SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 8
[..] tanzwettbewerb und sechster Jungsachsentag Die Ruine der Kerzer Zisterzienserabtei. chen Veranstaltungen der SJD. Diesen Gruppen sei auch von dieser Stelle aus gesagt, dass wir nur gemeinsam stark sind: Nur eine geschlossen agierende siebenbürgisch-sächsische Jugend kann gegen die ungerechtfertigten Kürzungen der Bundesregierung antreten. Letztendlich wird nur eine starke, an einem einzigen Strang ziehende Jugend in der Lage sein, einmal erfolgreich in die Fußstapfen der Vorg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 14
[..] die Komödie in sächsischer Mundart ,,Hochzet mä'm Hinkeldäpchen". Danach spielt die Musikband ,,Eurosound" aus Maxdorf bei Stuttgart zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl der Ballgäste ist gesorgt. Karten sind im Vorverkauf bei den Nachbarvätern K. Irimie, W. Reschner, H. W. Roth, G. Milla, D. Knall und H. P. Dörling erhältlich. Für weitere Informationen steht Vorsitzender Raimar Beer, Telefon: () , zur Verfügung. Kreisgruppe Siegerland Veranstaltungstermine Samstag [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 24
[..] ft Ingolstadt auch in diesem Jahr Mark als Spende für die FriedhofsGofdene Hochzeit feierten Michael und Therese Benning geborene Reissenberger am .. in Hammelburg pflege im Heimatort aufgebracht. Zu verdanken sind alle diese Aktivitäten dem Einsatz der Familien Astner und Walter Zöllner. Mit ihnen freuen sich die Scholtner auf das nächste Faschingsfest und den nächsten Ausflug. ChristaZöllner HOG Taterloch Die Taterlocher trafen sich am . Oktober in Nürnberg. E [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 5
[..] haftsplan des Donauschwäbischen Zentralmuseums als eigenständige (Hervorhebung der Redaktion) Titelgruppe abzuwickeln" sei, aber die übrigen Bestimmungen des Papiers, namentlich die zur kulturellen Breitenarbeit, sind kaum Anlass zu einem sorgenfreien Blick in die Zukunft. Gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung äußerte der landsmannschaftliche Bundesvorsitzende Volker E. Dürr, der gemeinsam mit Dr. Christoph Machat, dem Kulturratsvorsitzenden, ein Gespräch mit Vertretern von [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18
[..] d Lang, Peter Madler, Eckart Markus und Brunhilde Rusu. Der Ältestenrat setzt sich aus Odette Fabritius, Rudolf Kartmann, Erika Leonhardt, Richard Löw, Hans Pomarius, Wilhelm Zay und Albert Zerbes zusammen. Kassenprüfer sind Johann Artz und Kurt Bartmus. Das große Heimattreffen eröffnete Walter Lingner und hieß die Schäßburger von nah und fern sowie deren Gäste willkommen. In einem Grußwort erinnerte Oberbürgermeister Wilhelm Wenning über das Schicksal der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 8
[..] ugendleitung finden vom . bis . Februar in Heilbronn sowie vom . bis . September in München statt. Der zehnte Volkstanzwettbewerb und der Jungsachsentag sind für den . bis . Oktober geplant. RainerLehni Ricky Dandel moderierte Festival mit Stargast Chris Norman Ricky und Elvin wieder live beim Großen Siebenbürger Ball in München Sonne, Strand und das tiefe Blau des Meeres. Da denkt natürlichjeder an seinen letzten Urlaub und träumt schon von seinem nächsten R [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 16
[..] mitten unter euch" (Lukas ,) Sprache verbindet Eine Bibelstundenreihe über das Thema ,,Reich Gottes" zeigte mir erneut, dass die Vorstellungen vom Reiche Gottes sehr unterschiedlich, aber oft auch unklar sind. Ist das Himmelreich eine Größe, die erst nach dem Tod Bedeutung gewinnt? - Ist das Reich Gottes lokalisierbar? - Wie ist mein Verhalten im Hinblick auf das Reich Gottes in dieser Welt zu beurteilen? - Wie soll ich widersprüchliche Aussagen des Neuen Testamentes vers [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 18
[..] ngen an fröhliche oder schmerzliche Begebenheiten standen am . September im Mittelpunkt der lebhaften Gespräche der Heltauer aus den zwei, früher sogar drei Kloosgässer Nachbarschaften, die aus vielen Ortschaften Deutschlands ins ,,Eichholzer Tale" nach Sindelfingen angereist waren, um nun schon zum zweiten Mal hier gemeinsam zu feiern. Beim Mittagessen fand sich die stattliche Zahl von Erwachsenen und Kindern zusammen. Maria Binder mit Jahren war die Hört, IhrLeu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 7
[..] ober, . Uhr, ein Konzert mit Werken von Nadia Boulanger und ihren Schülern. Das Konzert findet im Kurpfalzischen Museum in Heidelberg, (gegenüber der Provinzialkirche), statt. Die drei Geschwister Boettcher sind international anerkannte Solisten und Enkelkinder der berühmten Sopranistin Mathilde von Hochmeister aus Hermannstadt. Der bekannte und verdiente Blasmusikdirigent Stefan H. Bretz. ten Wilhelm Kempff oder der Violonisten David Oistrach und Yehudi Me [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 10
[..] daktionsschluss: .. Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzusteilurig spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß /II, München, Fax: () -, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebenso wenig [..]









