SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 9
[..] ten, obwohl sie kein Rumänisch verstanden. Dazu hörte man manchmal auch siebenbürgisch-sächsische und rumänische Wörter im Publikum. Das Publikum merkte gleich, dass die vier jungen Künstlerinnen ,,Profis am Werk" sind. Birgit Welther war für die Konzeption zuständig, und ihr ist es zu verdanken, dass die Künstlerinnen in dieser Veranstaltung vereint aufgetreten sind. Sie trug auch die Lyrik der großen rumänischen Dichter Mihai Eminescu, George Cobuc, Vasile Alecsandri u.a. v [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16
[..] -Mail: Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Salz-Zeit-Reise Das Berchtesgadener Land, eine der spektakulärsten Landschaften Deutschlands, und die österreichische Mozartstadt Salzburg sind (mindestens) einen Besuch wert. Davon konnte sich eine Gruppe von Siebenbürger Sachsen überzeugen, die vom . bis . Juli eine Vereinsbusreise unternahm. Übernachtet wurde im Hotel ,,Köppeleck" in Schönau am Königssee. Die Fahrt fand mit einem modernen -Sterne-R [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 9
[..] s des Kusses, sondern auch mit einem besonders leckeren Obstkorb. Wir haben alles sehr genossen und danken dafür. Nach dem Abbau der Krone klang der Tag in gemütlichen Runden zu den Klängen der Blasmusik aus. Zum guten Gelingen eines solchen Festes sind viele Helfer notwendig. Danke an alle, die zur Gestaltung dieses schönen Festes beigetragen haben, ganz besonders an den Vorstand der Kreisgruppe Stuttgart, allen voran an Wilhelm und Gerhild Reip für die Organisation, an die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 12
[..] hleedorf. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Genossenschaft von Salzburger Milchbauern, die durch den EU-Beitritt kurz vor dem Ruin standen und dadurch zu einer Neuorientierung gezwungen waren. Jetzt sind es sieben Einzelbetriebe, die sich Arbeitsgänge und Produktpalette aufgeteilt haben und dadurch wieder lebensfähig sind. In der Käsewelt mit Schaukäserei, die wir bei unserem Ausflug besuchten, wird z. B. nur Biokäse hergestellt. In der interessanten und gleichzeitig unt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 13
[..] ein prächtiges Bild ab. Die Besucher der Landesgartenschau zücken ihre Kameras, um den ungewöhnlichen Anblick in einem Foto festzuhalten. Woher die Trachtenträger wohl kommen? Um das Rätsel zu lüften: Es sind Abtsdorfer und deren Freunde, die aus ganz Deutschland und Holland angereist waren. Sie sind auf dem Weg zur großen Festbühne im Salinenpark des Landesgartenschaugeländes. Zum Siebenbürgen-Nachmittag, den die Heimatortsgemeinschaft des kleinen Abtsdorf bei Agnetheln auf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 20
[..] Dies sei ein besonderes Geschenk. Diese Treffen konnten seit Jahren nur dank des außerordentlichen Engagements vieler Helfer stattfinden, die musikalische und literarische Beiträge leisteten, die in der Tracht erschienen sind, die Rosenhanklich, Striezel und viele Kuchen gebacken und vieles mehr beigetragen haben. Insbesondere wurde aber beim Treffen Martin und Katharina Hanek gedankt, die vor Jahren das erste Treffen unter schweren Umständen organisiert hatten, da dam [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 1
[..] Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen dazu beitragen, das Los der allein stehenden Landsleute, die Krieg, Deportation und Enteignung zu erdulden hatten, zu erleichtern. Die stark geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, für die Altenbetreuung aufzukommen. Oft mangelt es denen, die sich selbst versorgen können, an Geld für Lebensmittel, Miete und Heizung. Die erschwerten Lebensumstände treffen zunehmend auch jüngere Landsleute. De [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 9
[..] hloss Schillingsfürst und ein Auftritt beim Dorffest in Ipsheim-Oberndorf. Sollte dieser Bericht Lust auf mehr gemacht haben: Das Orchester freut sich über Unterstützung. Die wöchentlichen Orchesterproben sind freitags von . Uhr bis . Uhr im Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe. Nähere Auskunft erteilt der . Vorsitzende Axel Hackbarth, Telefon: ( ) , oder alle Orchestermitglieder. Das Jugendorchester probt tägig, montags von . bis . Uhr. Thomas B [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 12 Beilage KuH:
[..] es evangelischen Schülerwohnheimes in der . Frau Dorothea Binder stellte zunächst den Betrieb des Hauses vor. Das Haus beherbergt Schülerinnen und Schüler von der . bis zur . Klasse. Prozent sind Mädchen. Die Schülerinnen und Schüler sind hier gut untergebracht. Nach dem Schulunterricht werden sie rundum betreut mit Beratung und Aufgabenhilfe. Frau Dorothea Binder legt als Theologin freilich besonderen Wert auf die seelsorgerlich geistliche Begleitung d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 14
[..] s Rahmenprogramm u. a. von Katharina Chochoiek, der stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisgruppe Regensburg, mitgestaltet. Die Übernachtung wird in einer Tagungsstätte organisiert. Weitere Informationen zur Tagung sind über die Landeskulturreferentin Doris Hutter, Telefon: ( ) , oder über die Geschäftsstelle des Landesverbandes Bayern, Telefon: ( ) -, zu erhalten. Einladungen mit dem genauen Programm und Hinweisen für die Anreise werden den angemel [..]









