SbZ-Archiv - Stichwort »Weil«

Zur Suchanfrage wurden 8821 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 4

    [..] beschleicht einen dann doch, wenn man in der Verantwortung für eine der zentralen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen der gleichen Siebenbürger Sachsen steht und regelmäßig schlaflose Nächte hat, weil für dessen gesicherte Existenz nie genügend Mittel verfügbar sind, vielmehr die Spenden und Erträge geringer werden und sogar langfristig bewährtes Personal nicht mehr weiterbeschäftigt werden kann. Irgendetwas ist da schief gelaufen, wenn der Siebenbürgisch-Sächsische Kultu [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 5

    [..] er des Kreuzzuges für die Freiheit!" Das machte einen enormen Eindruck auf mich, war ich ja erst kürzlich aus Rumänien ausgewandert. Hauptaufgabe des Senders war es, die innenpolitischen Fragen der jeweiligen Zielländer anzusprechen, sie zu analysieren und entsprechend auch zu kritisieren. Wegen seiner Aktualität hieß der Sender in Rumänien Bucureti (Bukarest ). Es ist mittlerweile bekannt, dass jeden Morgen eine schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichtensend [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 6

    [..] als von Georg Weikert (/-) gelten. Eine offensichtliche Verwechslung wird in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien und Siebenbürgischen Zeitung in die Welt gesetzt. Man schreibt: ,,Weil der Aufklärer und Freimaurer Samuel von Brukenthal in regem Kontakt zur Loge ,St. Andreas zu den drei Seeblättern` stand, soll die ihn abbildende bronzene Statue den ersten Gouverneur des habsburgischen Siebenbürgen auch in entsprechender Robe und mit Ordensabzeichen zeigen. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] en nur Unsinn im Kopf und denken nur an ihre Messer in den Taschen, sagt Lina." ,,Ja, Lina ist groß und weiß Bescheid", erwiderte die Mutter. Sie fühlte sich plötzlich etwas benommen und schwindelig, weil sie so lange gebückt gearbeitet hatte. Sie setzte sich auf eine kleine Grasnarbe neben dem Tulpenbeet und zog ihre kleine Tochter auf ihre Knie. Die Kleine fühlte sich zugleich fest und weich an, da sie sich ganz eng an ihre Mutter lehnte und mit ihren leuchtenden Augen zu i [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] lierter Wunsch des deutschen Außenministers in Bukarest Hans Bergel betreffend ­ wird die rumänischen Behörden bewegen, mich freizugeben und er wird es. Es muss aus zwei Gründen sehr rasch geschehen: Weil Brandt in nächster Zeit nach Rumänien kommt und weil meine Familie mich im Augenblick dringender braucht denn je." Den Brief hatte Hans Bergels ,,engster Freund" (so Bergel) Klaus Theil, der ausgesiedelt und nun zu Besuch in Siebenbürgen war, nach Deutschland mitgenomme [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 10

    [..] kt haben. Als Ausdruck seines Verständnisses als evangelischer Pfarrer für die gemeinsame Kommunikation gilt die Aussage: ,,(aber) ich freue mich über jede Konfession, sogar über die Pfingstbewegung, weil durch biblische Vermittlung in jeder etwas vom Geheimnis der unermesslichen Wahrheit Gottes aufscheint. Deshalb ergänzen sich meiner Ansicht nach alle Glaubenslehren gegenseitig." (S. ) Vielfältig waren auch Schlattners Kontakte zu orthodoxen Klöstern. Seine Begegnung mit [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11

    [..] die jüngere Generation einzusetzen. Da sie sich durch ihre Arbeit nicht nur Freunde gemacht hatte, musste sie häufig den Wohnort wechseln. Unter anderem lebte sie in Kronstadt, Sinaia und Cotroceni. Weil ihre Ehe kinderlos blieb, adoptierte sie die Zwillinge ihrer verstorbenen Schwägerin und begleitete sie bis zum . Lebensjahr. Außerdem hatte sie Patenkinder, um die sie sich liebevoll kümmerte. Vielleicht waren es auch gerade die unruhigen und schweren Zeiten, die ihr H [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 12

    [..] a e.V. in Kooperation mit unterschiedlichen siebenbürgisch-sächsischen Vereinen im Heiligenhof in Bad Kissingen organisiert wurden. Im letzten Jahr gab es weniger Veröffentlichungen über das Projekt, weil die beiden für März und Oktober geplanten Seminare wegen der Corona-bedingten Maßnahmen ausfallen mussten. Aus dem gleichen Grund wurde auch die für den .-. März in Bad Kissingen geplante Genealogie-Tagung abgesagt. Das heißt jedoch nicht, dass nichts mehr geta [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13

    [..] e Frage, woher diese spontane Reaktion eines alten Mannes kam. War es sein ausgeprägter Gerechtigkeitssinn, war es seine Erfahrung aus früherer Zeit, wo man selber sein Hab und Gut vereidigen musste, weil es damals keine zuverlässige und parteilose Ordnungsmacht gab? Oder war es seine angestaute Wut, sein Wille, diesen internationalen Schmarotzerbanden das Handwerk zu erschweren oder zu legen? Er wusste, dass vielen Senioren der letzte mit viel Verzicht ersparte Euro mit dies [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] sehen unter: https://youtu.be/q_HkaK MiWw. Den Aussiedlerbeirat gab es nur bis . Er floss, mit dem Ausländerbeirat zusammengelegt, in den Nürnberger Rat für Integration und Zuwanderung ein, weil für die Integration bei vielen ab der er Jahre zugezogenen Aussiedlern ähnliche Lebensumstände wie bei den Ausländern galten. Um deren Probleme (mangelnde Sprachkenntnisse oder Anerkennung, Um- und Weiterbildung usw.) aufzugreifen, erwies sich der Integrationsrat als der [..]