SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«
Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8
[..] der Gemeinde vom Presbyterium, dahinter steht in Reih und Glied die Gemeindevertretung. Hinter den Ehrenamtlichen versammeln sich die Übrigen: die Männer gestaffelt nach Nachbarschaften, die Frauen jeweils unterschieden nach Alter durch die Kopfbedeckung. Die konfirmierten Mädchen bilden zwei noble Reihen in Tracht. Die mutwilligen Buben stecken die Köpfe beim Wehrturm zusammen, die Schulmädchen mit den gestärkten Schürzen warten in der Obhut des Segensspruchs: Weise mir, Her [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 9
[..] ebenbuerger.de vorzubereiten. Rechtzeitig am . Dezember war der Gottesdienst fertig. Im Predigtwort des Propheten Jesaja im . Kapitel ist von der Hoffnung die Rede, die neue Lebenskrafft schenkt. Weil Gott und der Mensch sich im Licht der Geburt von Bethlehem gefunden haben, weil wir durch die Menschwerdung Christi zu Erben der Verheißung geworden sind, wird uns die Freude zum Imperativ. Wir selbst erfuhren sie während der Dreharbeiten. Unser Wunsch war es ich meine, di [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10
[..] chbar Martin hatte ihn sich als Autoatlas für seine Reisen mit der ,,Dacia" gekauft. Der Druckfehler wurde erst eine Woche später festgestellt und der Atlas eingezogen. Da waren schon viele verkauft, weil sie sehr genau und gut waren. Den Weg über die Grenze auf dem Festland bei Bela Crkva (der andere Weg wäre Schwimmen über die Donau gewesen) hat mein Schwager von anderen Flüchtlingen erhalten und ich konnte ihn mit dem Kompass nach militärischer Art auf die Karte übertragen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11
[..] iten feiern konnte, bis zu Personen. In den er Jahren. So hatte man sich von allem zu verabschieden, zuletzt im Elternhof, im Garten, und alles mit den Augen der Generationen, die hier einmal weilten, zu betrachten. Und als wir dann im Juni nach all dem Papierkram und dem Zoll mit den Kisten alles erledigt hatten, verabschiedeten wir uns und vergossen Tränen des Trennungsschmerzes gemeinsam mit dem Sohn und seiner Partnerin. Die Eindrücke, nach -jährigem Eisern [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 12 Beilage KuH:
[..] en weiten Weg nach Jerusalem, um den ,,neugeborenen König" anzubeten. In der Meinung, ihn am dortigen Königshof zu finden, kommen sie zum ahnungslosen Herodes. Dieser erschrickt über diese Nachricht, weil er sein Königtum bedroht sieht. Von den heimlich herbeigerufenen Schriftgelehrten erfährt er, dass die Propheten die Geburt des Messias im Herkunftsort des ehemaligen großen Königs David, Bethlehem, vorhergesagt hatten. Herodes schickt die Weisen nach Bethlehem und trägt ihn [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] , in der Bibel lasen und gemeinsam beteten. Aus dem Hermannstädter Stadtpfarramt ging er nach SächsischRegen und betreute die dortige Gemeinde samt Umland sowie die Diasporagemeinden in der Bukowina, weil er es nicht gut fand, dass mit der Aufgabe kirchlichen Dienstes in extremer Diasporasituation vor allem junge Pfarrer, meist Berufsanfänger, betrautwurden. Auchstammtenseine Vorfahren aus jener Gegend. Von - war er Mitglied des Landeskonsistoriums, lange Jahre Mitgli [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15
[..] staltungen vollkommen oder zumindest in ihrer gewohnten Form entfallen lassen. Trotzdem sind wir nicht auf der faulen Haut gelegen und haben unsere Vorstandsarbeit an die neuen Bedingungen angepasst. Weil die Dinge nicht wie gewohnt laufen konnten, haben wir uns viele Gedanken gemacht und sind auf neue Möglichkeiten gekommen. Das hieß für uns erstmal unsere Vorstandsmitglieder auf die neue Arbeitsweise zurechttrimmen. Über das Jahr verteilt haben wir uns sehr viel mit unserer [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21
[..] ieser Seite und auf der Homepage www.mee burg.de > Nachbarzeichen ... Erfreulicherweise möchten nun engagierte Meeburger wie Reinhard Zerwes wieder Pflegearbeiten auf dem Friedhof durchführen lassen. Weil die Friedhofsarbeiten nicht nur eine jahrhundertealte Tradition, sondern auch eine moralische Pflicht der Siebenbürger Sachsen sind nach dem Motto ,,zum Gedenken an unsere Vorfahren, die dort ruhen" , bitten diese engagierten Meeburger die Leser dieser Zeitung, die sich m [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4
[..] zum fertig umgebauten Schloss in Stücke reißen wollten, als ob die alten ,,Schlossgeister" einfach nichts Positives, Einfaches, Hoffnungsvolles mehr zulassen wollten, als ob sie sich heftig rächten, weil wir das gesamte Innenleben des Schlosses entfernt und verändert hatten. War die ,,Entschlackung" für die uralten Mauern zu neu und zu bedrohlich? Für alle Mitarbeiter hieß es durchhalten mit allerletzter Kraft, kostete doch jede Verzögerung viel Geld. Wir gingen alle durch e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 9
[..] n (Bukarest: ADZ Verlag ). Das ab sich vorwiegend in Heltau abspielende Geschehen wird vom Autor geschildert, doch lässt er abschnittweise auch eine Romangestalt berichten, den Notar und zeitweilig auch als Bürgermeister amtierenden Thomas Böhm. Zu den Personen der Handlung gehören weiterhin Heinrich Schirmer, Buchhalter des Konsumvereins und werdender Schriftsteller, sowie der Textilfabrikant Wilhelm Davorn. Mit diesem hatte Schirmer wiederholt über das Schicksal de [..]









