SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 16

    [..] burg e.V. kommt während des Heimattags in Dinkelsbühl, am Pfingstsonntag, dem . Mai, . Uhr, im Bierstüberl des Katholischen Gemeindehauses (Seiteneingang neben der Kirche) zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Dazu sind einschließlich der Seminaristen/innen alle ehemaligen Bergschüler, auch Nichtmitglieder des Vereins, eingeladen. Es wird ein neuer Vorstand gewählt, über alte und neue Projekte und Ideen wird beraten. Rückfragen unter Telefon und Fax: ( [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 3

    [..] Zwei weitere Regelungen wurden aus den westeuropäischen Ländern übernommen: Die Anschnallpflicht gilt künftig auch innerhalb der Ortschaften (bisher nur außerhalb), und den öffentlichen Verkehrsmitteln ist beim Verlassen der Haltestelle Vorfahrt zu gewähren. Neu sind auch zwei Regelungen, die speziell ausländische Staatsbürger mit Wohnsitz in Rumänien bzw. rumänische Staatsbürger, die nach Rumänien zurückkehren, betreffen. Wie die Hermannstädter Zeitung berichtet, müssen die [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 4

    [..] n Beitrittsformular wurde erstellt, das regelmäßig in der Siebenbürgischen Zeitung abgedruckt wird oder telefonisch unter der Rufnummer () - in der Bundesgeschäftsstelle des Verbands anforderbar ist. Beigetreten sind der Interessengemeinschaft bisher jetzt oder künftig Betroffene sowie (!) Unterstützer der Initiative. Diese Mitglieder der Interessengemeinschaft haben bisher so viel eingezahlt, daß nach Abzug der bis dato angefallenen Ausgaben (für Gutachten, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 13

    [..] nntgegeben. Im Fahrpreis von DM pro Person ist der Erwerb des Festabzeichens, das zum Eintritt bei allen Veranstaltungen des Heimattages berechtigt, mitenthalten. Der Bus verfügt über Plätze. Anmeldungen sind bis spätestens Mittwoch, den . Mai, in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft in München, , zu den normalen Geschäftszeiten vorzunehmen. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Bei Rücktritt wird gebeten, für Ersatzpersonen zu [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 28

    [..] e Jahnsporthalle nach Bietigheim-Bissingen ein, in denselben Saal, in dem wir uns auch vor vier Jahren getroffen haben. Der Vorstand Hallo Landsleute aus Abtsdorf anderKokel! Das . Abtsdorfer Treffen findet am . Juli in Heidenheim statt. Dazu sind alle Abtsdorfer mit ihren Familien eingeladen. Beginn ist Samstag um . Uhr in der Turnhalle in Heidenheim-Mergelstetten. Der Preis von DM für Erwachsene und DM für Kinder unter Jahren ist beim Eintritt in die Tur [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 1

    [..] rlei Hinsicht gut verständigen können, und auch Perspektiven der Unterstützung landsmannschaftlicher Zielvorstellungen haben sich erfreulicherweise aufgetan, so Dürr. Auf der anderen Seite aber sind gerade in allerjüngster Zeit neue Probleme aufgetaucht, so beispielsweise bei der Förderung der sogenannten kulturellen Breitenarbeit, die aus dem Bundesinnenministerium in die Zuständigkeit des neuernannten Staatsministers für Kultur und Medien beim Bundeskanzler, Michael Naumann [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 7

    [..] schilderte einleitend in einer bewegenden Rede zur ostdeutschen Kulturarbeit die aktuelle, bedrängende Situation des OKR: ,,Wir wissen heute noch nicht, ob wir auch im Jahre noch vorhanden sind", führte er aus und stellte demgegenüber die vielfältige Arbeit der Stiftung vor. Besonders wichtig sei die Fortführung der grenzüberschreitenden Kulturarbeit. Prof. Dr. Horst Förster vom Geographischen Institut der Universität Tübingen focussierte seinen interessanten Vortrag auf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 9

    [..] ationale Kompetenz verbessern. Bewerbungsschluß für das ,,Praxissemester im Ausland" im Sommersemester ist der . April beim Akademischen Auslandsamt der jeweiligen Fachhochschule. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind erhältlich bei der Carl Duisberg Gesellschaft e.V. - FH, Postfach , Köln, oder im Internet unter http://www.cdg.de. Anmeldung zum Offenen bzw. Gemeinsamen Tanzen beim Heimattag in Dinkelsbühl Name der Tanzgruppe: Gruppe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 11

    [..] neigung oder heimatlicher Anhänglichkeit wegen. Viele solcher ,,Hymnen" stehen außer Konkurrenz, d.h. sie reihen sich nicht ein in die vorgegebenen Stufenskalen, die in allen Leistungsbereichen vorgegeben sind. Sie unterziehen sich auch keinem Vergleich und bleiben deshalb kritikmäßig positionslos. Man kann z.B. eine wissenschaftliche Leistung nur dann einstufen, wenn man den Entwicklungsstand der betreffenden Wissenschaft insgesamt kennt. Viele der alltäglichen Lobpreisungen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 13

    [..] atholischen Salvator-Gemeinde dargestellt. Obwohl der übervolle Saal des Gemeindehauses in Stuttgart zumeist von Siebenbürger Sachsen besetzt war, kann man solche Veranstaltungen nur begrüßen, da sie sehr öffentlichkeitswirksam sind, über den eigenen Tellerrand hinausgehen und helfen, uns nicht gegenüber den Mitbürgern abzusondern. Der Vorsitzende des Festausschusses, Hansjörg Widmann, begrüßte seitens der SalvatorGemeinde die Initiative zu solchen Begegnungen. Ein Grußwort a [..]