SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss Katharina«
Zur Suchanfrage wurden 1369 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 12
[..] kten. So haben wir den Kontakt zum Bild verloren, auch wenn später das reiche Bürgertum aus Repräsentationsgründen das eine oder andere Porträt in Auftrag gegeben hat. Und unsere Volkskunst? Wie minimalistisch ist dieses Schwarz-Weiß im Vergleich zu der rumänischen Volkskunst. Aber es gab doch nicht nur gestickte Wandbehänge, sondern gewissermaßen in jedem Haus die Grafiken und Aquarelle mit Ortsansichten und Kirchenburgen, auch Zeichnungen von Fritz Kimm, Stillleben ... .. [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 26
[..] ttin Ana. Nach einem Themenabend in schwäbischsächsischer Mundart am . September fand am . Oktober der letzte Tagesausflug dieses Jahres nach Rottweil statt, der für große Zufriedenheit und den deutlichen Wunsch nach weiteren Unternehmungen dieser Art sorgte. Am . November präsentierte unser Mitglied Georg Weiss in der Kanu-Gaststätte den südamerikanischen Kontinent, wo er am schönsten und interessantesten ist. Gelungene Dias von einer Reise mit seiner Ehefrau Brigitte [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 9
[..] endigkeit, neue Mitarbeiter ins Team zu bekommen. Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer durch Gustav Binder, den Studienleiter der Tagungsstätte Heiligenhof, wurde das Seminar von Projektleiter Dr. Christian Weiss eröffnet, der seiner Genugtuung über die vielen ,,Neuen" Ausdruck verlieh. In einer Schweigeminute gedachte man der verstorbenen Familienforscher Balduin Herter und Harriet Kosturik. Jutta Tontsch gab einige organisatorische Hinweise zum Seminarablauf, wobei si [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 17
[..] ns, die Bienen und ich." Meedt hatte eine Fülle an Stoff, hat klug ausgewählt und knapp und flüssig erzählt. Auch finde ich es gut, dass sie das Buch in (meist kurze) Kapitel mit Überschriften gegliedert und dadurch übersichtlich gestaltet hat. Ich weiß nicht, was man in dieser Schreibwerkstatt lernt, eines ist gewiss: Die Autorin hat sich nicht in allgemeinen Erörterungen oder Beschreibungen verloren, sondern den genauen Ausdruck gesucht. Statt des Allgemeinen das Besondere, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 3
[..] ch die Schlacht bei Marienburg zum . Mal. erfüllt sich ein Jahrhundert seit der Errichtung des Mahnmals. Die Gedenkfeiern bleiben dabei ein wichtiges Zeichen dafür, dass die Geschichte des Burzenlands nicht vergessen wird. Christine Chiriac Bei der Michael-Weiß-Gedenkfeier in Marienburg wird nicht nur an das Schicksal der Burzenländer Sachsen erinnert Auch in diesem Jahr wurde Mitte Oktober beim ,,Studentendenkmal" in Marienburg in einer Gedenkfeier an den Kronstädter [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14
[..] mit vielen Landsleuten und Freunden feierte das Ehepaar Johann und Margaretha Werner, geb. Hansel, aus Mettersdorf das Gedächtnis der Goldenen Hochzeit. Im Gottesdienst in Munderfing wurde das Ehepaar durch Pfarrer Frank Schleßmann gesegnet. Im Anschluss verbrachte das Jubelpaar mit seinen Gästen schöne Stunden im Munderfinger Gasthaus Weiß. Im kleinen Kreis feierten Michael und Sofia Breckner, geb. Lutsch, aus Mettersdorf ebenfalls Goldene Hochzeit. Namens der Pfarrgemeinde [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Dr. Irmard Sedler und Gert Fabritius im Künstlergespräch in Ulm. Foto: Werner Sedler ,,Ich weiß, du kommst wieder", rief ihm die Großmutter vom Umgang im Hof hinterher. Der -jährige Oskar Pastior verließ das Haus in der damaligen Reiß mit ungewissem Ziel. Zurück blieben außer den Großeltern, die Patentante sowie Eltern und Geschwister, mit denen er unter einem Dach gelebt hatte. Fünf Jahre s [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 12
[..] schäftsführer Erhard Graeff) sehr gut besuchten Vernissage am . September führte Martin Potoradi in die Ausstellung ,,AKT²" ein. Auf den vier Turmetagen zeigte Holom Aktfotografien (überwiegend schwarzweiß) aus den vergangenen dreißig Jahren, die mit ihm befreundete Künstlerkollegin Schuff Aktzeichnungen, farbige wie Bleistiftzeichnungen und Gouache-Arbeiten. ,,Viel nackte Haut auf vier Stockwerken", kommentierte der Münchner Merkur in einem Ausstellungshinweis Holom [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 27
[..] rl Georgi mit Familie Schwester Katharina Morgen und Ehemann Michael sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . in Altencelle statt. Die Tränen alle, die wir weinen, du siehst sie nicht, nicht unseren Schmerz, was wir an Dir verloren haben, das weiß allein nur unser Herz. Johann Homner geboren am . . in Schweischer gestorben am . . in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied. Allen, die seiner gedachten, ihm das letzte Geleit gaben, [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 28
[..] ene Schöne uns immer wieder fehlen. wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer Es war ein großer Trost, nicht allein zu sein bei dem schmerzlichen Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Vater und Opa Georg Weiss * am . . am . . in Hohndorf in Augsburg Wir vermissen Dich sehr. Deine Hilda Melitta und Harald mit Oliver Christa und Thomas mit Yannick und Marvin Hilda und Eugen mit Lena und Alissa Christian und Andrea Die Beerdigung fand [..]