungsvollen, oft heiteren Lieder. Weil wir ein Maturatreffen hatten, sangen wir zum Abschluss das lateinische Studentenlied ,,Gaudeamus igitur". Natürlich gab es auch genügend Zeit zum Reden und Lachen. Kaffee und Kuchen gab es auch. Den Kuchen hatten unsere Kolleginnen gebacken. Und es gab immer ein opulentes Fr [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] nde ist und ihre Tochter Bettina in der Organisation mitarbeitet. Chorleiterin wurde Angelika rein zufällig, als der Nadescher Chor Vocalis in Nürnberg Herbst dringend einen neuen Leiter suchte, weil ihr Dirigent aus Krankheitsgründen ausfiel. Als dieser Chor sich aufgelöst hatte, wollten einige Frauen gerne weiter mit Angelika singen. Darum gründete sie im Frühjahr das ,,Fürther Chörchen". Geprobt wurde im Gemeindehaus St. Paul in Fürth. Seit dem Umzug ins Hau [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] mich erfreut, Bis hierher mir geholfen. (Ämilie Juliane von SchwarzburgRudolstadt,) Das obige Lied EG begleitet unsere Jubilarin seit Jahrzehnten. Es ist zum Leitmotiv ihres Lebens geworden, weil es den Blick auf das Wichtigste richtet, nämlich auf Gottes Begleitung, Beistand und Bewahrung, die sie in ihrem ganzen Leben immer wieder aufs Neue hat erfahren dürfen. ,,Hab Lob und Ehr` hab Preis und Dank für die bisher`ge Treue, die du, o Gott, mir lebenslang bewiesen tä [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] ehört und uns direkt verliebt! Beim Formationstanz ist es immer so, dass man ungefähr drei Saisons, also drei Jahre die gleiche Choreografie tanzt. Das Training wird aber natürlich trotzdem nicht langweilig, sobald man die Schritte kann, weil das nicht das Einzige ist, was man können muss, um ganz vorne mitzutanzen. Im Formationstanz müssen alle Bewegungen aller acht Paare genau gleich sein, also gleich schnell drehen, die Arme gleich halten und den Kopf auf dem richtigen Sch [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 18

    [..] unternehmungslustigen Senioren vormerken, um am Ausflug teilzunehmen. Seniorinnen und Senioren verblieben nach krankheitsbedingten Absagen und bestiegen am . September um . Uhr gut gelaunt, jeweils mit Regenschirmen ausgestattet, den gemieteten und wohlbekannten Reisebus. Auch wenn es dunkel am Himmel wurde, blieb die Stimmung ungetrübt. Man freute sich, mit Bekannten zusammen zu sein und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Themen gab es genug: Familie, Ukrainekri [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 25

    [..] wach. Der Vorstand .Treffen der Petersdorfer Bereits zum . Mal sind die Petersdorfer aus dem Unterwald zu ihrem HOG-Treffen zusammengekommen, zum fünften Mal im Heiligenhof in Bad Kissingen. Und weil ein Tag für das Treffen nicht ausreicht, wurde wieder ein ganzes Wochenende daraus. Das Treffen stand ganz im Zeichen des Jubiläums. Im Festsaal erinnerte eine von Karin Frühn zusammengestellte Ausstellung mit Bildercollagen an die vergangenen Petersdorfer Treffen und [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 27

    [..] und hervorragende Stimmung sorgte dann bis in die frühen Morgenstunden das Duo ,,WeR". Das Treffen endete mit dem Abschlussgottesdienst, den Pfarrer i.R. Helmut Wolff zum Erntedankfest würdig und kurzweilig gestaltete. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Michael Kartmann am Keyboard. Die Kollekte, die über Euro einbrachte, ist für die Restaurierung der Tobsdorfer Orgel bestimmt. Nach dem Totengedenken von Pfarrer Wolff an die verstorbenen Tobsdorferinnen u [..]