SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 10
[..] Auf der Schwedenwiese ist um kurz nach . Uhr schon viel los. Die hartgesottenen MaffayFans sind bereits eine Stunde zuvor gekommen, um sich einen Platz ganz vorne vor der Bühne zu sichern. Neben und hinter ihnen gruppieren sich locker Dinkelsbühler und Siebenbürger, genießen die Sonne und ein kühles Bier, fläzen sich auf Picknickdecken und warten, obwohl dem Sonnenstich schon ziemlich nahe, geduldig auf ihr Idol. Ein Konzert mit Peter Maffay und Band im Rahmen des Heimatt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 12
[..] chen Staatsregierung und den Landsmannschaften schließen. Der Landrat und BdVLandesvorsitzender Christian Knauer bedankte sich im Namen der Teilnehmer herzlich: ,,Wir wissen, dass wir Ihnen lieb und teuer sind"! Herta Daniel Ministerpräsident Horst Seehofer empfing Vertreter des BdV zu einem Gespräch in München Der geschäftsführende Landesvorstand des Bundes der Vertriebenen (BdV) und die Landes- und Bundesvorsitzenden der Landsmannschaften folgten der Einladung des bayerisch [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 14
[..] h die jeweilige neue Heimat kennengelernt wird, versteht sich von selbst. entsendet die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada wie schon die Tanzgruppe und die ,,Transylvania Hofbräu Band" aus Kitchener/Ontario. Sie sind Gäste des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Kitchener-Waterloo in Ontario hat sich zum Gravitationszentrum siebenbürgisch-sächsischen Lebens in Kanada entwic [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 19
[..] pe Nürnberg, und dem Fürther Chor organisiert. Seit dem Tod des unvergesslichen Reinhold Schneider ist sie auch Dirigentin dieses größten Chores im Kreisverband Nürnberg, tatkräftig assistiert von Angelika Meltzer (beide sind begabte Blockflötenspielerinnen). Die Predigt des, wie es sich für unsere Nachbarschaft gehört, als Gottesdienst konzipierten Kulturereignisses hielt Pfarrer Johann Rehner, bei der Gestaltung der Andacht unterstützt von Rosels Kindergruppe. Die Orgel spi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 21
[..] h erleben. Anschließend stärkten wir uns bei einem Picknick mit Kaffee und Kuchen. Am vierten Tag besuchten wir Kiel. Hier beeindruckte uns das Umland an der Kieler Förde. Ruhig gelegen, mit weiter Sicht auf das Meer, sind die großen Kreuzfahrtschiffe im Hafen, die Förde und der Nord-Ostsee-Kanal Sehenswürdigkeiten, die man mit dieser Stadt verbindet. Aber auch das Marineehrenmal in Laboe hat uns beeindruckt. Über die Holsteinische Schweiz, Plön und die Seen fuhren wir zurück [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 27
[..] chließend wurde ins Elimheim zu Mittagessen, Kaffee und Kuchen geladen. Am Tag meiner Abreise gab es die erfreuliche Nachricht, dass erstmalig nach drei Jahren wieder zwei Störche auf dem alten Platz beim Museum gelandet sind. Georg Krauss . Felldorfer Heimattreffen Die HOG Felldorf hatte zum elften Felldorfer Heimattreffen am . Mai nach Rosenau/Seewalchen in Österreich eingeladen. Der Festtag begann um . Uhr mit dem Festgottesdienst in der Evangelischen Gnadenkirche [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 4
[..] gerinitiative befasst sich mit der widersprüchlichen Vergangenheit Tschechiens, den ,,Komplexen" in der tschechischen Gesellschaft, die durch die nicht verarbeiteten Geschehen nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind. ,,Antikomplex" will dazu beitragen, dass nicht vergessen wird, dass Deutsche in Tschechien gelebt und dieses Land geprägt haben. Ferner will sie die unwiederbringlichen Verluste aufzeigen, die durch die Vertreibung der Deutschen entstanden sind. Ziel der gemei [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7
[..] keln ausgewertet und Zeitzeugen befragt wurden. Das Vorhaben befindet sich noch im Anfangsstadium und soll von dem aus Kronstadt stammenden Historiker Dr. Gerald Volkmer (München) wissenschaftlich betreut werden. Geplant sind ein größeres Buchprojekt und Veröffentlichungen in verschiedenen Periodika. An frühere Erfahrungen knüpften die Ortsgenealogen an, die nach mehrjähriger Pause wieder im Rahmen der Regionalgruppe Burzenland zusammenkamen. Die Familienforscher wollen die o [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 11
[..] genug einzuschätzen, was beispielsweise der Dozent und Konzertmeister Harry Christian mit den zum Großteil jährlich wechselnden Laien- und Profimusikern sowie Schülern zustande bringt. Ebenso lobenswert und augenfällig sind die Resultate, die Heinz Acker vorzuweisen hat, der seit einigen Jahren den Chor und größere Aufführungen leitet. Der in Hermannstadt geborene, seit in Deutschland lebende emeritierte Professor Heinz Acker, weiten Kreisen bekannt als Lehrer und M [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 13
[..] bseite: www.top-musikband.de, Kontakt: Helmut Karlsburger, Telefon/Fax: () , oder () , E-Mail: ; Heinz Maier, Telefon: ( ) ; Simon Krempels, Telefon: ( ) . Norbert, Gerry, Günter, Hans und Erwin: das sind die ,,Romanticas". Die Musikband gibt es, zum Gucken und Anfassen, seit fast Jahren. Dank ihres vielseitigen Repertoires und ihrer langjährigen Erfahrung spielen die Musiker auf jeder Art von Events [..]









