SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6

    [..] ie Trauner Trachtenkapelle veranstaltete auch heuer wieder ihren traditionellen Musikerball am . . . Allen, die uns die Ehre gaben und so zahlreich erschienen sind, wollen wir herzlich danken. Wir danken auch allen denjenigen, die uns Spenden zukommen ließen, aber selber nicht kommen konnten. Wir entschuldigen uns bei denen, die ein bißchen später kamen, so daß wir Ihnen keinen Platz mehr bieten konnten und wegen Platzmangels die Kassa schon um Uhr sperren mußten. Wi [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 1

    [..] s den anderen Gemeinden herzlich grüßen, die bekannten Gesichter und die unbekannten, von NürnbergLangwasser und von der Gegend von Noincnburn und wo sie auch hei sind. Wir möchten Ihnen auch herzlich danken für all das, was diese bäuerische .Landeskirche von Ihnen an Hilfe, Anregung und an neuer Kräftigung erhalten bat. Ich bin nun gebeten worden, einine Motte zu ,sagen zu dem Thema ,,Kirche und Volkstum". Zwar hat Herr Pfarrer Steiner dieses Thema ja vorhin schon in der ihm [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 2

    [..] n der ,,Giebenbürgischen Zeitung" vom . Februar ist ein ausführlicher Verichl über -den Veilauf der Veranstaltungen (,,Zwanzig Jahre Dienst am Landsmann") erschienen. Etwa WO Teilnehmer hatten sich zu dem Abend zusammengefunden, Ihnen allen danken wir herzlich für ihr Kommen, Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, besonders der Gemeinde am Hasenbergl mit ihrem Posaunenchor und Kirchenchor unter Christa Orendi, dem Kirchenchor 'der Paul-Gerhaidt-Gemeinde unter Adolf Ha [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 3

    [..] tarbeit in unserer Landsmannschaft und seine aktive Mithilfe bei allen vorkommenden Gelegenheiten innerhalb der sächsischen Vereine ist beispielgebend. Der Initiative Fritz Reders ist es auch zu verdanken, daß wir Siebenbürger Sachsen in Amerika auf der großen Internationalen Volkskunstausstellung vertreten sind. Nach den Zukunftsplänen befragt, meint er: ,,Mer waellen et vun Johr zae Johr aengden gresser uch beeser mochen." Er vergißt dabei nicht zu erwähnen, daß die gute Zu [..]

  • Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 4

    [..] n", das Gustav-Adolf-Weik und der Lutherische Weltdienst haben neben Zahlreichen anderen Stellen schon manchen Notfall lindern können. Sehr groß ist die oft unbemerkte Hilfe für Verwandte und Freunde, für die viele Landsleute große und dankenswert!- Opfer bringen. So ungeheuer wichtig solche Hilfe von uns allen ist, dürfen wir uns nicht darüber täuschen, daß die Wirkung, die von jedem gesprochenen oder geschriebenen Wort ausgeht, ebensoleicht Unruhe oder Verwirrung wie Trost [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6

    [..] Feindes, den ,,Menschen". Zu einer lachenden Gemeinde einte uns ,,Der Helm" aus ,,Eine seltsame Reise". Alles ist pulsierendes Leben in einer lebensnahen Sprache ausgedrückt. Lieber Landsmann Ohsam, wir danken nachträglich nochmals recht herzlich und versprechen, auch ein andermal wieder beim Eisbein mit einem guten Tropfen noch lange beisammenzusitzen! -dSiebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) P [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2

    [..] seiner Amtsführung, den Weitblick seiner bahnbrechenden Gedanken, für die uns so oft zuteil gewordene Hilfe mit Rat und Tat. die er uns in jeder uns bewegenden Angelegenheit hat zuteil werden lassen. Wir danken ihm darüber hinaus für die menschliche, kameradschaftliche Art, für die Unmittelbarkeit, mit der er sich seinen Patenkindern jederzeit aufschloß, für die natürliche Bereitschaft, jedes freimütig vorgetragene begründeteAnliegen zu prüfen und sich immer wieder IU eigen z [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3

    [..] and lebenden Siebenbürger Sachsen ... Die Zeichen der Dankbarkeit und der aus Dankbarkeit geborenen Liebe zu unserem Volk, wie auch das aufrichtige Vertrauen in die fernen Beiträge aus nah und fern - Wir danken Brüder, hat in diesen kalten Tagen mein altes Herz wohltuend erwärmt." ... Die Bausteine sind meiner Ansicht nach eine gute Idee." ,,Wie Eure Pläne zeigen, habt Ihr die Sache gründlich beraten und wißt was Ihr wollt..." ,,Ich hoffe, daß diese Gedenkstätte ein Herzstück [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5

    [..] n persönlichen Fragen an uns zu warten, da der ehrenamtliche Vorstand vorläufig mit den hier dargestellten Aufgaben ganz in Anspruch genommen ist. Soweit unser Rechenschaftsbericht. Und nun wollen wir all denen aufs herzlichste danken, die trotz der Wirtschaftslage und eigener Sorgen, trotz Weihnachtseinkäufen und anderer Verpflichtungen ihren Geldbeutel oder ihr Scheckheft gezückt und uns mit ihrer Spende einen Schritt weitergeholfen haben. Sie haben mit ihrer beispielhaften [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] drucksvolles Zeugnis ab. Familie Zoltner war als einzige Blutsverwandte am Grabe vertreten. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Über unsere Zeitung: Mitgliedsbeitrag Wir danken unseren Streusiedlern für die prompte Einzahlung auf unsere eingelegten Erlagscheine in unserer Zeitung. Noch ein Hinweis: Senden Sie uns bitte bei allen Reklamationen Ihre alte Adresse ein und geben Sie uns gleichzeitig die gewünschte Änderung bekannt. Sie ersparen si [..]