SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15

    [..] siedler gilt). An der Wahl können alle Aussiedler, Ausländer und Eingebürgerte teilnehmen, die am Tag der Wahl Jahre alt und seit mindestens sechs Monaten mit ihrem Hauptwohnsitz in Nürnberg gemeldet sind. Es werden mehrere Wahllokale über das ganze Stadtgebiet verteilt eingerichtet. Jeder Wähler kann in einem Lokal seiner Wahl insgesamt sechs Stimmen (maximal drei je Kandidat) abgeben. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis und, wenn Sie Aussiedler sind, auch ein Dokument als Na [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 16

    [..] Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim Fürth, -. Nächster Termin: . März: Thema ,,Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte". Zu diesem Frühlingsprogramm mit Liedern und Gedichten sind alle eingeladen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesu [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 19

    [..] im Laichle in Mutlangen, wenn die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd zum . Kegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe einlädt. Alle Kegler und Keglerinnen, die sich dem spannenden Einzelwettbewerb stellen wollen, sind dazu eingeladen. Anmeldung bei Melitta und Horst Gross, Telefon: () . Die Startgebühr beträgt Euro. Wir würden uns freuen, ein gemischtes und interessantes Teilnehmerfeld begrüßen zu können. Bitte Turnschuhe mitbringen. Ostermontagsgottesdienst Am [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 20

    [..] r Vorstand wird über die Aktivitäten berichten und die für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen vorstellen. Im gemütlichen Teil der Mitgliederversammlung bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Wein sind auch zwei Beiträge über die -Jahr-Feier in Heilbronn und die Kindertanzgruppe eingeplant. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Neu im Programm dieses Jahres ist die Reise nach Siebenbürgen vom . bis . September. Für den Preis von Euro (pro Person im Doppel [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 22

    [..] g; Preis: Euro pro Person; Einzelzimmerzuschlag: Euro; Leistungen: x Übernachtung/Frühstück im Mittelklassehotel in Prag, Dusche/WC, Frühstücksbüfett, Moldauschifffahrt, Stadtführung Prag; Anmeldung bitte bis zum . April Die Öffnungszeiten unseres Heimatmuseums sind an die des Vereins ,,Geschichte Alt-Neckarau" angepasst: jeden letzten Sonntag im Monat von . bis . Uhr (und nach Vereinbarung). Anschrift: in Mannheim-Neckarau. Kreisgruppe P [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 23

    [..] s in Rohrbach, Dr. , Rohrbach (Stadt OberRamstadt bei Darmstadt), ein. Für Musik und gute Stimmung sorgt die ,,Index-Band". Nachdem zum Herbstball so viele Gäste gekommen sind, hoffen wir wieder viele bekannte und auch neue Gesichter anzutreffen. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Für Getränke und das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder der Siebenbürgischen Tanzgruppe Pfungstadt. Ingwelde Juchum-Klamer Weiblich ­ siebenbürgisch ­ hess [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 26

    [..] schaft Mediasch e.V. findet am Samstag, dem . Juni , von . bis ca. . Uhr in der ,,Schranne" (Kleiner Saal), Am Weinmarkt, in Dinkelsbühl statt im Rahmen des Großen Mediascher Treffens. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Vorläufige Tagesordnung: . Eröffnung der Mitgliederversammlung und Begrüßung; . Wahl des Versammlungsleiters und Wahlleiters; . Grußwort des Vorsitzenden des Ältestenbeirats; . Rechenschaftsbericht des Vorstands; . Aussprache übe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] in die Hand gegeben worden. Die Atmosphäre eines Dorflebens mit Freud und Leid wird auf eine eindrucksvolle Weise wiedergegeben. Darunter bekannte Lieder wie: ,,Brännchen um gräne Rin", ,,Det Motterhärz", ,,De Bonk", ,,Gade Morjen", ,,De Kipekratzer", das ,,Brokt uch Schesserlied" u.a. Es sind Lieder insgesamt aufgenommen worden, davon für Sopran oder Bariton, bzw. im Duett oder in Verbindung mit dem Chor, Solisten sind Johanna Boehme (Kronstadt-Bremen) und Christoph R [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 12

    [..] der Kanzlei zur Zimmerzuweisung). Der Kurs steht unter der fachlichen Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihrer Assistentin. Er ist offen für Anfänger wie für Fortgeschrittene. Nicht-Mitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen und werden nach Maßgabe der verfügbaren Plätze berücksichtigt. Der Kurs findet im Auftrag der Stiftung der deutschsprachigen Heimatvertriebenen in Wien statt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten, Schaffensfreude und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 14

    [..] ), der junge Lehrer in Reichesdorf, sammelte die Lieder, schrieb sie nieder und veröffentlichte Meyndt-Lieder unter dem Titel ,,Kut, mer sängen int" bei W. Krafft in Hermannstadt. Er trug damit zur Verbreitung der Lieder bei, die vielfach zu Volksliedern geworden sind, wie z. B. ,,Motterhärz" und ,,Det Brokt- oder Schesserlied". Der gemischte Fürther Chor unter der Leitung von Reinhold Schneider trug auch mehrere Lieder vor, darunter von Georg Meyndt ,,Det Mot [..]