SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 1

    [..] stadt Anfang dieses Jahres zur ,,Sonderregion" erklärt wurde, geht ebenfalls auf eine Initiative des Kulturministers zurück. Von dem Erlaß ist nicht nur die Stadt am Zibin betroffen, sondern darin sind auch knapp Ortschaften von ,,Agnetheln" bis ,,Wurmloch" aufgelistet, die sich ab dun ebenfalls aus den Sonderfonds für regionale Entwicklung So werde sich die Partei nach wie vor für die und zur Förderung des Tourismus bedienen dür- ,,schnelle Eingliederung der Aussiedler un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 4

    [..] nahmezusagen gegenüber Inhabern von Aufnahmebescheiden, die bereits nach neuem Recht (Bundesvertriebenengesetz in der Fassung des Kriegsfolgebereinigungsgesetzes vom ..) erlassen worden sind, wurde die Situation derjenigen Landsleute eingeschätzt, die nach der Aussiedlung mit einem Aufnahmebescheid (also mit vorläufiger Anerkennung) nur wegen angeblich fehlenden Benachteiligungen in Rumänien von den unteren Landesbehörden und sogar von Verwaltungsgerichten nicht mehr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 6

    [..] iner Feierstunde in Bayreuth überreicht, an der neben den engsten Familienangehörigen Gäste aus Politik und Kultur der Stadt Bayreuth, aber auch ehemaligejugendliche Festivalteilnehmer, die heute namhafte Künstler sind, teilnahmen. me Jungendlicher aus den Staaten jenseits des Eisernen Vorhangs zu öffnen. Trotz intensiver Wie der Nordbayerische Kurier in Bayreuth unter der Überschrift ,,Der ruhende Pol" über die Feierstunde berichtete, beging Hedda Fronius gleich zwei Jubiläe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 12

    [..] ngolstadt organisiert wird. Leider mußte auch hier aus finanziellen Gründen die Dauer des Seminars auf zwei Tage gekürzt bzw. der Beitrag der Teilnehmer erhöht werden. Weiter geplant sind ein Seminar zum Thema Kronenfest (evtl. in Augsburg), ein kulturpolitisches Forum in Frankfurt vom . bis . November und ein Multimediaseminar in Heilbronn vom . bis . November. Der Volkstanzwettbewerb ist für den . Oktober in Ingolstadt vorgesehen. Man hofft auf Zuschüsse im zweit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 15

    [..] d Früherer Heimatort Tag der Ankunft in Deutschland ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Wir erklären gleichzeitig, soweit wir unter Jahren sind, auch unseren Beitritt zur ,,Siebenbürgischen Jugend in Deutschland" (SJD) ohne gesonderte Beitragszahlung. Kinder unter Jahren; Kinder unter in Ausbildung und im elterlichen Haushalt lebend: Vorname Geburtsdatum Unterschrift Mitgl. in der SJD? , D ja , · ja · ja Datum Un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 32

    [..] immer noch jegliche Spur von folgenden drei Kollegen: Felix Baciu, Johann Fleischer und Klaus Herbert. Bitte meldet Euch bei Julius Orbök, Tel.: () . Auch andere Personen, die uns Hinweise zu den genannten Kollegen geben könnten, sind gebeten, sich zu melden. nötigen Angaben: Konto Martin Binder, Nr. bei der Stadtsparkasse Dachau, BLZ . Um Verwechslungen vorzubeugen, wird dringend gebeten, auf dem Überweisungsvordruck den vollständigen Namen des Absen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 2

    [..] ien bzw. nach Koktschetau in Kasachstan. Die Reisen werden als Fortbildungsmaßnahme für Mitarbeiter von Institutionen und Organisationen angeboten, die im Bereich der Eingliederung von Aussiedlern tätig sind. Auch andere Interessierte können jedoch daran teilnehmen. Weitere Auskünfte und Anmeldung bei der Otto Benecke Stiftung e.V., Akademie für Migration und Integration, Kennedyallee -, Bonn, Telefon: ( )-. Kontinuitätsoll gewahrt werden Weniger Aussie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 6

    [..] Jahrhunderts -- oft begründete kritische Vorbehalte bezüglich der ästhetischen Aneignung und künstlerischen Umsetzung siebenbürgischer Realitäten in ihren literarischen Werken angemeldet werden, sind im Falle Erwin Wittstocks Leser und Literaturwissenschaftler sich darüber einig, daß bislang kein anderer deutscher Autor siebenbürgisches Leben so anschaulich und unterhaltsam, so spannend und überzeugend zu spiegeln vermocht habe wie dieser Schriftsteller. Bereits um die Mitte [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 7

    [..] dem Landeskundeverein Tagung der Sektion Naturwissenschaften Die Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des AKSLfindetam . und . März im Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim statt. Dazu sind die Sektionsmitglieder sowie sonstige Interessierte eingeladen. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem . März, . Uhr, im Sitzungszimmer des Institutshauses in der Schloßstraße und wird gemeinsam mit dem Verein Deutscher Diplom-Agraringenieure aus dem Banat und Si [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 9

    [..] Textvergleich zwischen diesen beiden Textvarianten und der Dramatisierung Richard Szegedis macht den Vorwurf des ,,Plagiats" oder gar der ,,Urheberrechtsverletzung" gegenstandslos. Gemeinsam ist beiden Stücken lediglich der Stoff, unterschiedlich sind hingegen sehr viele Einzelheiten der Handlungs- und Dialogführung, d. h. seiner szenischen und sprachlichen Umsetzung. Parallelen ließen sich schon eher zu der Fassung ausmachen, die seit etwa zwei Jahren von der Augsburger säch [..]