SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 26

    [..] , dem . Mai , erneut in FrankenbachHeilbronn statt. Wir bitten die Landsleute, deren Anschriften sich nach dem letzten Treffen geändert haben oder uns bisher überhaupt nicht bekannt gemacht worden sind, ihre Adressen umgehend Gertrud Lang, , Sachsenheim, Telefon: () , mitzuteilen. GL Gemeinsames HOG-Treffen der Deutsch-Budaker und Windauer ,,Übrigens, hast du die vielen glücklichen Gesichter registriert, wenn Bekannte und Freunde [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 8

    [..] Geselligkeit genießen wollten. An kulturellen Veranstaltungen waren nicht viele interessiert, aber sie ließen sich die Option offen, auch solche zu besuchen. Rund zwei Drittel der Befragten sind SJD-Landesversammlung Rheinland-Pfalz/Saarland Zur diesjährigen Versammlung der SJDLandesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, die am Sonntag, dem . Juni , im evangelischen Gemeindehaus Nieder-Olm stattfindet, sind alle Mitglieder und Freunde der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend vo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 12

    [..] endtanzgruppe der Kreisgruppe Heilbronn treten am Sonntag, dem . Juni, .. Uhr, im Cafe Lloyd in der in Ulm auf. Die Siebenbürger Sachsen und deren Freunde aus der Ulmer Gegend sind*aufgerufen, den Heilbronnern als gutes Publikum beizustehen. HeidrunHerbert Kreisgruppe Göppingen Bastelnachmittag Hallo Bastelfreünde, am . Mai treffen wir uns zum letzten Bastelnachmittag vor den Sommerferien im Vereinsheim, , Göppingen. Beginn: . [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 17

    [..] ltnisse der Auswanderung. Das deutsche Siebenbürgen ging seinem Ende entgegen. Die Dorfchöre verstummten, die Emporen blieben leer. Die Kirchenburgen hielten keine Gottesdienste mehr. Der Strom der Auswanderung brachte auch die Kantoren nach Deutschland. Nur Vereinzelte sind bis zum heutigen Tag dageblieben. Aber das Werk der kirchenmusikalischen Erneuerung ging verloren. In der neuen Heimat, in Deutschland, wirkten sie weiter, sei es als Chorleiter oder Chorsänger oder Organ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 24

    [..] und Nässe zu schützen: Das Fundament des Kreuzes wurde mit Marmorstein umrahmt, was auch aus dem beigefügten Foto ersichtlich ist, schrieb uns der Vorsitzende der ,,Wiedergeburt", Eduard Kranz. Für diese Tat und die unseren toten Leidensgenossen erwiesene Aufmerksamkeit sind anerkennende Dankesbriefe an die ,,Wiedergeburt" und Herrn Kranz gerichtet worden, der uns versichert, daß die Gedenkfeier auch in Zukunft jedes Jahr stattfinden und weiter für die notwendige Pflege der G [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 2

    [..] en sein, wenn ausnahmslos alle Besucher ihr Schärflein dazu beitragen. Wenn das nicht der Fall'Sein· "sbllteVTMiß'leiäei der~ Beitrag derer, die sich ihrer Verantwortung für die Gemeinschaft bewußt sind, in den kommenden Jahren gerade zu ihren Lasten und demnach völligungerecht höher geschraubt werden. As Neue christlich-demokratische Partei Bukarest. - Victor Ciorbea, der frühere Premier Rumäniens, hat gemeinsam mit den Brüdern Boilä und anderen gestandenen Mitgliedern der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4

    [..] können neuerdings mit eigenem Ortsschild innerhalb der kompakten Burzeniänder Gruppe aufmarschieren. Die Aktion wird von Karl-Heinz Brenndörfer (Heldsdorf) koordiniert. Als weitere Aktivitäten der Burzeniänder sind das traditionsreiche Honterusfest am . Juli in Pfaffenhofen sowie das dritte Burzeniänder Jugendtreffen und Fußballturnier am . Oktober in Ostfildern-Nellingen bei Stuttgart geplant (mehr zum Jugendtreff in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Eine beachtli [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 7

    [..] Zu einem zeitgeschichtlichen Studienband des Südostdeutschen Kulturwerks, München Unter den vielen Büchern, die auf der Leipziger Buchmesse mit dem Länderschwerpunkt Rumänien vorgelegt worden sind, hat sicher manch ein Besucher auch dieses zur Hand genommen, ,,Brennpunkte" sind schließlich nicht nur im ARD ein Knüller. Das unklare Bild des Bukarester Patriarchiehügels, laut Umschlaginnenseite ,,um " entstanden, hat wohl weniger Interesse geweckt (und wurde folgericht [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 12

    [..] onalen Rahmen zu vermitteln. Dazu gehört auch das Zusammenführen von siebenbürgischen Jugendlichen mit jungen Menschen aus der damaligen DDR. Die Stifter des jährlich verliehenen Jugendpreises sind die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum (ST). Der Jugendpreis wurde erstmalig an Hans-Christoph Bonfert vergeben, die anderen Preisträger waren Helmut Volkmer (), Christa und Jürgen Brandsch-Böhm (), Peter Pastior (), We [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 13

    [..] en Markt und sich ins Rampenlicht zu werfen und dabei auch noch sooo gut auszusehen." Das Witzige dabei ist, daß Elvin selber noch war, als er die Single im Münchner Studio aufnahm. Sein Berliner Produzent und die WEA-Leitung sind sich darüber einig, daß der junge Mann ihre größte Entdeckung der letzten zehn Jahre ist. Nicht den schnellen und kurzlebigen, sondern den dauerhaften Erfolg ohne billige Kompromisse und Qualitätsrabatt - das will die Plattenfirma. Die TV-Seite d [..]