SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 5

    [..] ndung, Darum war ihm Dienst in der Kirche der tiefste Ausdruck des Dienstes in der Gemeinschaft, die für ihn immer die Gemeinschaft seiner siebcnbürgischcn Heimat und seiner Landsleutc geblieben ist. Wir danken unserem lieben und treuen Freund und Mitarbeiter für all seine Mitarbeit und Verbundenheit und wünschen ihm, daß all seine Liebe und Treue vielfältig zu ihm zurückfinde und ihm ein erfülltes und zufriedenes Alter beschere, das Gott gnädig behüten möge, PH Diskussion um [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 2

    [..] und methodisch sauber Kenntnisse erwerben und Zeitgeschichte erheben kann, die über ein geklärtes Verhältnis zu sich selbst auch das Verhältnis zu den Nachbarn der Gegenwart und der Zukunft aufschließen hilft. Daß wir Ihnen dies alles als einem aktiven Mitglied unseres Landeskundevereins danken und Sie als einen fruchtbaren Anreger von dessen zeitgeschichtlicher Kommission grüßen dürfen, läßt unsere Gratulation um so hoffnungsvoller in dem Wunsch ausklingen, Sie mögen nicht [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 3

    [..] er erwidert. Unsere Landsleute in der Bundesrepublik. Deutschland, insbesondere jene, die ihre Eigenheime zu Bedingungen bekamen, die wir der beispielhaften Betreuung durch unser Patenland Nordrhein-Westfalen verdanken, haben die Aufbauleistungen aus eigener Kraft unserer Landsleute in Österreich mit innerer Anteilnahme und Respekt verfolgt. Die gesamte siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft kann stolz darauf sein, wie sich unsere Landsleute in Österreich die Achtung und Aner [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7

    [..] e. Dank Anläßlich seines . Geburtstages spendete unser verehrtes Mitglied, Sub. Direktor in Pension, Gottfried Reschner aus Bistritz, derzeit wohnhaft in Ried i. I., unserer Nachbarschaft S .--. Wir danken recht herzlich und wünschen dem Jubilar noch einem frohen Lebensabend in voller Gesundheit. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark sowie viele Landsleute und österreichische Gäste. Nach einem kurzen Aufmarsch stellte sich die Jugendgruppe, die von Marianne W [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 3

    [..] dem Patenland und der Landsmannschaft im Laufe der Zeit entstanden und von allen Wechselfällen des Geschehens unabhängig geworden sei; er verwies auf die tiefsten Wurzeln eines rechten Gemeinschaftsgedankens, wie sie aus der Predigt im Gottesdienst des Vormittags zu erkennen waren; und er sprach von der Freude des Wiedersehens mit so vielen Freunden und Bekannten, mit denen er sich seit mehr als einem Jahrzehnt verbunden fühle. So wie die Beziehungen zwischen Patenland und La [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] Dem Terror wehren" in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März erschienenen Aufsatz übermittelt uns unser Mitarbeiter Wolfram Schuster die nachfolgende Antwort: Unter der Überschrift ,,Leitartikel -- Leitgedanken?" wirft mir Hansmartin Bayer vor, ich hätte ,,unqualifizierte autoritäre Gedankengänge (re-)produziert, als ich in meinem Aufsatz eine schärfere Unterscheidung zwischen dem ,,grundsätzlich bestehenden Recht auf Demonstration und Diskussion, auf Rede- und Pressefreih [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 2

    [..] ihre selbstverfaßten und vertonten, die von ihr und Frau Mild auf der Gitarre begleitet wurden. Es war ein schöner Siebenbürger Abend, der die Herzen bewegte und für alle Teilnehmer ein Erlebnis war. Wir danken Frau Christine Maly-Theil nochmals für die gelungenen Darbietungen. Walter Hatzack Hermann H. Hienz Zum Dank und zum Gedenken Am . März , mit Jahren, erfüllte sich das Leben eines der letzten alten Professoren vom Ev.-Lutherischen Landeskirchenseminar zu Herman [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] rf Zeiden Urwegen Weisskirch Arkeden Keisd Maniersch Zendersch Heimatorten Aus Gemeinden der Kirchenbezirke liegen leider noch keine Meldungen vor. Wir danken jedem Landsmann, der unsere Erfassungsaktion tätig unterstützte, und hoffen, daß mit Hilfe der früheren Heimatgemeinschaften, Nachbarschaften und Vereine -- vor allem aber auch durch Unterstützung unserer Pfarrer und Lehrer -- schon in Kürze weitere Städte und Dörfer d [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] n, sondern auch wegen der katastrophalen Pannen, die wir mit dem Pflegepersonal erlebten; zwei von drei Schwestern lagen längere Zeit krank, und dabei hatten wir drei Schwerkranke auf Station. Da sprangen Nachbarinnen hilfreich bei, und unsere Frau Heimleiterin packte mit an, aber es waren sechs schwere Wochen. Und dennoch konnten wir Gott danken, denn wir wurden von der Grippewelle verschont; drei unserer Kranken, jedoch zwei davon hochbetagt, sind zur ewigen Ruhe eingegange [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] ummer unseres Blattes. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich. Ludwig Zoltner, Wien /, /. Telefon . Dank Für die vielen Glückwünsche zu unserer Goldenen Hochzeit und die schönen Geschenke danken wir auf diesem Wege herzlich; außerstande, allen Gratulanten unseren Dank brieflich auszudrücken. Gustav Schuster, Heining b. Passau a [..]