SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5
[..] itte an alle Landsleute, entbehrliche und gute Sachen an der oben angeführten Anschrift abzugeben! Wir machen darauf aufmerksam, daß es sich n i c h t um Versendung von Paketen nach Rumänien handelt! Wir danken! Ein Nachruf für Frieda de la Motte, geb. Fackler Liebe Friedatante! Als man Dich in die Erde senkte, hörte ich im Geiste das Flügelrauschen von Hunderten von Vögeln, vor allem das der Möwen und Schwäne, die abschiednehmend über Dein Grab flogen. Sie kam nicht mehr! Du [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 1
[..] itte an alle Landsleute, entbehrliche und gute Sachen an der oben angeführten Anschrift abzugeben! Wir machen darauf aufmerksam, daß es sich n i c h t um Versendung von Paketen nach Rumänien handelt! Wir danken! Millionenprojektes geführt werden mußte und muß, und bei dem vor allem in der Ausbauphase die Koordinierung der verschiedenen Firmen eine der wichtigsten Aufgaben darstellen wird. In hundert Tagen stand der Rohbau. Eine respektable Leistung, an der nicht wenig das a [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6
[..] ken der Faschingskrapfen mitgeholfen haben. Natürlich auch jenen Ausschußmitgliedern, die sich im Hause der Nachbarmutter einfanden um festzustellen, ob die Krapfen auch ,,gut gelungen" seien, müssen wir danken. Dem Schuhhaus Herbert Wermescher danken wir für die Luftballons, die gratis zur Verfügung gestellt wurden. Für die gute Unterhaltung sorgte die Tanzkapelle ,,Chmelier", für das leibliche Wohl, der Gastwirt Schmidt. Dieser Maskenball, den wir für unsere Kinder veransta [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8
[..] re liebe gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Luise Dimitrovits Magistratsbeamtin i. R. geboren . . in Mediasch, gestorben . Jänner in Wien Ihr Leben gehörte den Ihren, wofür wir danken. Familie Wagner Familie Piller Die Trauerfeier fand am . Jänner in Wien statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Onkel und Schwager Adolf Peter Gross Malermeister * . . t . . Hermannstadt Stuttgart-Rot Siebenbürgen Deutschl [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3
[..] chiedener Lebensauffassungen zum Teil groteske Situationen ergeben. Insbesondere den heiteren Begebenheiten wird in' dieser -Minuten-Sendung ein breiter Raum gewidmet. Y Schloß Horneck/ Gundelsheim Wir danken allen Spendern, die uns wiederum mit Büchern, Broschüren, Zeitschriften, Fotografien usw. bedacht haben. Ihre Namen werden ebenfalls in die hier abgebildete Ges c h e n k v i g n e t t e geschrieben und dann in die Bücher eingeklebt. Es spendeten: Anna Peter, Gundelshe [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6
[..] Finanzierung des Jugendheimes und dankte allen, die mithalfen am Bau dieses schönen Raumes, sowie allen Freunden und Gönnern unserer Nachbarschaft. Der Ausschuß der Nachbarschaft möchte bei dieser Gelegenheit Dr. Göckler für die saubere Gebarung und pünktliche Abrechnung und für die ertragreiche Zusammenarbeit herzlich danken und wünscht das auch für die Zukunft. N.-V. GU. * Familiennachrichten Es heirateten Monika M a u r e r und Johann O h e r. Marianne R a u h und Jugend [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7
[..] uchtums. J. M. (Fortsetzung von Seite ; -Jahrfeier des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien nahmen wir am .--. Mai ebenfalls teil. Im Juli war eine schwedische Volkstanzgruppe aus Stockholm Tage bei uns zu Gast. Ihr Aufenthalt in Österreich hat ihnen sehr viel Freude bereitet. Bei einem Gegenbesuch in Feldwies am Chiemsee verbrachten wir zwei erholsame Tage. Ebenfalls zwei schöne Tage erlebten wir in Innsbruck und Schlitters im Zillertal vom . ·--. Oktober. W [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 2
[..] ner Heimatliebe einen guten Dienst leisten, so müßte man sagen: Bologa war ein Muster-Siebenbürger: ein echter und patriotischer Rumäne, der als solcher an den nichtrumänischen Bevölkerungsgruppen seines Landes mit ganzer Liebe hing und alles begrüßte und förderte, was deren Bodenständigkeit, und mit deren Bodenständigkeit das geschichtlich gewordene Profil des Landes erhalten half. Jüdische Kollegen haben ihm die unbedingte Loyalität während der er und er Jahre öffentlic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4
[..] den, und die Austeilung der Päckchen mit Süßigkeiten an jedes der erschienenen Kinder (nahezu ). Bei Kaffee und Kuchen, Würstchen und Getränken verging die Zeit schnell. -Daß dies Treffen zustande kam, ist in der Hauptsache der kleinen Schar Frauen in vorgerücktem Alter zu danken; aber auch einigen Männern und jüngeren Helferinnen! Zu danken ist ferner dem großen Kreis der Frauen, die durch Beschickung des Gebäckstandes, der Tombola und Geldspenden ihren Teil zum Gelingen b [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 6
[..] eilmeier. Ihnen gebührt unser besonderer Dank. Die diesjährige Adventfeier wurde im Volksheim Eferding abgehalten. Von Kindern vorgetragene Lieder und Weihnachtsgedichte erfreuten uns alle besonders. Wir danken allen, die zum Gelingen dieser Feier beitrugen. * Geheiratet haben Maria Johrendt und Gerhard Hinterberger. Die Nachbarschaft wünscht viel Glück auf dem gemeinsamen . Frau Pfarrer Albertina Bukowsky feierte im Kreise ihrer Kinder und Enkel in aller Stille ihre [..]