SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 6
[..] gedruckt auf ockerfarbenem Spezialpapier wird der Seiten starke Band, erstmals im KlingsorVerlag erschienen, von acht Zeichnungen des bekannten Kronstädter Künstlers Fritz Kimm (-) ergänzt. Auch andere deutsche Titel sind in den letzten Monaten im Kronstädter Verlag erschienen: Klaus Popa: Einblicke in die Geschichte Südsiebenbürgens und des außerkarpatischen Raumes, Band der Urkunden und Chroniken von Gernot Nussbächer, der Kronstadt Kalender (mit Gra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 8
[..] ellungen des Ministeriums und kann offiziell über Wahlfächer angeboten werden: Chor, Theater, Schulzeitung, sächsische und rumänische Volkstänze. Es geht auch heute wie wohl eh und je darum, Jugendlichen, die oft hochintelligent und motiviert sind, möglichst viel zu bieten, ihre Entwicklung zu fördern. Ob wir nun eine ,,gute" Schule sind oder nicht, sollte nach allgemein gültigen Kriterien untersucht werden. Altbekannte Sätze der Art: ,,Erstaunlich, was da unter widrigen Umst [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 10
[..] agern, Oldies und aktuellen Hits zurückzuführen, die gleichermaßen Jung und Alt begeistern. Seit dem . November dieses Jahres spielt die Musikgruppe in neuer Besetzung und will damit auch dynamischer auftreten. ,,Wir sind moderner geworden", betont Bassgitarrist Robert Kirschner gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Als Sänger und Gitarristen sind der Banater Schwabe Walter Kress ( Jahre, RhythmusGitarre) und der -jährige Erwin Seichter (EGitarre), ein Hiesiger, hinzug [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 11
[..] andere haben den Abend in der Kneipe verdrängt. Ob sich die nicht geringen Ausgaben für eine Live-Band überhaupt noch rechnen? Dabei ist das ,,Quartier Mayence" an diesem Samstagabend trotz einer Großveranstaltung im benachbarten Wiesbaden recht voll. Ebenso wie die Kneipe voll ist, sind aber auch die Pacht für das Lokal hoch, die Gehälter der Mitarbeiter und die Kosten beim Einkauf von Speisen und Getränken. Man muss viel Enthusiasmus mitbringen, um heutzutage eine Musikkne [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 3
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Wir sind daheim!" Zehn Jahre nach dem Tode von Robert Gassner gedachte Drabenderhöhe des Vaters der Siebenbürger-Siedlung / Wiehls Bürgermeister Becker-Blonigen würdigt Integrationsleistung der Neubürger im Oberbergischen · Am Reformationstag hat die Siebenbiirger-Siedlung Drabenderhöhe in einer Feierstunde ihres Initiators Robert Gassner gedacht, dessen Todestag sich zum zehnten Mal jährte. Zugegen waren bei der Gedenkveran [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 6
[..] hen und einer rumänischen Schule sehr nützlich für beide Seiten sein kann. Jeder kann etwas davon lernen. Die deutschen Schüler haben z. B. erfahren, was eigentlich Kommunismus heißt, welches die Folgen einer solchen Utopie sind, was für riesige Nachteile ein solches Regime mit sich bringt. Sie haben natürlich auch gesehen, was sich inzwischen verbessert hat. Sie haben, glaube ich, verstanden, dass Rumänien nicht die Hölle auf Erden ist, sondern ein schönes Land, welches vers [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13
[..] itung, Datum . Dezember , ist der . November ; Folge /, Datum . Januar , ist der . Januar . Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen -- in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind - mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens am Morgen des Redaktionsschlusstages, bis Uhr, in der , München, Fax: ( [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 16
[..] unter den veränderten Bedingungen geographischer Zerstreuung gepflegt werde. Allerdings geraten dabei weder das Burzenland noch die dort lebenden Sachsen in Vergessenheit: Die Heimatortsgemeinschaften sind um einen regen Kontakt zur alten Heimat bemüht! unterstützen die einstigen Nachbarn nach Kräften, pflegen Friedhöfe und Gemeinschaftsbauten, widmen sich der geschichtlichen Erforschung ihrer Gemeinden und geben Heimatblätter sowie Ortschroniken heraus. Diese ,,Spannbreite [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 17
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Friedhofspflege in Hermannstadt Die Überweisungen für die Friedhofstaxen des Jahres sind gegenüber früheren Jahren zurückgegangen. Deshalb weisen wir auf diesem Wege nochmals auf die Dringlichkeit und Bedeutung der jährlichen Gebühr hin. hat die städtische Friedhofsverwaltung in Hermannstadt eine jährliche Taxe für die Erhaltung und Sicherung der Grabstellen eingeführt. Die Heimatgemeinschaft der Deu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 2
[..] IT) nach Deutschland gelockt werden sollten, hat ,,bisher nur dürftige Effekte" gezeigt. Wie die Hermannstädter Zeitung mit Bezug auf das Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtet, sind seit Einführung der neuen Einwanderungsklauseln gerade einmal ausländische IT-Spezialisten nach Deutschland gekommen. Die Zahl der Computer-Inder beträgt , insgesamt kamen aus Russland, Weißrussland und dem Baltikum, aus Rumänien. Siebenbürgische Keramik auf dem Weihn [..]









