SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 17
[..] und Chile" von und mit Reinhold Kraus. Die Veranstaltung findet am . April im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München, Raum , statt und beginnt um . Uhr. Der Eintritt ist frei. Uschi Mühlbacher Fasching in Lohhof Vorbei sind nun die tollen Tage auch in Lohhof. Für die Nachbarschaft Lohhof haben sie am . Februar mit dem Faschingsball im großen Saal des Bürgerhauses begonnen. Ausverkauftes Haus und die ,,Franz Schneider Band" legte los. Man muss es [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 19
[..] Heimathaus Traunreut. Thema: ,,Mit dem Rucksack durch Peru, Bolivien". Referent: Reinhold Kraus aus Geretsried. Sonntag, . April, ab . Uhr: Osterball mit den ,,PowerSachsen" im Gasthaus ,,Namberger" Hörpolding/Traunreut. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Montag, . April, ab . Uhr: ,,Tanz in den Mai" mit den ,,PowerSachsen" im k Traunreut. Kooperation der Kreisgruppe Traunreut und der Urzelnzunft Traunreut. Kartenvorverkauf unter www.k-traunreut.de oder k [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 21
[..] aris, anmelden bei Horst Schwachhofer, Telefon: () . . Oktober: Kathreinenball im Martinusheim. . Dezember (. Advent): Weihnachtsfeier. Kreisgruppe Sachsenheim Einladung Mitgliederversammlung Alle Mitglieder sind herzlich für Samstag, den . März, zur Jahreshauptversammlung in der Heimatstube in Großsachsenheim eingeladen. Die Heimatstube ist ab . Uhr geöffnet, Beginn ist um . Uhr. Der Vorstand berichtet über die Aktivitäten des Jahres und stellt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 27
[..] " angeben). Der genaue Ablauf der Veranstaltung wird noch rechtzeitig über die Heimatzeitung bekanntgegeben. Wir bitten um Weitergabe der Information an Ihre Verwandten und Bekannten. Übernachtungsmöglichkeiten sind in den umliegenden Gemeinden vorhanden: Fremdenzimmer Schuster Christina, , Gablingen, Telefon: ( ) ; Gasthof zur Post (Michael Hartl), , Gablingen, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) ; H [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 1
[..] nschaft keine rückwärts gewandte oder gar revanchistische Linie, sondern besonders bei der jungen Generation ein vorurteilsfreies Miteinander erkannt und den Eindruck gewonnen, dass vor allem die Jüngeren gewillt sind, ,,auch mal zurückzugehen, um Brücken zu bauen", genau wie er selbst. Das bedeute nicht, endgültig in Rumänien zu leben, seine Heimat sei Deutschland, gerne aber würde er dem Landstrich Hilfen zukommen lassen, z. B. über Projekte wie Radeln. Ein Benefizkonzert d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 3
[..] hrittlichen Denkens und Handelns zum Wohl der Gemeinschaft wurde der nunmehr seit Jahren bestehende Hilfsverein auf ihren Namen benannt. Die in Drabenderhöhe entstandenen sozial-diakonischen Einrichtungen sind ein lebendiges Denkmal für die bedeutendste Frauengestalt der Siebenbürger Sachsen. Pfarrer Peter Gärtner aus Essen-West wurde erster Vorsitzender des Vereins. Im Protokoll der Gründungssitzung vom . Februar wird er zitiert. Dort heißt es u.a., Sinn und Zweck [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 14
[..] mit selbst gebastelten Legokostümen. Foto: Hermann Mattes Die Damen der Frauengruppe erzielten als Pilze den zweiten Platz beim Faschingsball der Kreisgruppe Ingolstadt. Foto: Hermann Breu Rosina Karp geboren am . . in Schlatt, wohnhaft in Öhringen Jahre sind vergangen, seit Dein Leben hat angefangen. Bist durch viel Freud und Leid gegangen, warst immer stets bedacht, da für Deine Lieben Tag und Nacht. Es gratulieren Dir zu Deinem . Dein Ehemann Ernst, die Töch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 17
[..] aten für leckere Kuchen und Torten zu bekommen, erzählte sie. Doch in den Geschichten, die sie las, wussten sich die Protagonisten zu helfen. Die Hähne des Großvaters spielen dabei eine zentrale Rolle und sind begehrt als Schmerzensgeld beim Postboten, der von Großvaters Hund gebissen wird, oder als Schmiergeld beim Stromzählerableser, der den manipulierten Stromzähler entdeckt. Karin Gündisch erzählte auch, wie sie zur Schriftstellerei gekommen war. In Rumänien hatte sie [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 18
[..] en Kindern und vermitteln ihnen mit Humor, Fachwissen, Geduld und guten Nerven die Freude am Tanzen. Hinzu kommen Auftritte, Sommerfeste, Familienfreizeit und Tagesausflüge. Angefangen hat alles im März mit Kindern, davon sind immer noch dabei. Siehaben stets Verstärkung bekommen, so dass die Gruppe heute stolze Mitglieder zählt. Am Samstag, dem . März, feiern wir in der Kirbachtalhalle in Hohenhaslach unser Jubiläum. Einlass ist ab . Uhr, Programmbeginn u [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 22
[..] zur Tradition, sich am Freitag zum Krautwickelkochen, Schmücken und Vorfeiern zu treffen. Die eigentliche Feier findet immer am letzten Samstag im Januar statt. Hier wird gegessen und getanzt. Showeinlagen sind genauso selbstverständlich wie das gemeinsame Tischdecken, Abräumen und Abwaschen in der Küche immer mit viel Gelächter und bei bester Stimmung. Für musikalische Unterhaltung sorgte auch in diesem Jahr die Band Trio Melody. Sonntags treffen sich viele nochmals zum Re [..]









