SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] ken Erde für derartige Veranstaltungen gefunden haben und daß sie ganz beruhigt die weiteren Waldfeste hier im Böblinger Wald abhalten können, der auch verkehrsmäßig ziemlich leicht zu erreichen ist. Wir danken herzlich allen, die durch ihren Einsatz dieses Fest zu einem so schönen Erfolg geführt haben. A. Br. Kreisgruppe Großsachsenheim Einladung Zum Katharinenball am Samstag, dem . November um Uhr in der Turnhalle Kommt die Krise wieder? (Fortsetzung von Seite ) s [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3

    [..] ute noch einmal Euch allen, die Ihr als Organisatoren, als großherzige Spender, als Quartiergeber oder auch nur als Besucher unserer Konzerte den Erfolg unserer Reise möglich gemacht habt, recht herzlich danken. Wir verbinden damit den Herzenswunsch, daß wir uns eines Tages, diesseits oder jenseits des Ozeans, gesund wiedersehen mögen. Soweit es an uns liegt, wollen wir die Brücke der Freundschaft und landsmannschaftHchen Zusammengehörigkeit nicht abbrechen lassen, und wir ho [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4

    [..] , Peter Gärtner, Di Wilhelm Sieke, Dr. Erwin Meyerratken; DM .Charlotte Knescht; DM .-- Dr. Otto Bänder DM .-- Hans Wolfram Theil,, Dr. G. A. Mathias DM .-- Dr. H. K. Molitoris. (Forts, folgi Wir danken herzlich für all diese Förderung de Dienstes unseres Hilfskomitees. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürge Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfs werk der Evang. Kirche in Deutschland. Für de Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Han Philippi, Ansbach, [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3

    [..] reiche Programm miterleben zu können. Die Festansprache hielt Vikar Alhäuser/Drabenderhöhe. Er ermahnte die Versammelten, für die Ernte, die in diesem Jahr eingebracht wurde, aufrichtigen Herzens Gott zu danken. Man darf die Dankbarkeit nicht vergessen, wenn auch heute keiner von uns darben muß. Wir sollten an die Jahre zurückdenken, während derer wir selbst hungern mußten und auch daran denken, daß zur Stunde Millionen von Menschen auf unserem Erdball Tag für Tag ungesättigt [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5

    [..] r innerlich reif ist, kann geben, aber auch nur der empfangen. Ich freue mich schon auf die Probe mit dem Bachchor und dem Orchester, auf die Menschen, denen Musik etwas bedeutet. R e d a k t i o n : Wir danken Ihnen für das Gespräch und wünschen Ihnen weiterhin Erfolg In Ihrem Schaffen. Erwin Steiner" Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen und von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt.) Bücher in Großdruck Ein neues Sozialwerk der Deutschen F [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 3

    [..] chaft, ein beliebter Vortragender unserer Zusammenkünfte, der immer das rechte Wort findet und sächsischen Humor zu vermitteln weiß, und auch ein treuer Mitarbeiter unseres Hauskalenders, Wir wünschen dem Landsmann und Freund noch viele Jahre ersprießlichen Wirkens in Gesundheit und Zufriedenheit und danken ihm für seinen bisheiigen Dienst in der sächsischen Gemeinschaft, PH Dunkel scheinst du dem Blick und stcmcrn ist dein Gcsügc, aber dcm Geist und Gemüt strahlst du im Glan [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 2

    [..] Wir fühlen uns jedoch innerlich dazu gedrängt, unserem Landsmann im weiteren Sinne nunmehr auch ju seinem . Geburtstag, den er am . August beging, unsere aufrichtigen Glückwünsche auszusprechen. Wir danken vor allem dafür, daß er für gemeinsame Anliegen des Rechtes und der Gerechtigkeit stets ebenso mutig wie überzeugend eingetreten ist. Chefredakteur Bruno Kornel Skrehunetz-Hillebrand hat uns Siebenbürger Sachsen stets Verständnis und Sachkenntnis auch unserer Probleme [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] e Leistungswille auffallen, welcher die Chormitglieder, wohl als ein Attribut der neuen Welt, ebenfalls kennzeichnete. Die Konzerte des Transsylvania-Chores sind zweifellos auch eine Energielaistung. Wir danken dem Transsylvania-Chor aus Kitchener und seinen fachlichen und organisatorischen Leitern für die Initiative und ihren Besuch bei unseren Nachbarschaften. Der Besuch hai uns in vielen Belangen angeregt und bereichert und bei uns viel mehr als nur durch den Gesang gewirk [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7

    [..] · ; , ? ; · ; . . . ' . ' · c , . , ... ' " . · ; , Hans Höhr am . Juli , kurz nach seinem . Geburtstag, ganz unerwartet abzurufen. Sein Leben war erfüllt von gesegneter Arbeit für die Seinen. Wir danken ihm für all seine Liebe und Güte. In stiller Trauer seine Kinder; Gertrud Winter geb. Höhr Hans Höhr Walter Höhr Gundelsheim a. N., im Juli Schloß Horneck Ilse Glauch geb. Höhr Erna Kämpf geb. Höhr Marlies Berger geb. Höhr Unerwartet verschied am . Juli mei [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2

    [..] chten. Denn mehr und mehr verstärkt sich auch in unseren Kreisen die Schicht derer, die aus dem ,,Gröbsten" heraus sind und nun nicht nur darüber nachdenken müssen, wie sie Geld verdienen können, sondern sich Gedanken machen, z. T. auch Sorgen haben darüber, auf welche Weise sie ihre Ersparnisse am besten und ertragreichsten anlegen sollen. Daß da zunächst die Ansammlung eines ,,Notgroschens" auf einem Spareinlagebuch vordringlich erscheint, ist klar. Desgleichen wird die Ans [..]