SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6

    [..] ige Tanzlieder dazu sang. Bis zum Morgen herrschte dadurch beste Stimmung. Den Großmüttern und Großvätern, die den Festeinzug und den Ball in ihrem sächsischen Festtagskleide verschönern halfen, danken wir ganz besonders, auch den Spendern der Leihgaben für die sächsische Ausschmückung des Saales, wie auch unseren ,,Dekorateuren". Am gleichen Abend konnte eine Abordnung unseres Vereines mit Tracht und Fahne den Festeinzug des glänzend besuchten Balles der Oberösterreicher in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 2

    [..] eine banale Agitation richten muß. Im Augenblick scheint ein Teil dieser Jugend zwar noch nicht zu wissen, was er will, denn lautstarke Radikalisten überschreien noch die herankeimenden Gedanken der neuen Generation. Die Jugend fand nämlich im Westen eine aller Illusionen aber auch aller Ideale entkleidete Welt vor; im Osten aber sieht sie sich dem im Faschismus schon gescheiterten Versuch gegenübergestellt, die Religion durch Parteidogmen und einen Heiligenkult für politisc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 3

    [..] r um Entschuldigung, aber auch ich war gehetzt und hatte dann noch den Ehrgeiz, das vorgesehene Programm auch wirklich durchzuführen. Die Morgenandacht mit Stadtpfarrer L ö r c h e r leitete den ersten Versammlungstag ein. Wem es so gegeben ist wie ihm, Gedanken der Reformation mit den Vorstellungen Luthers über die Schule der damaligen Zeit auch noch mit Erlebnissen aus unserer alten Heimat zu verbinden, weckt rechte Atmosphäre zu einer Tagung evangelischer Lehrer in der Bun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] evor wir die Heimreise mit dem Autobus antraten. Über das Zollfeld, den Magdalensberg mit den Ausgrabungen einer alten römischen Stadt und der romantischen Ritterburg Hochosterwitz ging es heimwärts. Wir danken auch auf diesem Weg für die Einladung und den herzlichen Empfang in Kärnten. Nachbarschaft Vöcklamarkt Die Nachbarschaft Vöcklamarkt konnte dank vieler Spenden unserer Landsleute der evangelischen Kirche in Vöcklamarkt, Kalvarienberg, eine kleine Orgel schenken. Auf di [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8

    [..] l in die alte Heimat, verbunden mit Erzählungen über seine Eindrücke. Auch die Landsleute in den USA und Kanada hatten ihrer Verbundenheit mit der Heidendorfer Gemeinde durch Grüße Ausdruck verliehen, für die wir ihnen herzlich danken und die wir auch hiermit erwidern. Im Verein mit der Tatsache des zahlreichen Erscheinens unserer Landsleute kann man erfreut feststellen, daß das Zusammengehörigkeitsgefühl der Heidendorfer weiterbesteht. Aus Kaiserslautern Weihnachtsfeier der [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] st. Als Jungnachbarvater wurden Georg Müller, Sierninghofen -- Post Neuzeug, als Kassier Martin Schneider, Grünberg - Post Neuzeug und als Schriftführer Lm. Nief einstimmig gewählt. Wir danken dem scheidenden Nachbarvater, begrüßen die neuen Amtswalter und wünschen der Nachbarschaft viel Erfolg die Landesleitung. Verein der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Jahre VLÖ in Kärnten Die Volksdeutschen Landsmannschaften Kärntens feierten am . November ihr fünfz [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4

    [..] em Wege recht herzlich eingeladen. Wir würden uns über einen recht zahlreichen Besuch sehr freuen und wünschen recht frohe Festtage. Der Vorstand Dank Es ist mir nicht möglich, für die vielen Gratulationen und Glückwünsche anläßlich meines . Geburtstages jedem persönlich zu danken. Ich sage deshalb auf diesem Wege allen meinen Freunden und Bekannten aus nah und fern meinen herzlichen Dank für die mir erwiesene Aufmerksamkeit und grüße alle recht herzlich. Hans Hit.sch Lusti [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5

    [..] n. Die Vereinsleitung Vereinsabend Nach langer Sommerpause, die manche unserer Landsleute auch zu einem Besuch in die alte Heimat benützten und mit schönen oder auch wehmütigen Erinnerungen und manch besinnlichen Gedanken zurückkehrten, kamen wir am . November wieder zu einem Vereinsabend zusammen. Im Mittelpunkt des Abends, der gut besucht ·war -- ein erfreuliches Zeichen, daß auch hier der Tiefpunkt überwunden wurde -- stand der Vortrag von Bundesobmann Dr. Oswald Teu [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7

    [..] Rat i. P. . . -- .. Großschenk - Tuttlingen au sich in die Ewigkeit abberufen. Er starb nach schwerer Krankheit in der Tübinger Universitäts-Klinik. In stiller Trauer: Hedwig Melzer, geb. Schuller Ingeborg Löffler, geb. Melzer im Namen aller Anverwandten · Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Tuttlingen statt. Gleichzeitig danken wir für die vielen Beweise aufrichtiger Teilnähme beim Heimgange unseres lieben Verstorbenen. [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2

    [..] chaft aufzubauen, deren langjähriger Landesvorsitzender er war. Vor allem aber ist er aus den frühesten Anfängen des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben nicht wegzudenken. Vieles an Initiative ist dem nun schon jahrzehntelangen Vorstandsmitglied Alfred Coulin zu verdanken. Ein Freund pflegte zu sagen: Was wäre der ,,Stiebes" ohne Pfeffer, Salz und Paprika. Darum darf am Ehrentag Alfred Coulins seiner ihm angetrauten Ehefrau Friedrike (der ,,Rieke" [..]