SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 5

    [..] ein Dokument lebenstapferer Haltung. Helge von Bömches erzählt ohne Falschmünzerei, das heißt, er berichtet dem Leser ohne jenen Ton selbstgefälliger Koketterien, die in vergleichbaren Künstlerbiographien immer wieder anzutreffen sind. Nein, es ist das ehrliche Buch eines Mannes, der souverän auf große Bühnenerlebnisse, auf wunderbare Zusammenarbeit mit Künstlergefährten und auf rauschhaft erlebte Solistenerfolge ebenso Rückblick hält wie auf Existenzängste, miesen Kollegenne [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 8

    [..] Plastiken im öffentlichen Raum." Im Zentrum seiner Ausführungen standen die Graphiken und Illustrationen, die den sonst nüchternen Räumen überraschende Eleganz verleihen: Linolschnitte und Holzstiche, die zwischen und entstanden sind. Nachdem Schuster deutlich gemacht hatte, dass die Unterordnung unter das literarische Wort die Chance bot, der Unterordnung unter das ideologische Dogma zu entkommen, und er die Entwicklung der Illustrationstätigkeit von Bottesch s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 13

    [..] Dubrovnik, Venedig, Neapel, Pisa oder Rom gegen alle Bedenken von Denkmalschützern und Ökologen förmlich ,,einbrechen", jedoch zugleich viele Händler, Unternehmer, Busfahrer andererseits darauf finanziell angewiesen sind (auch Städte wollen auf die sechsstelligen Liegegebühren der Kreuzfahrtgiganten nicht verzichten) u.a.m. Dirk Schümer meint ironisch: ,,Konzerne wie Costa haben eine schwimmende Altentagesstätte für fidele Achtzig- oder Neunzigjährige auf dem Mittelmeer erri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 20

    [..] wissen, was wir an Dir haben. Für Deine Müh an allen Tagen wollen wir heut Danke sagen. Alles Liebe wünschen Dir Deine Kinder mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Elvine Paal, geborene Graef, geboren am . . in Weißkirch Jahre sind es durchaus wert, dass man Dich besonders ehrt. Wir wünschen Dir von Herzen Glück, Du bist und bleibst unser bestes Stück. Mach weiter so und bleib gesund, dann machst Du glatt die rund. Es gratulieren Dir: Sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 5

    [..] en konkreten Problemen rund um die Arbeit mit Laienschauspielern kam auch Grundsätzliches zur Sprache. So ist zu wünschen, dass die Theaterensembles die volle Unterstützung der Kreisgruppen vor Ort erhalten, sind sie doch wichtige Kerne, um die sich gesellschaftliches wie kulturelles Leben der Siebenbürger Sachsen entfalten. Auch dienen Theateraufführungen in Mundart dazu, die in ihrem Bestand gefährdete Mundart zu erhalten. Ein Unfall verhinderte die für den Auftaktabend vor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 7

    [..] schen Bürgertum an. Beide Ahnenreihen, die mütterliche und die väterliche, haben ihre Wurzeln in Handwerkerfamilien, die im Laufe des . Jahrhunderts aus Deutschland nach Siebenbürgen eingewandert sind. Das Leben in Kronstadt, die Begegnung mit den vielen Verwandten und Freunden der Eltern im Hause Volkmer in der , seine zwei älteren Brüder Erhardt und Helmut sowie die große Zahl gleichgesinnter Schulfreunde prägten früh das Weltbild von Günter Volkmer. Seine Schu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 16

    [..] le Backnang, , statt. Besonders freuen sich die maskierten Kinder über die Preise. Kein Kind geht bei uns leer aus. Die schönsten Masken werden wie jedes Jahr auch bei den Erwachsenen preisgekrönt. Die steigende Zahl der Maskierten macht es der aus dem Publikum gebildeten Jury nicht leicht. Die altbekannte Band ,,Eurosound" spielt zum Tanz auf. Ihre Freunde und Bekannten sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Türen stehen für jeden offen. Waltraud Hermann Kreis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 17

    [..] t werden. Melitta Brantsch Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . Januar . Seite Baden-Württemberg Nikolaus und Knecht Ruprecht mit den Kindern bei der Feier der Kreisgruppe Ravensburg. Marius () beim Trompetenspiel in Singen. Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Daniel Kraus geboren am . . in Frauendorf, wohnhaft in Salzgitter Es sind nun Jahr vorbei, erlebt hast Du so mancherlei. Frohe und schwere Stunden, hast schon viele überwunden. Drum wünsch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 19

    [..] nsam mit der Bonner Ortsgruppe des Bundes der Vertriebenen (BdV) wie schon letztes Jahr den Bonner Winterball. Der Winterball entwickelt sich beinahe zu einem ,,Siebenbürger Ball", nachdem die Siebenbürger Sachsen die größte Gruppe unter den teilnehmenden Landsmannschaften sind. Es spielt die bekannte Phoenix-Band aus Gießen, deren Mitglieder natürlich Siebenbürger sind. Neben Tanzmusik wird ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm geboten. Essen und Getränke gibt es gegen Ber [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 4

    [..] v aus der Industrie", ,,Kommunisten besprechen ihre Arbeitsergebnisse", ,,Mit Hilfe der breiten Massen / Die Tätigkeit der Volksräte unserer Region war auch ersprießlich" oder ,,Ein Bauer steht am Rednerpult". Die Dezember-Ausgaben sind voll von Betrieben, die den Jahresplan für erfüllt haben und ,,seither Erzeugnisse für das Jahr liefern": ,,Jede Kurbelwelle, jeder Motor, jeder Radschlepper", den die Arbeiter in dieser Zeitspanne herstellen, ,,ist ihr zusätzli [..]