SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8761 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 134 vom Dezember 1964, S. 2
[..] Zeit, um die Hände zu falten und Zu beten: Betglocke, helf uns Gott, Gott der Vater, Gott der Sohn, Gott der Heilige Geist! Amen. Und der Sonntag? Er war wirklich der Tag des Herrn, an dem sich die Gemeinde vollzählig im Gotteshause zum Loben und Danken einfand. Auch du warst oft dabei und konnlest mit erleichtertem Gewissen wieder heimgehen. Und heute? Gott wartet auch heute noch darauf, daß sich Menschen zu ihm nahen. Bist du überrascht, daß mit der Aufforderung: Nahet euch [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4
[..] iebenbürger Sachsen und aus befreundeten Kreisen sowie Vertreter der Landsmannschaft, vor allem aber auch Vertreter unserer akademischen Jugend beiderlei Geschlechts nahmen in stattlicher Zahl an der vom . bis . November dauernden, durch das Beisammensein zu regem Gedankenaustausch auch außerhalb der offiziellen Diskussionen gekennzeichneten Tagung teil. ,,Welches sind die gangbaren Wege, die auch für die Siebenbürger Sachsen vom Alten zum Neuen führen? Auf diese Frage wo [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7
[..] Illustrierten, dem ,,guten Buch" -also ohne Sex und Sensation --, einen Platz einzuräumen. Das Gruß- und Dankeswort an die Dichter sprach der Vorsitzende der Kreisgruppe Großsachsenheim Hans Wächter. Wir danken auch der Landesleitung der Landsmannschaft für das Zustandekommen dieser Dichterlesung. Wir wollen aber auch der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat von Großsachsenheim für die kostenlose Bereitstellung des schönen' Saales unseren herzlichen Dank aussprechen. Der in [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 11
[..] ten U^gt die schöne Stadt Mit ihren alten Häusern und den Türmen. Der Harz liegt fern mit seinenblauen Bergen-DasHeimweh schwand, - wir lieben diesesLand! Wir sind daheim im hellen, warmen Stäbchen. Wir danken allen, die dies Heim geschaffen! Der Origkeit der Stadt, ien Siebenbürgen,, Die helfend, handelnd.uns zur-Seite stehn. »Und nicht zuletzt zwei Menschen, die für uns Seit Jahr und Tag,schon.rechneten undplamten: Herrn Dr. Biesenberger und Frau Woidtke, Die täglich noch. [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 12
[..] ianer schw. DM .-~""'-fRuss.iPersianer grau/nat. DM .-,, ·- Bessarabischer Persianer schw. DM .-AUGUST GKAEF, Kürschnermeister · Aalea/Württ Neue · Telefon / FELLBACH (Rotbelnafreln - (Rtisenringe - säclts. wünschen wir allen unseren Kunden und danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Auch im nächsten Jahr stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ihre Carln Obermüller OST-SÜD-REISEN, Obermüller & Co. Spezia [..]
-
Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 3
[..] n n g e sagt werden, dem Manierscher Landsmann, der seit Bestehen des Hilfskomitees unser VorstandsMitglied ist und dessen treuem Einsatz in der Vorbereitung und Durchführung auch das Gelingen der Veranstaltung vor allem zu danken ist. Das Treffen begann mit einem B e g r ü ß u n g sa b e n d in der Stadthalle, den Pfarrer Georg W e n z e l (aus Node) leitete. Als Zeichen der Verbundenheit grüßte der Liederkranz Uffenheim unter seinem Choimeister Herterich und Vorsitzenden Sc [..]
-
Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4
[..] ür die Siebenbürgisehe Bücherei, DM ,-- für Kirchbauten in Österreich; Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft DM ,-- für Hilfe in der Heimatkirche; Simon Schwarz DM ,-- für das ,,Schulmuseum". Wir danken für alle diese Zahlungen und bitten alle Leser unseres Blattes, für das wir keinen festen Bezugspreis erheben, uns ihre Spende für auf das Postscheckkonto München des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen zu überweisen und uns so die weitere Herausgabe des M [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9
[..] ndtreffen in Gmunden schloß die Jahreshauptversammlung. Anläßlich des jährigen Gründungsfestes des Trachtenvereines ,,Traunseer" in Gmunden wurden wir zum Trachtentreffen am . . eingeladen. Wir danken hiermit der Vorchdorfer Kapelle und der Vöcklabrucker Jugendgruppe, die uns bei dieser Gelegenheit unterstützt haben. Unter den vielen Trachtengruppen stachen die Siebenbürger Sachsen besonders hervor. Tausende Kurgäste, Fremde und Verein der Siebenbürger Sachsen in de [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2
[..] rochen. Besonders den rührigen Organisatoren aus unserer Gruppe. Unser aufrichtiger Dank gebührt auch Herrn Stepper, der uns von Seiten des Münchner Festrings sehr freundlich und aufmerksam betreute. Wir danken auch für das symbolische Erinnerungsgeschenk. Nach ein paar fröhlichen Stunden im Löwenbräu-Zelt verteilten sich die Trachtengruppen wieder. Ich kann mir denken, daß sich unsere Jugendlichen weder verkrampft noch theatralisch, weder altmodisch, noch gedankenlos vorkame [..]
-
Beilage LdH: Folge 132 vom Oktober 1964, S. 4
[..] Lübeck sein l), Lebensjahr, Wir entbieten dem Vorsitzenden des Ostkirchenausschusses, dessen Wirken aus der kirchlichen Vertriebenenarbeit nicht wegzudenken ist und dem auch unser Hilfskomitee für viel Verständnis, WegweisunZ und Hilfe zu danken hat, unsere heizlichstcn Glückwünsche und erbitten für ihn Killst und Gesundhcit für ein weiteres sencnsieichcs Wirten. Dei Gottesdienst mit anschließender Abendmahlsfeier war einer der Höhepunkte gelegentlich des Kreistreffens der L [..]