SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13
[..] n Rükkenwindes nicht gebucht werden. Erwähnt sei noch, daß der Sieger, Rockwell, in der heutigen Weltbestenliste mit , Sek. auf Platz liegt und bei diesem Wettkampf , Sek. lief. Führung ihres rührigen Nachbarvaters zu danken. Nach dieser Leistungsschau berichtete M. Jungwirth über die Reise der Schwanenstädter Jugend nach Dinkelsbühl und dankte der Landesleitung und der Nachbarschaft für die erfahrene Förderung und gute Betreuung. Lm Georg Klein berichtete über die Ka [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15
[..] t unmöglich, I Dazu kommt, was ganz prekäre, I ,,Nichts kann fallen ohne Schwere"! I Hängt man dann den Kopf ins Leere I grausame Enttäuschung, -- ach!! denn die ,,Werke" folgen nach! I Alles, alles fliegt ja mit I wie die Hüll' vom Satellit! -Ich will weiter Euch verschonen I mit solch bunten Visionen. / Wir woll'n unsrem Schöpfer danken I daß wir leben noch in Schranken I mit Gewichten, wenn auch bleiern I hier auf Erden woll'n wir feiern! Grete Rhein Der Hut ,,auf die Le [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5
[..] gemütlich beisammen, es wurden deutsche Volks- und Heimatlieder gesungen, Landsmann Hermann Schuller aus Overath trug eigene Gedichte vor. Die Musikkapelle aus Overath spielte unermüdlich auch zum Tanz, wofür wir ihr besonders noch danken müssen. Gegen Uhr fand die schöne Gründungsfeier ihr Ende. Klingendes Musikleben im Patenland Setterich - im Zeichen des VIII. Blasmusikertreffens aktive Musiker aus Nordrhein-Westfalen und aus Wolfsburg waren nach Setterich gekommen [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 3
[..] Wesensart, einer Zukunft in Frieden und Freiheit dienen." Bundesvorsitzender Plesch verlas nun die auf Seite dieses Blattes wiedergegebenen Grußworte des Bundeskanzlers und schloß mit den Worten: ,,Wir danken dem Herrn Bundeskanzler für Ein symbolisches Spiel beim Empfang im Rathaussaal: Klein-Dinkelsbühl und Klein-Siebenbürgen bekunden ihre Freundschaft Die siegreiche Mannschaft im Kleinfeldhandball: Groß-Sachsenheim bekundet hat. Letzthin hat der Herr Bundeskanzler, Profe [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 1
[..] e meiner Mutter, wie es kam, daß wir die schützende Heimat, in der wir geboren waren, das Land unserer Vorfahren, verlassen mußten. Dann hörte ich meine Mutter tröstend sagen: ,,Wenn die Not am größten, ist Gottes Hilfe am nächsten." Dieser Wahlspruch ist auch der meine geworden. Dafür will ich meiner Mutter heute und immerdar von Herzen danken. Auguste Algatzy In Dinkelsbühl sehen wir uns wieder! [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2
[..] fünf-stimmig) und ,,Singet dem Herrn ein neues Lied" (achtstimmig). Können wir uns einen schöneren Abschluß unserer" diesjährigen landsmannschaftichen restlichkeiten vorstellen? Diese Musik in diesem Dom! Wir glauben, daß unser gemeinsames Danken, Bitten und unser Loben Gottes In diesen Pfingsttagen der Zentralgedanke unseres Treffens sein muß. Hineingestellt in diesen Rahmen -- Gotteshaus in schönster Ausführung und höchste geistliche Musik -- wollen wir unser Bitten, Loben [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] ranstaltern, nicht zuletzt der Südosteuropa-Gesellschaft, München, für das Zustandekommen dieser Ausstellung dankbar. Wir freuen uns, daß auf diese Weise ein erster Schritt zur Verwirklichung des Gedankens getan wurde, die jahrhundertealte auf dakische und römische TJrelemente zurückreichende Volkskunst der Rumänen auch im Westen zu Unser Rechtsberater zeigen. * Am . Mai wird die Ausstellung in B r a u n schweig eröffnet, wobei die SüdosteuropaGesellschaft durch Vizepräside [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5
[..] , führte der zweite Verhandlungstag nach Drabenderhöhe. Wir Siebenbürger Sachsen haben allen Grund, dem Präsidium des Bauernverbandes für diesen Besuch und der darin liegenden Auszeichnung herzlich zu danken. Dazu kommt noch die erfreuliche Feststellung, daß die in Drabenderhöhe anwesenden Mitglieder ihre aufrichtige Freude am Fortgang der Siebenbürger Siedlung bekundeten. Dieses brachte zunächst der Präsident des Bauernverbandes, Herr Steves, zum Ausdruck. Bundesvertriebenen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10
[..] rdischen Daseins geführt hat. Trotz aller Schicksalsschläge ist er in jeder Lebensphase sich und seinem Volke treu geblieben und nimmt auch heute noch regen Anteil am landsmannschaftlichen Geschehen. Wir danken dem Jubilar für alles, was er im Dienste der Allgemeinheit getan hat, und bitten ihn, uns auch künftighin ein so bewährter Mitarbeiter wie bisher zu bleiben. Zum . Geburtstag entbieten wir Landsmann Johrendt unsere aufrichtigen Glückwünsche und Grüße und wünschen ihm [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11
[..] uen uns über den Erfolg unserer Mädchen und danken Eva-Maria und ihren vier Geschwistern, Judita, Peter-Michael, Sylvia und Ileana für ihre lieben Grüße. Weitere Spenden für die Hornecker Heimatstube Wir danken: Frau Anni Sturm, München, für eine Keramiklampe mit einem sächsischen Paar. Michael Dietrich, Weidenbach, für mehrere komplette Jahrgänge unsrer Zeitung, ,,Ungenannt" für mehrere siebenbürgische Broschüren, und Frau Grete Hoffstätter, Freilassing, für eine sehr schöne [..]