SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 30

    [..] i einem Wettbewerb für böhmisch-mährische Blasmusik in Urbar am Rhein erstritten, an dem namhafte Kapellen teilnahmen, bestätigte einmal mehr ihre Liebe zu dieser Musik und ihr Können. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Dirigenten, die in diesen Jahren zu dem beigetragen haben, was sie heute sind. Mit jedem Dirigenten sind sie ein Stück weiter gekommen, jeder hat sie auf seine Art ein wenig geprägt. Vom Gründer Johann Wagner bis zum hochtalentierten und durchaus w [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 33

    [..] sollen weiter Dich begleiten. Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, das wünschen wir Dir alle heut! Es gratulieren ganz herzlich: Dein Mann Deine Kinder mit Familie Deine Enkelkinder mit Familie Deine zwei Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Josef Reiter geboren am . . in Großpold, wohnhaft in Wertingen Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Wenn wir's auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an Dir haben. Wir wünschen Dir für alle [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 7

    [..] g des Buchs, als ihr weitere Seiten überreicht wurden. In den vorliegenden Akten wurde Cs. Gyimesi von der Securitate mit mehreren Namen belegt (Coca, Elena usw.) genauso wie die meisten ihrer Bekannten. Die hier veröffentlichten Dokumente sind zumeist Abhörprotokolle ihrer Vorträge, Berichte über Hausdurchsuchungen und von Verhören, Berichte der Securitate-Mitarbeiter, die sie verfolgten oder ihre Bekannte mehr oder weniger auffällig befragten. Aus den Zwischenberic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 12

    [..] bends fielen die meisten Jugendlichen mit Muskelkater in Armen und Beinen in ihre Betten. Die Verständigung erfolgte zwar meist auf Deutsch, erforderte aber manchmal allerlei Körpereinsatz und Fantasie. Freundschaften sind trotzdem entstanden. ,,Am Anfang haben alle Teilnehmer eines Landes an einem Tisch gegessen", lacht ein kroatischer Junge, ,,mit der Zeit haben wir uns immer mehr vermischt, jetzt sitze ich an einem Tisch, an dem fast keiner mehr aus meinem Land kommt". An [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 15

    [..] hsvolle Darbietung in bester Qualität den vielen Zuschauern ermöglichte. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Die Fürther Nachbarschaft gestaltet traditionell am zweiten Donnerstag im Dezember ihre Weihnachtsfeier festlich, zu der alle Landsleute und Freunde eingeladen sind. Termin ist der . Dezember um . Uhr im Martin-Luther-Heim in Fürth, -. Saaleinlass . Uhr. Wir freuen uns, zusammen mit Pfarrer Martin Adel von der St. Paulskirche eine Andach [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 19

    [..] e, begrüßte auf Sächsisch und in Versform die Gäste. Mit viel Fingerspitzengefühl hatte sie die Rollen verteilt und stellte charmant jede/n Schauspieler/in vor, was beim Publikum sehr gut ankam. Der Vorhang geht auf. Die Kulissen sind gut gewählt, das Bühnenbild ist uns vertraut. Sofort ist das Publikum in die alte Heimat, in die sächsische Vergangenheit entführt. Die Zuschauer werden auf humorvolle Weise ins siebenbürgisch-sächsische Dorfleben zurückversetzt. Die Dorfbewohne [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 21

    [..] ränke aller Art ausgeschenkt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf einen vollen Saal. Was viele mit großer Ungeduld erwarten, ist der Vorverkauf der Eintrittskarten zum Silvesterball in der Stadthalle in Sindelfingen. Gegen . Uhr wird im Foyer des Bürgerhauses Regine Gärtner die Karten verkaufen. Die Karten kosten Euro für Plätze im Saal, Euro für Plätze im Foyer und für Kinder Euro. Für Kinder stehen Tische im Foyer bereit, an denen sie essen oder spielen kö [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 4

    [..] Seite . . November R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Die zweite Hälfte des vorigen Jahrhunderts habe jedoch sehr viele Veränderungen herbeigeführt. ,,Wir sind zerstreut, haben nicht selten Anschlussschwierigkeiten an die doch anderen Formen evangelischen Gemeindelebens, aber auch Irritationen im konfessionsverschiedenen Miteinander oder Nebeneinander", sagte Dekan Schuller. Dem Tätigkeitsbericht des Verbandsvorsitzenden Michael Konne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 8

    [..] entlicht (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Oktober , Seite ), war ihre Identität auch schon gelüftet: Enni Janesch, geb. Kellner, meldete sich und gab an, eine der jungen Frauen auf dem Foto zu sein (unten rechts). Die anderen sind Sigrid Rothmann, geb. Depner (oben links), Ortlind Rader, geb. Rether (oben rechts), und ­ für uns eine besondere Überraschung ­ Anneliese Vater, geb. Hoffmann (unten links.) Frau Vater arbeitet hin und wieder ehrenamtlich in der Bibl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 14

    [..] Schuller gab einen Rückblick auf die Aktivitäten seit der letzten Sitzung. Am ./. November fand in Altmünster eine Klausur statt zum Thema siebenbürgische Frauenarbeit in Oberösterreich. Für sind wieder diverse Aktionen und Veranstaltungen geplant: Auftrag zur Vorbereitung von Damenspenden zum . Siebenbürgerball in Wien; Keramikmalkurs (.-. März); Ausflug zum Siebenbürgischen Museum nach Gundelsheim (.­. Mai); beim Erinnerungstag in Marchtrenk am . Ju [..]