SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] Schwägerin Hermine Fielk p . *, geb. Heldsdörfer k am . April im . Lebensjahr für immer verlassen. Ihr Leben war reich an Arbeit und erfüllt mit Liebe und Aufopferung für Familie und Freunde. Wir danken ihr für ihre Güte und Treue. Im Namen aller Anverwandten: Annemarie Salmen und Familie, Haingrund Ortwin Heldsdörfer und Familie, Oberhausen f) Unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Dr. Julius Waedt ist am . April in den ewigen Frieden heimgegangen. W [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 2

    [..] t, wenn wir seinen Rat und seine Hilfe brauchcn und gehört zu den Männern der Kirche, die unserer siebenbürgischen Heimatkirche gedenken und ihr im Gebet und in der brüderlichen Hilfe verbunden sind. Wir danken Oberkirchenrat Riedel für seine große Liebe und Treue und bitten ihn, auch unsere Segenswünsche für seinen weiteren Dienst und sein persönliches Wohl entgegenzunehmen. PH Stadtpfarrer in Kronstadt wurde der bisherige Stadtpfarrer von Mühlbach und Dechant des Mühlbaeher [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 1

    [..] der in der Vergangenheit erbrachten Leistungen. In diesem Zusammenhang erinnerte Walter noch einmal an die Ausgangslage vor zwanzig und mehr Jahren und würdigte die Leistung der zahlreichen Mitarbeiter, denen es vor allem zu danken sei, daß der Verband der selbstgestellten Aufgabe gerecht geworden ist. "Stellvertretend für die toten und lebenden führenden Vertriebenenpolitiker des Landes Nordrhein-Westfalen nannte er den Geistlichen Rat Göbel, Dr. Bernd Geissler -- hierher ge [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] damaligen Veranstaltung und ließ den Wunsch laut werden, etwas ähnliches bald wieder in Oberösterreich zu erleben. Die Versammlung wurde durch musikalische Darbietungen unserer Musikkapelle umrahmt. Wir danken dem scheidenden alten Nachbarvater Krauss und allen früheren aktiven Funktionären für ihre Arbeit und wünschen den neuen Amtswaltern viel Freude und Energie für ihre Aufgaben in dieser zu allen Hoffnungen berechtigenden Nachbarschaft. Nachbarschaft Vöcklabruck Siebenbü [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] inem Leben voll Liebe, Arbeit und Sorge für die Seinen für immer von uns geschieden. Wir geleiteten unseren lieben Toten am Sonnabend, dem . Januar , um . Uhr auf den evangelischen Friedhof in Hermannstadt zur ewigen Ruhe. Die tieftrauernde Familie Nicht klagen, daß er gegangen, danken, daß er gewesen Im Namen aller Verwandten gebe ich die traurige Nachricht, daß mein lieber unvergeßlicher Gatte, Vater, Bruder, Großvater, Schwiegervater, Schwager u. Onkel Herr Gusta [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] on auch den Letzten erfaßt hatte. Mit Gesellschaftsspielen und Jägermarsch ging unser gelungener Abend seinem Ende viel zu früh entgegen, so daß es jedem leid tat, sich schon verabschieden zu müssen. Wir danken allen Beteiligten im Namen der Landsmannschaft für diesen wunderschönen Abend. Emma Gunesch Renten für in Rumänien lebende Kriegsbeschädigte und Hinterbliebene Nochmals sei darauf hingewiesen, daß Kriegsbeschädigte, Kriegswitwen und -waisen, sowie leibliche Eltern von [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] Einsendungen erbittet er an sich. Wir wünschen ihm weiterhin gute Gesundheit. Schließlich noch etwas zu den Listen, die ich inzwischen an alle verschickt habe. Täglich erreichen mich Schreiben mit Berichtigungen und Ergänzungen, und ich kann nicht anders, als gleich jetzt und hier allen herzlich dafür zu danken. Allerdings, und das tut mir leid, sind auch schlecht lesbare Exemplare darunter gewesen. Seid deswegen nicht traurig. In Zusammenarbeit mit unserem lieben Koll. Johan [..]

  • Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 3

    [..] m Gegenstand hatte. Wer so gedient hat, indem er mitlebte, kann nicht zur Ruhe gehen, auch wenn er in den Ruhestand tritt. Wir wissen, daß uns Paul Wilhelm Gennrich auch weiter zur Seite stehen wird. Wir danken ihm für sein bisheriges Leben und Wirken und wünschen ihm, daß ihm die kommenden Jahre Gesundheit und all die Entfaltung schenken möchten, die er sich ersehnt, PH Bild der Heimat Dunesdorf: mit Kirche, Pfarrer i. R. Dr. Viktor Werner Paul Gennrich zum [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6

    [..] enntnis der Sprache und der Verhältnisse haben hier ein fruchtbares Betätigungsfeld. Wir können nur stolz sein, daß Univ.-Prof. Dr. Groß sein Format als Wissenschaftler neben seiner Lehrtätigkeit auch noch bei dies'en Aufgaben einsetzt und danken ihm, daß er sich die Zeit und die Mühe genommen hat, zu uns zu sprechen. Dr. F. Veranstaltungskalender Linz: . Februar , Uhr: Kinderfasching, Saal des Gasthauses ,,Sportkasino", ; mit Kostümen, Kakao, Krapfe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2

    [..] r einiger Zeit in der Siebenbürgischen Zeitung aus dem genannten Siebenbürgischen-Amerikanischen Volksblatt zitierten Stellungnahme von J. B. Gunnesch und seinem Bekenntnis zum landsmannschaftlichen Gedanken. Es heißt in diesen Ausführungen u. a.: ,,Jawohl, wir müssen unsere Zusammengehörigkeit mehr unter Beweis stellen! Wir wollen einmal in Gedanken zu unseren Lands; leuten auf dem ganzen Erdball wandern. Wiäl vom Winde verweht, findet man sie in allen Teilen der Welt." ... [..]