SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 21

    [..] und Martin Pitters das silberne Ehrenwappen verlieh. Zur Erinnerung: Am . Dezember, . Uhr, findet im Evangelischen Gemeindesaal in der /Ecke in Weilheim die Adventsfeier des Kreisverbandes Weilheim statt. Alle sind eingeladen. Wolfgang Lehrer Kreisgruppe Rosenheim Nikolausfeier Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Freunde und Bekannte am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr in den Gemeindesaal der Erlöserkirche zu einer Vorweihnachtsfeier e [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 3

    [..] ,,Heimatvertriebene haben einen unglaublichen Einsatz für unser Land erbracht", erklärte Kauder in seiner Festrede. Er wies darauf hin, dass seine Eltern damals von Jugoslawien nach Deutschland gekommen sind und es nicht immer einfach war, sich zu integrieren. ,,Doch sie haben gewusst, wer sich isoliert, der gehört nicht dazu und viele der Heimatvertriebenen haben Verantwortung übernommen, ob im Verein, in der Kommunalpolitik oder anderswo", betonte der Bundestagsabgeordne [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 13

    [..] eihe über Frauen und entfachte eine angeregte Diskussion zu einem Thema, bei dem letztlich alle Zuhörerinnen und Zuhörer recht umfassend mitreden können. Klar, die Frauen bei den Siebenbürger Sachsen sind heute kaum anders zu beschreiben als die Frauen in der westlichen europäischen Gesellschaft, also emanzipiert, beruflich, familiär, gesellschaftlich, kulturell, wobei dies natürlich vorwiegend auf die junge und mittlere Generation zutrifft. Seniorinnen unter den Siebenbürger [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 18

    [..] isgruppe an, Telefon: ( ) . Raimar Beer Seite . . November V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit Am . . heirateten in Haschagen Katharina, geborene Bielz, und Daniel Schneider. Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Es ist ein Segen, den Gott Euch gegeben, das Fest der diamantenen Hochzeit zu erleben. Von Herzen gratulieren Töchter Katharina und Renate, Schwiegersöhne Georg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 14

    [..] hr vormittags begann das Seminar mit einer kleinen Aufwärmrunde. Der ,,Bachata" diente ebenfalls zur Aufwärmung und zur Wiedereinführung in die Musik und den Rhythmus der lateinamerikanischen Tänze. Die so genannten ,,Shines" sind Figuren oder Schrittfolgen, die Mann und Frau getrennt tanzen, um sich selbst in Szene setzen zu können. Natürlich kann man so auch in einem ,,Battle" ­ einem Kampf ­ gegeneinander tanzen. Die Teilnehmer standen sich also, Mann und Frau getrennt, im [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 23

    [..] rer für Tekendorf, bedankt sich auf diesem Wege bei allen Spendern herzlich dafür. Er schreibt: ,,Diese Spende ist eine sehr große Hilfe und Ermutigung für uns, da die wenigen Gemeindeglieder, die noch da sind, für den Erhalt unserer kirchlichen Kulturgüter nicht mehr aufkommen können." Die Empfangsbestätigung liegt mir vor und wird beim Treffen ausgehängt. Bis dahin seid alle herzlich gegrüßt. Margarete David Treffen der HOG Reußdörfchen Zum . Treffen ihrer HOG kamen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30

    [..] belworte aus Hebräer , - gewählt. Innerhalb der Predigt wurden auch die Seligpreisungen aus der Bergpredigt erwähnt. Selig sei gleich zu stellen mit ,,glücklich", so Pfarrer Städter. Dieses Gefühl des währenden Glückes hatten Ehepaare, die schon Jahre verheiratet sind und ihre goldene Hochzeit feiern. Es sind fünf Paare, die im Gottesdienst namentlich erwähnt wurden. Pfarrer Städter gedachte der seit dem letzten Treffen Verstorbenen. Die Gottesdienstbesucher erlebten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 6

    [..] est Vijel wer det Schweng, wonn et Flijel häw" (Wenn die Katz' eine Henne wär, legte sie Eier). Bekanntlich erlaubt der Linolschnitt ja nur einfache und sehr flächenhafte Figuren. So vereinfacht die Linolschnitte von Sieglinde Bottesch sind, so vielsagend sind sie auch. Die bildliche Gestaltung mit ihrem archaischen, ja fast mythischen Charakter, erinnert an Volkskunst in gutem Sinne. Durch ihre Bilder bringt die Künstlerin treffend zum Ausdruck, wozu die uralte Weisheit der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8

    [..] er Zusammenarbeit zwischen Senioren- und Jugendgruppen. Nach einem schmackhaften Mittagessen, das von den Mitgliedern des Regensburger Vorstands zubereitet worden war, referierte Doris Hutter zum Thema: ,,Gemeinsam sind wir stärker, prächtiger und attraktiver!" Es handelte von der Zusammenarbeit mit Einheimischen-, Vertriebenen- und Aussiedlerverbänden sowie Kirchen. Die guten Erfahrungen mit Trachtenumzügen und Auftritten von Gastgruppen lassen sich aktiv ergänzen durch das [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14

    [..] r statt. Anschließend gibt es das gemeinsame Mittagessen in der Gaststätte Fuchs. Wir wollen diese Adventsfeier mit einem kleinen Programm gestalten. Bitte denkt Euch etwas aus und beteiligt Euch am Programm. Bitte bringt auch die Kinder und Jugendlichen mit, damit die junge Generation die Traditionen leben lernt und sich in die Gemeinschaft eingewöhnt. Die Wurzeln sind für alles im Leben entscheidend, um zu überleben in der Vielfalt dieser Völkerwelt. Tradition ist das, was [..]