SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 11

    [..] Kösching bei Ingolstadt statt. Die Anreise der Tanzgruppen erfolgt bereits am Vormittag. Von . bis ca. . Uhr ist in der gleichen Halle ein Jugendball angesagt, zu dem alle Jugendlichen von nah und fern eingeladen sind. Es spielt die siebenbürgische Band ,,One Missing". Eintritt: DM. Weitere Informationen und Anmeldungen bei SJD-Kulturreferentin Margot Wagner unter der E-MailAdresse: margot.wagner@ baeumler.com. DieBundesjugendleitungderSJD ne Gruppe von Jugendlichen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 12

    [..] ss an die kleine Feier ging man zum gemütlichen Teil über. Das Mittagessen, Siebenbürgerwurst und Krautwickel, ließen sich die etwa Gäste gut schmecken. Bei Baumstriezel und Kaffee unterhielt man sich bis in den späten Nachmittag hinein. Auch auf dieAn alle Nachbarschaften, Musikkapellen, Tanz- und Jugendgruppen! " Ab sofort sind Berichte und Meldungen nurmehr an die neue Pressereferentin des Vereins, Christine Morenz, , Vöcklabruck, zu senden! An all [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 16

    [..] -Galter ihrerseits Betrachtungen zur Konfirmation und zur Schulzeit an, erwähnte anerkennend auch die vielfältigen Aufgaben, die bei der Organisation eines derartigen Klassentreffens zu bewältigen sind. Herta Stirner erinnerte in ihrer Ansprache an viele Begebenheiten aus dem Schulleben. Schließlich sprach Johanna Bachner ein Gebet, wobei auch der vier verstorbenen Klassenkollegen gedacht wurde. Nach einem reichhaltigen Abendessen saßen wir noch bis in die Nacht gemütlich bei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 2

    [..] wurde." In seiner einfühlsamen Ansprache bekannte sich Teufel zum ,,unveräußerlichen Recht auf Heimat", das in der Landesverfassung von Baden-Württemberg verankert sei, und würdigte die Rolle der Vertriebenen beim Aufbau eines vereinten Europa. ,,Sie sind die geborenen Brückenbauer. Sie haben sich bereits vielfach und vielfältig engagiert in unseren ost- und südosteuropäischen Nachbarländern. Sie wissen darum, was Freiheit und Menschenwürde, was Menschenrechte und Minderheite [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 2

    [..] grassiert Bukarest. - Milzbrand, unter dem wissenschaftlichen Namen Anthrax bekannt, grassiert derzeit im Osten Rumäniens. Im Kreis Tulcea, dem Tor zum Donaudelta, wo die Seuche zunächst aufgetaucht ist, sind bereits zwei Menschenopfer zu beklagen, rund Tiere sind hier desgleichen an der Seuche verendet. Das örtliche Veterinäramt verhängte Quarantäne: Weder Fleisch noch Tierfutter dürfen derzeit den Verwaltungsbezirk verlassen. Inzwischen wurden Milzbrandfälle in Vaslui [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 7

    [..] das äußerst sehenswerte Ergebnis eines Forschungs- und Ausstellungsprojekts, an dem das genannte Bergbaumuseum, das Siebenbürgische Museum Gundelsheim und das Rumänische Nationalarchiv mit seiner Klausenburger Kreisarchivstelle beteiligt sind. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Michael Naumann, dem Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien, und steckt die Bedeutung des frühzeitlichen siebenbürgischen Bergb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 11

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seitell dem Vetbaribsleben Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Vorbildliche Trachtenpflege in Geretsried Die siebenbürgisch-sächsischen Trachtenlandschaften sind bei festlichen Anlässen in Geretsried bis auf den Nösner Gau vielfältig vertreten. Die Trachten aus dem Altland, dem Harbachtal, dem Burzenland und der Bistritzer Gegend können nicht nur an lebensgroßen Puppen in dem sehenswerten und reich ausgestatteten Heimatmuseum der Stadt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 13

    [..] . Folge vom .. Redaktionsschluss: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß /, München, Fax: () -, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann ni [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 1

    [..] d kulturellen Breitenarbeit/Stellvertretender Bundesvorsitzender Thorsten Schuller über die aktuellen Anliegen der heranwachsenden Generation Der jährliche Volkstanzwettbewerb und der Heimattag sind die wichtigsten Standbeine im Veranstaltungskalender der SJD, die zudem Seminare, attraktive Kultur- und Freizeitaktivitäten, Informationen und vieles mehr anbieten will. Doch das wird gerade durch die ausbleibende Kulturförderung der Bundesregierung immer schwieriger, und die Ver [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 2

    [..] gramm die verschiedenen Wirtschaftsveranstaltungen und einige von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung und der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft München organisierte kulturelle Höhepunkte mit integriert sind. Bestandteil des Reiseprogramms sind auch ein Treffen mit dem neu gewählten Oberbürgermeister Hermannstadts, dem Siebenbürger Sachsen Prof. Klaus Johannis, eine Altstadtführung mit dem bekannten Architekten Dr. Hermann Fabini, ein Treffen mit dem Kollegium der Lucian-Bl [..]