SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6

    [..] arbeitsausschüssen Wien, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten wurden ebenfalls Aktionen durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche wurden Sammelaktionen gestartet und viele Pakete verschickt. Der Lions-Club Gmunden hat sich dankenswerter Weise Familien angenommen, die in dem Gebiet der Katastrophe wohnten, und hat jeder Familie Wertpakete zukommen lassen. Wertvolle Medikamente, eine Spende eines Rieder Facharztes, wurden Ärzten nach Rum [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 3

    [..] allzulangen Aufschub. Die zügige Lösung der humanitär-menschlichen Fragen zwischen Hilfsorganisationen in Staaten mit normalen zwischenstaatlichen Beziehungen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Wir danken dem Herrn Bundespräsidenten, daß er gelegentlich seines kürzlichen Besuches in Bukarest die Fragen der Familienzusammenführung mit allem Nachdruck und mit aller Diskretion angesprochen hat. Auch wir sind der Ansicht, daß Fragen der Familienzusammenführung in direkten G [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] Eröffnung der Ausstellung durch den Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, gab die Bundesfrauenleiterin der Landsmannschaft, Frau Emmi Parsch, der das Zusammentragen und die allgemein gelobte Gestaltung der Ausstellung zu danken ist, Erstos Dr. Mais konnte hier auf die in der weiträumigen Monarchie durchaus mögliche Beeinflussung durch niederösterreichische FayenceKeramik hinweisen. Aus über hundert in Wien zur Verfügung s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4

    [..] s und mehr noch der Gesellschaftstanzabend Aufschluß. In langer Reihe zogen die etwa jugendlichen Paare in den gefüllten Saal ermüdlichen Tanzlehrer, Herrn Ghosh, für ihre Mühe und für diesen schönen Abend danken. Letzterem wurde von der Jugendgruppe als Dank ein schönes Geschenk und allen beteiligten jugendlichen Paaren zur Erinnerung eine geschmackvolle schriftliche Anerkennung überreicht. Prof. Reinhold Schuster führte als Ansager in humorvoller Weise durch den Abend. A [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 1

    [..] eiches, aber auch des geistigen Lebens. Wenn das Hermannstadter Stadtpfarrhaus in den folgenden beiden Jahrzehnten zu einem Mittelpunkt jenes regen geistigen Lebens wurde, dessen Hilda Schullerus, geb. Teutsch -!Hundert Jahre Kilchengeschichte im Spiegel eines Fraucnlebcns Danken und Dienen Siebenbürgisch-sächsischer Kirchentag Christus hat unsere Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz, auf daß wir, der Sünde abgestorben, der Gerechtigkeit leben. l. Pe [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2

    [..] den im ganzen Bundesgebiet übernommen werden müsse, um eine strukturelle Reform der Landsmannschaft vorbereiten zu helfen. Das Hauptreferat E. Pleschs trug den Titel: ,,Unsere Landsmannschaft im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft." Aus den vorgetragenen Gedanken und Feststellungen sprach die zwanzigjährige Erfahrung und Sorge um die Menschen aus Siebenbürgen, wo immer sie heute leben mögen. Den Begriff Landsmannschaft -- an sich schwer definierbar -- erläuter [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 2

    [..] kann. Mögen diese Tage, diese Augenblicke hundertfach, ja tausendfach Früchte tragen und unsere Brüderlichkcit im Segen unseres Herrn Jesus Christus stets gedeihen! Es sei mir gestattet, den Herren Bischöfen Albert Klein und Györgft Argaft, für die Einladung zu diesem Abendessen zu danken, die uns die herrliche Gelegenheit bietet, mit den verehrten Teilnehmern an der Konferenz für Europäische Minderheitskirchcn des Lutherischen Weltbundes erneut zusammen zu sein. Erlauben Si [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 3

    [..] r GarderoWer hilft der Siebenbürgischen Bücherei? In letzter Zeit sind wiederholt Sendungen mit Büchern, Kalendern, Schriften und Zeitungen hier eingegangen, die uns von Landsleuten gespendet wurden. Wir danken diesen vorbildlichem Gebern für ihre Schenkungen und wünschen uns sehr, daß das Beispiel Schule macht. Wir danken für Schenkungen: Dipl.-Ing. Gustav Treiber und Frau Dr. Luise Treiber-Netoliczka, Rektor . R. Peter Modjesch, Lore Connerth-Seraphin, Anna Peter-Schroller [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6

    [..] Vorchdorfer Jugendtanzgruppe gut einstudierte Volkstänze vor. Dann unterhielt sich zu den Rhythmen der ,,Domingos" aus Linz, jung und alt bis in die frühen Morgenstunden. In den Pausen wurden kg Trauben in kürzester Zeit an Kauflustige abgesetzt. Für die geschmackvolle Dekorierung des Saales danken wir unserer Jugend. Todesfall: Nach einem mit Freud und Leid erfüllten Leben verschied am . . in Laakirchen Katharina Weber, geb. . . in Tschippendorf, Siebenbü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8

    [..] , im Januar . DANKSAGUNG Für die uns erwiesene Anteilnahme beim Tode meines lieben Gatten, unseres guten Sohnes und Bruders Klaus Csallner \ sagen wir auf diesem Weg unseren aufrichtigen Dank. Wir danken allen Freunden und Bekannten für das letzte Geleit, das sie unserem lieben Entschlafenen gegeben haben. Für Kränze, Blumen und Beileidsbezeigungen sprechen wir unseren herzlichsten Dank aus. Waldkraiburg, im Dezember Die Gattin | die Eltern TV der Bruder samt Fami [..]