SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 23

    [..] unser schon legendäres kaltes Büfett und Speckbraten an mehreren Feuerstellen. Der Abend klang mit gemütlichem Beisammensein und vielen guten Gesprächen aus. Bilder und viele Schnappschüsse von unserem Heimattreffen sind auf unserer Homepage www.hogrode.de zu sehen. Auch diesmal hat Herbert Liess wieder einen kurzen Zusammenschnitt vom Treffen gefilmt. Das Video bzw. die DVD kann direkt über ihn bestellt werden unter Telefon: ( ) . Wir sprechen unseren rumänisch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 14

    [..] im bei Weißenburg noch ein uriges fränkisches Gasthaus erleben. Hermann Grimm Auf Einladung von Hermann und Margot Scherer-Grimm, die im Verein für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. tätig sind, verbrachten Jugendliche der deutschen Abteilung der Augustin-Maior-Schule in Sächsisch-Regen (rumänisch: Reghin) sieben Tage in Gerolfingen. Reener Schüler in Mittelfranken Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle ihre Mitglieder, siebenbürgisch-s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17

    [..] nder (. von links). Als neues Mitglied der Kreisgruppe wurde Ernst Bodendorfer (. von links) begrüßt, der sich auch für die Werbung neuer Mitglieder einsetzt und den Verband unterstützt. Es ist wunderbar, in so einer Gesellschaft zu feiern, in der alle Mitglieder des Verbandes sind. Dem gesamten Vorstand der HOG Stolzenburg weiterhin alles Gute und eine gute Zusammenarbeit. Willy Schenker Tanz- und Kulturveranstaltung Zu einer Tanz- und Kulturveranstaltung der siebenbürgisc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] n, die von allen mitgesungen wurden. Auf diesem Wege danken wir der Leitung des Kindergartens, dass wir die Räume benutzen durften. Herzlicher Dank geht an die Gruppe aus Westhausen, die jedes Jahr unsere lieben Gäste sind, ebenso an Familie Brandstetter für die schöne Predigt und den Gottesdienst. Wir danken dem Team, das so früh am Morgen den guten Baumstriezel gebacken hat, gleichfalls dem Team am Grill. Nicht zuletzt einen schönen Dank an alle Landsleute und Gäste, die ge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25

    [..] mit Freude und Stolz ihre Herkunft zeigten. Mein Aufenthalt in Arbegen war nur kurz. Trotzdem ist mit klar geworden, dass die Siebenbürger Sachsen im Laufe der Jahrzehnte zu einer großen Familie zusammengewachsen sind. Diese große Familie ist auch heute noch spürbar. Nach drei Tagen des Feierns und Plauderns näherte sich der Abschied. Leider sind Freud und Leid manchmal sehr nah beieinander. Am letzten Tag sind alle noch einmal zum Friedhof geschritten, um Friedrich Weber au [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 2

    [..] marschieren. Um . Uhr wird das Fest auf dem Sportplatz der Sportschule mit den traditionellen Grußworten fortgesetzt. Bis etwa . Uhr folgt das Kulturprogramm (Blasmusik, Volkstänze). Gleichzeitig sind im Kulturzentrum Redoute ab . Uhr der Festvortrag zum Motto ,,Herkunft prägt Zukunft. Jahre Burzenland" und die Verleihung der Honterusmedaille geplant. Weitere Infos auf der Webseite des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt unter www.forumkrons [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 16 Beilage KuH:

    [..] wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan." In allen drei Evangelien ist klar gesagt, dass Gott uns Menschen hört, wenn wir ihn bitten. Es ist klar gesagt, dass er gibt, wenn wir ihn bitten. Wir Menschen sind oft enttäuscht, wenn wir Gott etwas bitten, und doch nicht alles so erhalten, wie wir uns das erhoffen. Hat Jesus nun unrecht? Welche Erfahrungen haben SIE persönlich mit dem Gebet gemacht? Haben Sie erfahren, dass Gott Sie liebt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 17

    [..] Kreisverbandsmotto ,,Vereint feiern ­ Feiern vereint" auf dem Caritas-Gelände am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach in Szene zu setzen. ,,Gefühle, Gerüche, Bilder, Trachten, Lieder erinnern an Vertrautes, sie sind, wie die Geschichte, das Verbindende zwischen alter und neuer Heimat. Nur wer weiß, woher er kommt, kann Zukunft gestalten", fasste Staatsminister Dr. Markus Söder das Geschehen zusammen. Das Fest begann wieder schon am Freitag mit dem Aufbau der Zelte, des Podiums, d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 19

    [..] Mediasch e.V. geleitet wird, leben ältere und betreuungsbedürftige Menschen in drei benachbarten, ehemaligen sächsischen Häusern. Ein Teil der Bewohner hilft tatkräftig mit bei der Gartenarbeit und auf dem Feld, denn das Altenheim ist auf Selbstversorgung angewiesen. Dennoch sind alle Beteiligten froh, in einer solchen Einrichtung leben zu können. Die anfallenden Kosten werden zum Teil über die Renten der Bewohner, über staatliche Zuschüsse und letztendlich auch über Spend [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 24

    [..] nmeldung. Der Vorstand der HOG Maldorf-Hohndorf Seite . . August H O G -N A C H R I C H T E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Bögendörfer geboren in Hahnbach am . . Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Für deine Müh' an allen Tagen möchten wir dir DANKE sagen. Bleib weiterhin mit uns verbunden, in schönen und in schweren Stunden. Mach weiter so und bleib gesund, dann machst du glatt die rund. Von H [..]