SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 17

    [..] meinschaft Mediasch und die Festlegung der damit verbundenen Verantwortlichkeiten. Alle Mitglieder des Vorstands sowie alle Mediascherinnen und Mediascher, die die Heimatgemeinschaft unterstützen wollen, sind herzlich eingeladen, an der Zusammenkunft teilzunehmen. WolfgangLehrer Verdienter Schäßburger Lehrer Dieser Tage hat Dr. Richard Lang, viele Jahre langverdienter Lehrer an der Schäßburger Bergschule, sein . Lebensjahr erfüllt. Der am . Juni Geborene entstammt se [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 1

    [..] ung besonders hart betroffenen, alleinstehenden alten Landsleute, deren Schicksal von Krieg, Deportation und Enteignung bestimmt wurde, zu erleichtern. Unsere geschrumpften Gemeinden in der alten Heimat sind nicht mehr in der Lage, die für die Altenbetreuung notwendigen Mittel aufzubringen, um Pflegeplätze zu errichten.und die Kosten dafür zu bestreiten. Oft mangelt es denen, die sich noch selbst versorgen können, schlicht an Geld, um die Miete für die Wohnung und den Bedarf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 2

    [..] Wirkens: ,,In diesen Jahren haben die meisten von Ihnen ein neues Zuhause gefunden und in einer nichtsächsischen Umwelt erfolgreich versucht, Siebenbürger Sachsen zu bleiben. Die vielen Trachtenpaare, die alljährlich hier in Dinkelsbühl zu sehen sind, sind ein beredter Beweis dafür." Die Landsmannschaft in Deutschland habe darüber hinaus, gemeinsam mit den sächsischen Verbänden in Osterreich, Kanada und den USA, nicht bloß die Interessen der ausgesiedelten Landsleute vertr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 5

    [..] vormals ,,geschlossenen und wohlgeordneten Gemeinschaft" in das kommende ,,Millennium" mit allen seinen schwierigen Herausforderungen. Die Gedenkansprache wird hier in ihrem vollen Wortlaut dokumentiert. Gedenkstätten sind Symbole kollektiver Erinnerung. Sie sind Mahnmale gemeinsam erlebter und erlittener Schicksale. Wir finden sie in fast allen unseren Kirchen oder Kirchhöfen, auf Friedhöfen oder anderen öffentlichen Plätzen. Sie rufen uns die Leiden und Opfer in Erinnerung, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 6

    [..] em zusammenwachsenden Europa gegenwärtig vor allem im kulturellen Bereich artikuliert, nachdem die politischen und wirtschaftlichen Faktoren der gemeinsamen Identität in den Hintergrund gerückt sind. Die Vertreter diverser siebenbürgischer Einrichtungen aus Bumänien und Deutschland sprachen sich einmütig wie selten zuvor dafür aus, Kulturerbe und Gruppenidentität gemeinsam zu bewahren und dabei grenzübergreifend zusammenzuarbeiten. Auf diesen gemeinsamen Willen können künftig [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 13

    [..] nsgeschichte gekürzt und gestrafft (im Vorwort spricht er von einer ,,knappen Auswahl"); die jeweiligen Titel fassen die Quintessenz wie in einem Brennpunkt zusammen. Verdichtung, Übersichtlichkeit und Einprägsamkeit sind die Folge solch strenger Gliederung. Depners ,,Erinnerungen" ufern daher keinen Augenblick aus und rufen beim fremden Leser alles andere als Ungeduld hervor, im Gegenteil: man liest sie in einem Zug. Solches läßt sich von Autoren, die keine Berufsschriftstel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 16

    [..] d Beruf nicht gefragt waren. Über die Arbeit von Pfarrer Rehner sagte eine Mutter: ,,Meine Kinder haben im Rahmen der Jugendgruppen eine gute christliche und moralische Erziehung bekommen und trotz der Freiheit, die sie genossen haben, sind sie in ihrem Verhalten, in ihren Ansichten und Einstellungen mit viel pädagogischem Gefühl gelenkt worden." Aus einer Idee von Jugendlichen gingen Jugendrüstzeiten hervor. Die erste fand im Butschetsch-Gebirge statt. Ohne große Erfahr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 17

    [..] rgen (http://www. buergen.de) Melzer-Band (http://www.melzerband.de) Siebenbürger Landler (http://www.landler,com) haben immer mehr Surfer den Weg hierher gefunden. Für alle, die jetzt neugierig geworden sind, hier eine einfach zu merkende Adresse, die direkt in die ,,RokestuF führt: http://come.to/ rokestuf. Hans-DetlevBuchner(hdb) Der Autor ist Jahre alt. studiert Informatik an der TU Clausthal in Niedersachsen und stammt ausPetersdorfbeiMühlbach (Homepage: http://peter [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 19

    [..] ltet wurde. Auch dieses Jahr läuft in der Jugendarbeit ein sehr dichtes Programm ab. Nachdem österreichische Jugend- und Tanzgruppen auf dem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl zugegen waren, sind u.a. die Teilnahme am Alpenländischen Volkstanzfest in Salzburg sowie am ,,Europäischen Trachtenzug" im Rahmen des Oktoberfestes in München und eine Auftrittsreise nach Slowenien vorgesehen. Zudem wird Anfang Oktober das allgemein beliebtejährliche Volkstanzseminar veranstaltet. D [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21

    [..] vergangenen Winter und stellte fest, daß man mit dem Erreichten zufrieden sein dürfe. Besonders erwähnenswert ist der Faschingsball, da er restlos ausverkauft war. Er bewies, daß wir auf dem richtigen Weg sind. Frauenreferentin Ilse Stirner organisierte am . März eine Busfahrt nach Augsburg, wo die ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" von der Kreisgruppe''Heilbrönn aufgeführt wurde. Die Teilnehmer'waren Sehr angetan Von der Verahstal-' tung und bedanken sich nochmals auf dies [..]