SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage Jugendbrief: Folge 65 vom Dezember 1965, S. 2
[..] dlich, in seinem Leserbrief einige Neujahrswünsche aufzuschreiben, die er selbst noch in Prüden seinen Eltern und Verwandten aufsagte: Ein neues Jahr, ein neues Leben fängt heut mit diesem Morgen an. Wir danken Gott, der's uns gegeben, und unser Lob steigt himmelan. Das alte Jahr ist zwar verflossen bei mancher Not und Traurigkeit, doch uns hat Gottes Lieb umschlossen und uns geschützt vor allem Leid. Das neue Jahr bring Euch nur Segen, Gesundheit, Glück und Wohlergehen, geli [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 3
[..] uppen große politische Bedeutung hamit seiner moralischen Kraft die Völker einen soll und beileibe nicht trennen darf. Unseren Freunden und Helfern auf dem Wege zu diesem Ziel danken wir herzlich und bitten sie um weitere Mithilfe. Vor allem gilt unser Dank den Mitgliedern der österreichischen Bundesregierung, die uns Verständnis und Unterstützung in dieser Sache zuteil werden ließen. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich wünsche ich allen Landsl [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10
[..] etwas uns Fremdartiges zu hören, ohne Gefahr zu laufen, das Dargebrachte langweilig zu finden. Es war eine Freude, mitzuerleben, wie sehr der Künstler den nicht enden wollenden Applaus, so wohlverdient er auch war, als Geschenk empfand. Das Publikum erzwang zwei Zugaben und wußte es zu danken, daß diese nicht aus marktgängigen Bravourstücken bestanden, sondern aus einem Bach-Kempf und einem Stück von Debussy. L. Z. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg SiebenbOrgische S [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 1
[..] er Stimmenhaltung -- die ihnen geeignet erscheinenden Männer für zwei Jahre an die Spitze der Landsmannschaft stellte und die Mitglieder und Referenten des Bundesvorstandes bestätigte. Gedankenaustausch über die aus dem Patenschaftsverhältnis sich ergebenden wichtigen Aufgaben und der Bundesvorsitzende zur Teilnahme am Verbandstag eingeladenhatte. Staatssekretär Lahr: Staatssekretär Rolf Lahr übermittelte die Grüße von Bundesaußenminister Dr. Schröder, der am Erscheinen durch [..]
-
Beilage LdH: Folge 145 vom November 1965, S. 2
[..] g freudig begrüßen," Und Dekan D, Di, Hekkel: ,,Es ist eine Musterarbeit, wie wir viele brauchten," Und doch haben die Herausgeber auch schon einen großen Fehlei entdeckt. Wir versäumten es, im Buch Fräulein Hildegard Sch!e b zu danken, die das Titelblatt und die Planskizzen auf Seite und gezeichnet hat. Der Dank fei hier von Herzen nachgeholt, Bestellungen nimmt das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , , entgegen (DM ,), Georg Schen [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 2
[..] Mitarbeit in diesen Fragen zugesagt habe. Die persönliche freundschaftliche Verbundenheit des Ministers mit Bundesaußenminister Schröder erleichtere die Zusammenarbeit. ,,Ich möchte Ihnen sehr herzlich danken, Herr Staatssekretär. Ich weiß, welche Mühe Sie in diese Frage, wenn Sie wollen in diese zentrale Frage, der Siebenbürger Sachsen hineingelegt haben. Es ist eine Tragik, daß in einem Zeitpunkt, in dem das .Jahr der Menschenrechte' und des internationalen Bekenntnisses z [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4
[..] s erscheinen. Es befinden sich darunter Berichte aus den Bereichen der Landesgruppe Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, sowie den Kreisgruppen Oberhausen, Karlsruhe und Augsburg. Wir bitten unsere Leser und vor allem auch die Einsender der mit dankenswerter Pünktlichkeit eingetroffenen Berichte um Nachsicht für diese aus einer Zwangslage entstandene Verzögerung der Veröffentlichung. Achtung Jugendliche im Kreis München! Wir suchen für unsere Tanzgruppe weitere Mitglied [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 6
[..] aben wir noch nie gehört, drum sind unsre Herzen voller Dank! .Die hiesige ,,Ev. Frauenhilfe", vereint mit dem Kirchenchor der Siedlung ,,Dreilinden", besuchte uns und hielt für uns und mit uns einen Singabend ab. Das Thema war: HerbstErnte-Dank. Die Feld- und Gartenfrüchte vom Altar wurden unserem Heim überreicht, so daß wir immer nur danken können. Ch. M. Th. die Unterlagen über sämtliche Versicherungszeiten der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin vorgelegt [..]
-
Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 2
[..] h e etwas geben können, weiß ich nicht -- w i r w ü r d e n es g e r n e t u n ! Ich weiß jedoch, daß Ihre Kirche -- und Sie persönlich --- uns anderen vieles geben können -- und schon gegeben haben. Wir danken Ihnen persönlich -- und allen Gläubigen Ihrer Kirche -- für das Beispiel, das Sie uns gegeben haben. Sie haben uns etwas davon gelehrt, was es heißt, ein rechter Christ zu sein, nämlich: Unter allen Umstanden unserem himmlischen Vater zu vertrauen, nicht in Verzweiflun [..]
-
Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 4
[..] enheit mit der siebenbürgischen Heimat und all ihren Lieben. Und das Dargebrachte selbst ließ uns erahnen, daß es eine Heimat der Seele gibt, die nicht an GrenZen und Zeiten gebunden ist! I n diesem Sinne wollen wir Prof. Dreßler recht von Herzen danken für sein Kommen und all den Verantwortlichen in der rumänischen und öfterreichischen Regierung, die sein Kommen ermöglicht haben, gleicherweise! Diese Kontaktaufnahme erlebten wir als einen Weg zur Beseitigung so vieler Mißver [..]