SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] e Entdeckungsreise anhand des Fagotts mit anschließendem Basteln von Instrumenten aus Müll organisiert der Kreisverband Nürnberg für Familien mit Kleinkindern. Anmeldung bitte unter: () , weil auch für einen Imbiss gesorgt wird. . Uhr wird Prof. Heinz Acker (Hermannstadt/Heidelberg), Dirigent und Komponist, sein Buch ,,Zwei Leben und ..." (eine Familien- und Zeitgeschichte) vorstellen. Darin begibt er sich mit Entdeckerlust auf die Spuren seiner Vorfahren, ein [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 21

    [..] nhalt in der Gemeinschaft! Wie sollten da nicht Heimatgefühle aufkommen? Ich habe mich immer dazugehörig gefühlt. Und nun zu deiner Frage: Munster ist auch meine Heimat, gefühlsmäßig gerade deswegen, weil hier viele Siebenbürger lebten und noch einige leben. Unter ihnen habe ich mich immer heimisch gefühlt. Das ist auch heute noch so, leider werden wir immer weniger. Viele sind von uns gegangen, andere sind abgewandert. Doch wir Alten halten die Stellung und tragen unsere, di [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] sjahr vollendete, ,,nicht viel Neues einführen, sondern das weiterführen, was bisher gut war". Als Dürr Rumänien verlassen durfte, beschloss sie, dem Ruf der Mutter nach Drabenderhöhe zu folgen, weil ,,sie so toll beschrieben hat, dass siebenbürgisches Brauchtum hier noch gelebt wird". Und weil sie gerne singt, ist sie gleich in den Honterus-Chor eingetreten. Seit führt sie als Vorsitzende die Geschicke des Chors und bringt Erfahrungen mit von der Vorstandsarbe [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] ieder hinzieht. Was bedeutet eigentlich Heimat? Und was macht mein Zuhause aus? Ist Heimat wirklich nur ein Ort, oder doch eher ein Gefühl? Manchen unserer Landsleute stellen sich diese Fragen nicht, weil sie sie für sich längst beantwortet haben. Andere trauen sich nicht, diesen Gedanken zuzulassen. Und viele von uns bleiben ein Leben lang Suchende, nach Anerkennung, Liebe, Zufriedenheit mit sich selbst. Vielleicht nach Heimat oder Glück. Steht Heimat am Ende für Glück? Ist [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] unseres Verbandes, abgestimmt hat, und das Ergebnis der Abstimmung hätte es ohne die Zufriedenheit der Mitglieder über geleistete Arbeit nicht gegeben. Und diese erfolgreiche Arbeit war nur möglich, weil ich in den vergangenen Jahren gemeinsam mit einem sehr guten und tatkräftigen Team zusammenarbeiten durfte! Ich fühle mich all diesen Ehrenamtlichen zu Dank verpflichtet und weiß das Engagement jedes Einzelnen sehr zu schätzen." Ihre Zeit im Ehrenamt empfindet Herta Daniel i [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 3

    [..] Präsidenten gewählt wurde. John war tatsächlich der erste in Kanada geborene Präsident des Transylvania Clubs. Seine Eltern wurden beide in Siebenbürgen geboren, sein Vater Johann Werner stammte aus Weilau und seine Mutter Katharina (geb. Folberth) aus Meschendorf. Dass er in Kanada geboren wurde, machte John jedoch nicht weniger siebenbürgisch-sächsisch, denn er nahm bis ins Erwachsenenalter an den Aktivitäten des Clubs teil. , im Alter von Jahren, wurde John zum Bun [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] r Universität Bukarest mit der Dissertation ,,Stephan Ludwig Roth. Ein Leben für Fortschritt und Völkerverständigung", veröffentlicht in Klausenburg in rumänischer und in deutscher Sprache. Weil er seine Ausreise nach Deutschland suchte, wurde er als Redakteur entlassen und war - Museologe am Kreismuseum Kronstadt. folgte die Aussiedlung in die Bundesrepublik; - war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg; - [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] sem Weg allen Mitwirkenden und ehrenamtlichen Teilnehmern aus den verschiedenen HOGs, die maßgeblich zum Gelingen des Heimattages beigetragen haben. Der Heimattag ist nur deshalb erfolgreich gewesen, weil der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit seinen Landes- und Kreisgruppen, der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften mit seinen Regionalgruppen und HOGs, unsere Jugend an einem Strang gezogen und das Ziel eines harmonischen, anregenden [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 7

    [..] Aber für alle Konzerte habe ich hart arbeiten müssen. Am Anfang meiner Musikerkarriere, als ich die ersten Einladungen zu Konzerttourneen bekam, hatte ich viele Zweifel und Minderwertigkeitskomplexe, weil ich auf mich alleine gestellt war und mir alles autodidaktisch erarbeiten musste. Später, nachdem ich Unterricht bei Professor Schneider in Essen und Professor Bremsteller in Hannover hatte, habe ich deutlich mehr Sicherheit und Selbstvertrauen verspürt. Zufrieden war und bi [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11

    [..] n in Mediasch, kam sie mit Eltern und Geschwistern nach Deutschland, ist staatlich anerkannte Erzieherin, Diplom-Kunsttherapeutin und seit freischaffend künstlerisch tätig. Sie lebt in Weil am Rhein, gibt Malkurse für Kinder und Erwachsene und ist als Dozentin an verschiedenen Volkshochschulen tätig. Als ihre Söhne (geboren und ) zur Welt kamen, begann sie mit dem Schreiben und hat inzwischen über Bilder- und Kinderbücher herausgebracht. Warum jetzt [..]