SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 15
[..] ird es vom . bis . Februar im Berggasthof Schöntalhof im Kleinwalsertal (www. schoentalhof.de), in dessen unmittelbarer Nähe sich einige Skilifte befinden, die auch für Anfänger geeignet sind. Die bekannten Skigebiete Ifen und die Zwei-Länder-Skiregion Fellhorn/ Kanzelwand liegen auch in der Nachbarschaft und sind gut zu erreichen. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern. Bettwäsche oder Schlafsäcke muss mitgebracht werden. Die Kosten für zwei Übernachtungen inklu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 17 Beilage KuH:
[..] Gedenktagen. Da ist der . November, historisch mehrfach besetzt, in diesem Jahr aber besonders in Erinnerung gerufen und politisch gewürdigt. Jahre seit dem Fall der Mauer und des eisernen Vorhanges sind Anlass für Rückschau und Einordnung des damaligen Geschehens in die gegenwärtige Lage. Die Bundeskanzlerin hat dieses vor dem US-Kongress in bewegender Form, rückblickend mit Danksagung, und gegenwartsbezogen mit deutlichen Zeitansagen für die Gestaltung der Zukunft gelei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. Seitdem die meisten Siebenbürger Sachsen aus ihrer alten Heimat ausgewandert sind und jetzt in Deutschland leben, findet man in der Siebenbürgischen Zeitung immer wieder Anzeigen für Gottesdienste nach ,,Siebenbürgischer Liturgie". Was sind das eigentlich für Gottesdienste? Was ist das Besondere daran? Vermutlich wissen dies nur wenige. D [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21
[..] hnitzte Holzfiguren schnell am Fenster vorbei, bis der Hahn krähte, der Tod die Sanduhr umdrehte, das Totenglöckchen läutete und alles ein Ende hatte. Die allegorischen Figuren der Uhr, Eitelkeit, Geiz, Tod und Heidentum sind heute noch aktuell. Über die hochherrschaftliche Pariser ging es dann zum Bus und zum Hotel Olympik weiter, wo wir gut aufgehoben waren. Wir genossen unser Abendessen. Der Hradschin thront gut sichtbar hoch über Prag und hin fuhren wir am So [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 22
[..] ndungsmitglied gewesen ist, und Sven Dietrich sowie der frühere Dirigent Martin Roth werden ebenso mit einer Flasche Wein bedacht wie Hans-Otto Mantsch und Werner Schullerus. Dann ist es endlich so weit: Die Gäste, die an die drei Stunden ausschließlich mit Zuhören und Zusehen beschäftigt gewesen sind, dürfen sich bewegen zur Musik der beiden Kapellen aus München und Stuttgart, die abwechselnd zum Tanz aufspielen. Viele allerdings, rechtschaffen erschöpft von dem reichhalti [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26
[..] zu können, bitten wir die Eltern, ihre Kinder, die zur Weihnachtsfeier kommen, bis Dienstag, den . Dezember, bei Familie Fleischer, Telefon: ( ) , anzumelden. Beiträge zur Weihnachtsfeier und Kuchenspenden sind auch in diesem Jahr erwünscht. Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand. Heinz E. Fleischer Kreisgruppe Heidenheim Erfolgreiche Mitgliederwerbung Auf der Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim im Oettinger-Gemeindehaus in Schnaitheim hob der Vorsitzen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 4
[..] trophe vom . Juni " fehlenden Glockengeläutes. An diesem Tage sei mit dem Klang der neuen Glocken ,,gleichsam der Bann gebrochen worden, der auf dieser Kirche, ja auf der ganzen Stadt" gelegen habe. Auf die großzügige Spende der HOG Bistritz dankbar eingehend betonte er: ,,Die Glocken sind das, was alle Menschen, die sie hören oder gehört haben, alle Menschen, die hier leben oder hier gelebt haben, verbindet. Und die Glocken sind jener Schatz, den alle christlichen Kirc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9
[..] vorgetragen wurde er von Dorle Binder. Zum Schluss zeigte sich die Gruppe aus Botsch aus Nordsiebenbürgen. Die Trachten aus diesem Teil Siebenbürgens unterscheiden sich von denen aus Südsiebenbürgen, sind farbenfroher und vielfältiger. Gezeigt wurden ein Brautpaar, die Braut mit Borten und Myrtenkränzchen, ein junges Mädchen mit einem bunten Kränzchen auf dem Borten, eine gebockelte, ,,geschlejerte" Frau und eine ältere Frau mit besticktem Häubchen. Die Gruppe wurde von Hann [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 13
[..] für Besinnung und Einkehr. Lieder wurden abwechselnd in Deutsch und Englisch gesungen. Mit den von drei Jugendlichen vorgelesenen Fürbitten wurde dafür gedankt, dass die Jugendlichen mit ihren Begleitern gut in Österreich angekommen sind. Gedankt wurde für die neuen Freundschaften, die im Jugendlager entstanden sind. In Gedanken war man auch bei Carina, die das Jugendlager vorzeitig verlassen musste, da ihre Großmutter verstorben ist. Neben Entspannen am Traunsee, Beachvolley [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 14
[..] nd DFDS in Hermannstadt Einladung: Volkstanzwettbewerb und Herbstball der SJD Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltet ihren . Volkstanzwettbewerb am Samstag, dem . Oktober, im Hermann-Oberth-Kulturhaus in Drabenderhöhe. Hierzu sind alle Freunde des Volkstanzes herzlich eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr, Saaleinlass ist ab . Uhr. Der Wettbewerb ist die größte eigenständige Veranstaltung der SJD im Jahreslauf. Dabei treffe [..]









