SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15

    [..] eisgruppe Bayreuth Einladung zum Grillfest Das traditionelle Grillfest unserer Kreisgruppe findet am Samstag, dem . Juli, in den Räumlichkeiten der Lutherkirche, Bodenseering , in Bayreuth statt. Dazu sind Mitglieder und Freunde unseres Vereins herzlich eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Für Essen und Getränke ist reichlich gesorgt. Auf ein zahlreiches Kommen freut sich der Vorstand. Kreisgruppe Rosenheim Grillfest Bei schönstem Wetter fand am . Juni das G [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 26

    [..] E RUMÄNISCH-DEUTSCH-ENGLISCH München, . a Tel./Fax: ( ) Klassentreffen der Quarta / der Schäßburger Mädchenschule Die Namensliste dieser Klasse enthält Schülerinnen. Elf sind inzwischen verstorben und von den restlichen fehlt nur eine Adresse. Nach sehr vielen Klassentreffen, zunächst in Schäßburg und dann an verschiedenen Orten in Deutschland, hatten wir beim -jährigen Treffen beschlossen, uns jährlich zu sehen. Das gelang noc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Göbbel spannte den Bogen zu Lukas Podolski, der nach dem Sieg der Deutschen über die Polen im ersten EM Spiel nicht triumphiert hatte. ,,Wir sind nach Deutschland zugewanderte Deutsche mit kräftigen Wurzeln im Osten. Wir sind hier in Deutschland zu Hause, ohne unsere Verbindungsleinen zur Heimat im Osten gekappt zu haben," betonte Göbbel. Die folgenden Menuette von J. S. Bach, meisterhaft vorgetragen von den beiden [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 9

    [..] schen Mitbürgern mit diesem Abend Siebenbürgen und das siebenbürgische Kulturgut vorzustellen. Dabei wollten wir vor allem zeigen, dass wir als Siebenbürger Sachsen in die deutsche Gesellschaft integriert sind, aber dennoch unsere spezifischen Traditionen und unser Brauchtum erhalten haben und weiter pflegen. Angesichts der Begeisterung, Wissbegierde und sehr positiven Resonanz des Publikums möchten wir auch andere Jugendliche dazu ermutigen, unsere Kultur nach außen zu trage [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 15

    [..] prikasch och Plocinta; . November: zem Weimernleisen met Pelsenlabet, Oarhonklich, Zwibel och Krautbialtschen; . Dezember: beim Schweiuadau met Wurscht, Broun, Kolescha och Sauerkraut. Krautwickel, Klausenburger Kraut, Gaichlabet und noch viele andere Rezepte sind für das Jahr schon vorgesehen. Um eine genaue Einkaufsplanung durchführen zu können, wird um Anmeldungen für die gemeinsamen Kochkurse gebeten. Wir möchten auf jeden Fall sicherstellen, dass auch jeder Teil [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 20

    [..] bleiben. , beim -jährigen Jubiläum der fertiggestellten Kirche, sollen der Wiederaufbau der Kirche und ihre Renovierung Wirklichkeit sein. Allein schaffen wir es nicht. Aber wir wissen, wir sind nicht allein. Spendenkonto der HOG (Heimatortsgemeinschaft) Bistritz-Nösen: Kontonummer , Bankleitzahl , Sparkasse Wiehl, Kennwort ,,Soforthilfe Kirchenbrand Bistritz". Für Spenden aus dem Ausland muss noch angegeben werden IBAN: DE [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21

    [..] ik wurde das Miteinander bis in die frühen Morgenstunden fortgesetzt. Der Abschied fiel uns allen schwer, aber wir freuen uns schon aufs Wiedersehen beim nächsten Heimattreffen in zwei Jahren. Anneliese Baier Marpoder Klassentreffen Die Marpoder Schuljahrgänge // und /-/ sind herzlich zum Klassentreffen am Samstag, dem . September , um Uhr nach Gerolfingen bei Wassertrüdingen eingeladen. Bitte meldet euch bei Regina Krauss, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7

    [..] . Seite Das Liederbuch schließt in mehrfacher Hinsicht Lücken in der Meyndt-Lieder-Rezeption. Zum einen kann man diese Ausgabe als vollständige Publikation der Lieder von Meyndt betrachten. Es sind keine weiteren Lieder von ihm überliefert. Gesammelt und aufgeschrieben wurde ein Großteil dieser im Volkston erfundenen Mundartlieder ursprünglich von Carl Reich (-), selbst Autor volkstümlicher Lieder. Meyndt war ein echter Volkssänger, der seine Lieder nach eigen [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 17

    [..] achmittag" an jedem ersten Dienstag im Monat im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Nächster Termin: . Juli , . Uhr. Einladung zum Sommerfest : Sommer, Sonne, Mici und ein kühles Bier sind eine gute Basis für unser geselliges Sommerfest. Wir wollen feiern mit Groß und Klein ­ darum laden wir alle Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde aus Schwabach und Umgebung zum Sommerfest ein! Wann, wo? Am Sonntag, dem . Juli , ab Uhr, im Gartenverein Schwa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 18

    [..] s Rahmenprogramm u. a. von Katharina Chochoiek, der stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Regensburg, mitgestaltet. Die Übernachtung wird in einer Tagungsstätte organisiert. Weitere Informationen zur Tagung sind über die Landeskulturreferentin Doris Hutter, Telefon: ( ) , oder über die Geschäftsstelle des Landesverbandes Bayern, Telefon: ( ) -, zu erhalten. Einladungen mit dem genauen Programm und Hinweisen für die Anreise werden den angemel [..]