SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 15

    [..] . Diese lebendigen Bilder von einem Schlachttag auf dem Dorf stammen aus dem Nachlass von Hans Philippi, der jahrelang Vorsitzender des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen" war. Die unten abgebildeten Fotos sind beide entstanden; das rechte erschien im ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Hauskalender", den das Hilfskomitee herausgibt. Ort und Personen auf den Bildern, der Spender und der Fotograf sind uns unbekannt. Wer kann weiterhelfen? Bitte wenden Sie sich an Jutt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 25

    [..] rst Breihofer, : Schriftführer; Kristian Messe, , und Alexander Rozorea, : Kassenprüfer; Rolf Köber: Delegierter zum Verbandstag. Dem neugewählten Vorstand wurde es übertragen Referatsbesetzungen vorzunehmen. Sieht man von den Kassenprüfern ab, die nicht zum eigentlichen Vorstand zuzurechnen sind, so hat die Kreisgruppe Kaufbeuren einen der jüngsten Vorstände (Durchschnittsalter , Jahre) in den letzten Jahren ihres Bestehens. Es dürfte mit einem frischen Wind zu rec [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 6

    [..] ikobehaftet: Wie werden die aus allen Himmelsrichtungen nach Bruchsal gekommenen Ingenieure, Lehrerinnen, Techniker oder Ärzte, freilich auch etliche Berufsmusiker, zu denen die damaligen Spieler inzwischen geworden sind, nach so vielen Jahren und so wenigen Proben musikalisch zusammenfinden? Noch dazu bei einem auch für Profis außerordentlich schwierigen Programm. Doch der alte Geist war noch lebendig. Der nicht enden wollende Applaus war beredter Ausdruck des Dankes an die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 14

    [..] hreinenball sowie das Baumstriezelbacken. Weitere Höhepunkte waren die Teilnahmen an den Trachteneuropeaden in Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Belgien und der Schweiz. Prag und Luxemburg waren Reiseziele, Skiwochenenden in Großholzhausen waren und sind beliebt. Die alljährliche Teilnahme am Volkstanzwettbewerb der SJD gehört dazu, der Heimattag in Dinkelsbühl ist für die Jugendlichen immer wieder ein Höhepunkt. Seit wird der von Inge Konradt einstudierte Canca [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 21

    [..] n das Restaurant des WilhelmHansmann-Hauses, , Dortmund, ein. Beginn: . Uhr, Einlass ab . Uhr, Eintritt Euro, zuzüglich Euro für das Silvesterbüfett (mit Mitternachtssekt). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Karten sind ab sofort entweder per E-Mail bei gruppe-dortmund @arcor.de oder bei Elke Kremer, Telefon: ( ) , Gerda Kraus, Telefon:( ) , zu bestellen. Dinu Braunstein Kreisgruppe Leverkusen Gelungener Hebstball A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24

    [..] Freunde für Samstag, den . Dezember, . Uhr, in die Stephanuskirche nach Nürnberg-Gebersdorf ein. Die Andacht hält Pfarrer Georg Schaser. Kinder und Jugendliche, die einen Beitrag leisten möchten, sind herzlich willkommen. Die Eltern werden gebeten, diese Beiträge bei Wilhelm Paul, Telefon: ( ) , zu melden. Alle Kinder erhalten nach altem Brauch ein Päckchen. Wir freuen uns, gemeinsam einen schönen Adventsnachmittag zu feiern. Anschließend laden wir zum gem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 1

    [..] hr Veranstaltungen ,,für die ganz Kleinen unter uns anbieten, unsere Zusammenarbeit mit den Verbänden aus den anderen Ländern vertiefen". Der Zusammenhalt der siebenbürgischen Jugend solle weiter verstärkt werden. ,,Wir sind modern und zeitgemäß, ohne mit den Traditionen zu brechen. Wir wollen die siebenbürgischen Jugendlichen, die in ganz Deutschland verstreut sind, wieder zusammenführen. Und deswegen gehört die Freizeitgestaltung bei uns genauso dazu wie die Heimatkunde!", [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 4

    [..] ojekt ,,Urban Energy", einem europäischen Wissensaustausch von neun Städten. Auf die grüne Karte zu setzen, liegt für Klingeis auf der Hand. Alte Industriebetriebe, wie die Munitionsfabrik oder die einstige Kaserne sind abgewickelt. Neue Ideen müssen her. Erneuerbare Energien stehen vor einer großen Zukunft in Rumänien, ist er sich sicher. Und er möchte mit Freck ganz vorn dabei sein. Holger Wermke Chinesische Investoren und mehrTouristen in Freck Die Brukenthal'sche Sommerre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 14

    [..] öglich. Gerade in unserer so schnelllebigen Zeit scheint ein solches Jubiläum etwas Besonderes zu sein: Es wird die Gemeinschaft und das langjährige Bestehen einer Jugendorganisation gefeiert und es wird in Trachten getanzt. Dabei sind sowohl die SJD als auch ihr Volkstanzwettbewerb erfolgreich, weil sie Tradition und Werte mit der Moderne zu verbinden versuchen. Der Spagat scheint zu gelingen. Angesichts der rund Tänzer, fast ebenso vieler gruppeninterner Fans, der beein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 15

    [..] en, um die viertgrößte Stadt Rumäniens zu erkunden. Die mittlerweile ausgezeichneten Hauptverkehrsstraßen, die oft bundesdeutschen Standard schon übertreffen, die gut organisierte Müllbeseitigung, die teilweise liebevoll geschmückten Plätze und Häuser und der begonnene Autobahnbau sind Belege für den Aufbruch Rumäniens, sich westlichem Niveau anzugleichen. Dazu eine atemberaubend schöne Landschaft, die meistens ihre ursprüngliche Natürlichkeit erhalten hat. Sanfte Hügel, umsä [..]