SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 13
[..] sie einschlägige Formationen auf, sich für den Auftritt im Festzelt zu bewerben. Die üblichen Unterlagen (Beschreibung der Kapelle und ihres Repertoires, Autogrammkarten usw.) sind zu richten an: Gerhard Roth, , Würzburg. führen. Für die Jugend bleibt der Ablauf des Heimattages im Vergleich zu den Jahren zuvor im Wesentlichen unverändert. Eine kleine Änderung betrifft das Offene Tanzen, das bisher vor der Schranne und im Pavillon stattfand. In diesem Jahr werd [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 28
[..] abe der Ahnentafel auf dem Programm, die als Familienbuch erscheinen wird. Für Musik und Unterhaltung ist anschließend gesorgt. Einladungen zum Treffen werden an die uns bekannten Adressen verschickt, willkommen sind jedoch auch Landsleute, die keine Einladung erhalten. Der Vorstand Faschingsfeier der Neudorfer Ihre diesjährige, die sechste Faschingsfeier veranstaltete die örtliche Nachbarschaft der Landsleute aus Neudorf bei Schäßburg wie stets im Sängerheim Homburg-Bröl. Da [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 4
[..] n, sowie der Gegenwartskundlichen Abteilung des Südost-Instituts in München entstanden. Das Institut ist beim Bundeskanzleramt angesiedelt und wird von den Politikern in Berlin intensiv genutzt. Dadurch sind auch die Wirkungsmöglichkeiten der promovierten Politologin Gabanyi erheblich gewachsen. Die früher relevanten Trennlinien zwischen Kommunisten und Antikommunisten, zwischen Reformern und Reformgegnern, haben bei den letzten Wahlen in Rumänien an Bedeutung verloren. Dies [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Menschen waren und sind ihr Leben Diplomkrankenschwester Dietlinde Theil wurde mit der höchsten Auszeichnung des Diakonischen Werkes in den Ruhestand verabschiedet Wie viele Kranke sie gepflegt, wie vielen Personen sie Trost zugesprochen und wie vielen Angehörigen sie stets neu Mut gemacht hat, weiß Diplomkrankenschwester Dietlinde Theil nicht genau zu beziffern. Sie (Jahrgang ) stammt aus Mediasch bzw. mütterlicherseits a [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 9
[..] t auf seine Weise zur Brauchtumspflege beiträgt. Wo sonst wird heute noch regelmäßig Sächsisch geschrieben?! Man kennt sich untereinander - denn man ,,trifft" oft bekannte Nicknames (ein Nickname ist der Name, unter welchem man den Chat-Raum betritt). Man erkundigt sich, wie die Prüfungen gelaufen sind, über die man letzte Woche noch gechattet hat, erzählt über dieses undjenes. Eine wichtige Komponente dieser ,,Kränzchen im Netz" fehlt jedoch: das persönliche Gegenüber. Zwar [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11
[..] Sachsen, , München, mit! ist ab . Uhr, Ballbeginn . Uhr. Für Tanz und Unterhaltung sorgen die Band ,,New Sound" aus Waldkraiburg und die Tanzgruppe Garching. Karten zu DM sind im Vorverkauf bei Katharina Schwab, Telefon: () , und Susanne Schwab, Telefon: () , erhältlich. Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft Seine nächste Zusammenkunft hält der Frauenkreis am Mittwoch, dem . Februar, . Uhr, im Münchner Haus des Deut [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] schingsball Ihren Faschingsball veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . Januar, ab . Uhr, in den Geretsrieder Ratsstuben. Einlass ist ab . Uhr. Zum Tanz spielen die ,,Memories" auf. Karten sind im Vorverkauf ab dem . Januar, jeweils zwischen . und . Uhr, bei Gerda Bretz in Geretsried, Geltinger Weg , Telefon: (), erhältlich. Der Vorstand Kreisgruppe Landshut Weihnachtsfeier In vorweihnachtlicher Stimmung hatten sich am . Dezember rund [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 22
[..] . Januar HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Liebe Landsleute aus Scharosch bei Fogarasch! Zum Jahresanfang halten wir einen Rückblick und gedenken aller, die im Jahr aus unserer Mitte gegangen sind. Einigen war ein hohes Alter gegönnt, andere wurden durch Unfall oder auf andere tragische Weise aus unserer Mitte gerissen. Der liebe Gott möge uns stärken, uns allen die nötige Kraft geben, damit wir Abschied und Schmerz überwinden können. In unserer Mitte ist eine Leer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 4
[..] tremisten gestimmt, um damit eine Verfolgungssituation für die Ungarn zu provozieren. Ziel sei es, einen Vorwand für eine Abspaltung Siebenbürgens von Rumänien zu verlangen. Ressentiments gegen das zentralistische System in Rumänien sind in Siebenbürgen tatsächlich vorhanden. Aufsehen hatte vor einigen Jahren die Parole des siebenbürgischen Rumänen Sabin Gherman erregt: ,,Ich habe Rumänien satt." Gherman gründete einen separatistischen Verein (,,Pro Transilvania"), der jüngst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 5
[..] des Jubiläums seinem Orchester gewidmet hat. Die in drei Sätzen komponierte Suite trägt in den beiden ersten Sätzen romantische Züge in f-Moll, die Ruhe ausstrahlen und ,,Dämmerung" und ,,Hochzeitslied" benannt sind. Im dritten Satz, mit heiteren-fröhlichen Zügen in FDur, setzt sich der slawische Grundton zweier Volkstänze durch, die das Werk zu einen belebenden tänzerischen Abschluss führen. . Mit anhaltendem Applaus für die gelungene Komposition und das perfekte Spiel ging [..]









