SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 25

    [..] zwischen dem . und . Mai ) stattfindet, will die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH), der Verein der im Ausland lebenden Hermannstädter, eine zehntägige Reise organisieren. Kernpunkt sind die drei Tage der Begegnung, es gibt aber auch weitere Angebote. Hin- und Rückreise erfolgen mit dem Flugzeug, sodass eine beschwerliche Busreise entfällt. Programm: . Mai: Anreise nach Hermannstadt. Begrüßung durch die Reiseleitung und Weiterfahrt zu einem gute [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 13

    [..] Uhr, findet im Landratsamt Landsberg der ,,Tag der Heimat" statt, organisiert vom Bund der Vertriebenen. Als Festredner wurde der Bundesvorsitzende unseres Verbandes, Dr. Fabritius, eingeladen. Die Siebenbürger sind auch am Programm aktiv beteiligt: mit dem Landsberger Chor, der Augsburger Tanzgruppe, einem Bildervortrag zu Siebenbürgen und einer kleinen Ausstellung. Wir würden uns freuen, Sie im Publikum begrüßen zu können! Noch ein Hinweis: Bei der Befragung unserer Stam [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 14

    [..] n München, , über die dramatischen Ereignisse des Jahres in Rumänien aus heutiger Sicht. Zwanzig Jahre nach dem dramatischen Sturz des Ceauescu-Regimes im Dezember sind noch längst nicht alle Fragen im Zusammenhang mit dem Fall des letzten Dominosteins in der Kette der kommunistischen Regime Osteuropas geklärt. Die bekannte siebenbürgische Politikwissenschaftlerin Dr. Anneli Ute Gabanyi war Leiterin der rumänischen Forschungsabteilung von R [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 20

    [..] , wie gewohnt im Bürgerhaus Böckingen um . Uhr. Wir möchten darauf hinweisen, dass unser Stammtisch keine geschlossene Gesellschaft ist, sondern auch die Freunde Hermannstadts gern gesehene Gäste sind. Christian Reinerth ,,Jugendblaskapelle Wolkendorf" feierte -jähriges Jubiläum Eine ordentliche und gut eingespielte Blaskapelle zählte noch vor wenigen Jahrzehnten zu jenen Institutionen, die aus dem sozialen und kulturellen Leben eines siebenbürgischen Dorfes überhaupt n [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 21

    [..] rern aus Mühlbach und Petersdorf und Mühlbachern in Deutschland eine zweisprachige Zeitschrift herausgegeben, die Kulturleistungen aus Vergangenheit und Gegenwart darstellt. Von den geplanten vier Heften pro Jahr sind bereits zwei erschienen. Das zweite Heft ist von hervorragender inhaltlicher und sprachlicher Qualität. Damit dürfte der Unmut über die Fehler im ersten Heft geschrumpft sein. Nach der Würdigung der Leistung unseres HOG-Sprechers Gerhard Wagner durch den Bürgerm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 11

    [..] und Freunde aus ihrer Kindheit und so flossen auch manche Freudentränen. Vater Georg aber wurde ganz still, merkte er doch, dass seine Weggefährten von damals Botsch ebenfalls verlassen haben oder schon zum Großteil gestorben sind. Sein Gesicht erhellte sich wieder, als die Botscher Sachsen beschlossen, ein Grillfest mit Musik auszurichten. Mit dabei war der Akkordeonspieler ,,Fritzi", der jedem Botscher bekannt ist. Georg Kräutner ließ sich nicht lange bitten und spielte zu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 16

    [..] reicher! Schenken Sie der Stadt Ihre Erinnerungsstücke! ... wenn Sie zwischen und als Flüchtling, Vertriebene/r, sogenannte/r ,,Gastarbeiter/in" oder als Spätaussiedler/in nach Nürnberg gezogen sind ... wenn Sie Dinge haben, die Ihre Reise oder den Weg hierher beschreiben könnten ... wenn Sie noch Erinnerungsstücke an dieses Land haben, die Sie hierher mitgebracht haben ... wenn Sie Dinge haben, die mit der Ankunft hier und den ersten und späteren Eindrücken von Nü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 24

    [..] etri, Österreich, wird den Festvortrag halten, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg wird das Rahmenprogramm gestalten. Zum Tanz spielen die ,,Saitenspringer" aus Nürnberg auf. Zu allen Veranstaltungen sind alle, auch Nichtmitglieder, herzlich eingeladen. Am . Oktober , am Erntefestsonntag, findet in Bistritz im Rahmen des Gottesdienstes die Weihung der drei neuen Glocken statt. Bischof D. Dr. Christoph Klein wird diese Amtshandlung zelebrieren. Alle sind her [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 25

    [..] rgerTreffen in Dinkelsbühl Bald ist es soweit. Das Schäßburger Treffen in Dinkelsbühl rückt näher. Um die festliche Eröffnung am Samstag, dem . September , . Uhr, musikalisch zu umrahmen, sind alle begeisterten ehemaligen Kammerchormitglieder und Blasmusiker aufgerufen, sich möglichst bald schriftlich bei Uwe Horwath, , Flein, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , anzumelden. Noten und genauer Probenplan werden jedem Inter [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 3

    [..] atte sich bei anderen Anlässen für die Verlängerung der S ausgesprochen. In der mit der Staatskanzlei abgestimmten Presseerklärung der Ersten Bürgermeisterin Geretsrieds, Cornelia Irmer, heißt es: ,,Es sind jetzt noch die neueren Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Untersuchungen (NKU) abzuwarten, die im Herbst vorliegen werden. Die magische Zahl ist weiterhin der NutzenKosten-Faktor über ,. Die Teilnehmer der Gesprächsrunde sind zuversichtlich, dass dieses Ziel erreicht wird und [..]