SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 9

    [..] cher ein. LZ Kinderfasching Zum zweiten Mal werden die Kinder am . Februar, ab . Uhr, in den Siebenbürger Vereinsräumen des Hauses der Heimat, Wien , , ihr Faschingsfest feiern. Die Kleinen sind gebeten, kostümiert zu erscheinen. Sigrid wird sich zusammen mit Marion wieder um die Spielunterhaltung bemühen, musikalisch unterstützt von Tante Traute. Für Speise und Trank für die Kinder und die begleitenden Erwachsenen sorgen erneut die Amtswalter der Nachbars [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 11

    [..] es Leben, Kirchlich begleitetes Leben und Sakrale Kunst, Gesellschaftliche Ordnung und Alte Heimat, Neue Heimat. Nicht zuletzt bleiben noch der Raum mit Keramikgefäßen und die Textilabteilung zu erwähnen, die ebenfalls neu sind. Wer die Textilabteilung betritt, wird - im Gegensatz zu anderen Museen - dazu ermuntert, die großen Schubladen zu öffnen und die darin verborgenen Kostbarkeiten zu bewundern. Alles in allem bietet das neugestaltete Museum aufschloß Horneck für jeden G [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14

    [..] wir ,,Et saß e kli wäld Vijeltchen", ,,Zu Betlehem geboren" und ,,Heilige Nacht". Für das Jahr stehen bereits einige Termine fest, an denen der Jugendchor auftreten wird. Alle Jugendlichen, die mit uns singen und musizieren wollen, sind herzlich willkommen. Wir proben jeden Mittwoch, zwischen . und . Uhr, im Gemeindehaus der Auferstehungskirche, , Augsburg. Auskunft an Interessierte erteilen Herta Schwägele, Chorleiterin, Telefon: () , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 24

    [..] Reener Treffen organisiert. Es findet am Samstag und Sonntag, dem . und . September, im Hotel Auerhahn (Klaffenböck) am Stadtplatz in Vöcklabruck statt. Wir bitten, sich den Termin vorzumerken! Anmeldungen sind an Oswald Schell, Europahof A, A- Vöcklabruck, zu richten. Gesonderte Einladungen werden noch versandt. OswaldSchell Weinkostprobe der Stolzenburger Nachbarschaft Ingolstadt Ihre jährliche Weinkostprobe hielt die Stolzenburger Nachbarschaft Ingolstadt am erst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 4

    [..] egenden Gemeinden erfolgen könne. Ihre Finanzierung solle zentral gesichert sein, denn viele Gemeinden konnten ihre Pfarrer bereits damals nicht mehr bezahlen. Heute muß ich sagen: In allen dort genannten Gemeinden - außer Kronstadt sind während der letzten sieben Jahre, zum Teil von mir selbst, neue Pfarrer eingesetzt worden, wobei um Neubesetzung einiger dieser Stellen in den Städten hart gerungen und darauf lange gewartet werden mußte. Die Neubesetzungen durch fast ausschl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 13

    [..] en, aus Kronstadt bzw. Hermannstadt angereist. Wittstock erläuterte die demographische Struktur Rumäniens und deren Auswirkung auf die parlamentarische Vertre kleine Minderheiten in der Abgeordnetenkammervertreten sind. Neben der Institution des Minderheitenrates stellte Wittstock auch das DFDR vor und ging besonders auf die aktuelle Debatte über die Novellierung des Unterrichtsgesetzes sowie des Kommunalverwaltungsgesetzes ein - wichtige Anliegen sämtlicher Minderheiten in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 19

    [..] n: ,,Kathrein stellt das Tanzen ein". RenateErika König Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe findet am . Dezember, . Uhr, in der Matthäuskirche, Am Deckershäuschen , in Wuppertal-Elberfeld, statt. Dazu sind alle Landsleute und deren Familien herzlich eingeladen. Kreisgruppe Düsseldorf Kathreinenball mit Carmen als Gast ,,Sankt Kathrein, pack die Fiedel ein", lautet ein alter Spruch. Heute nimmt man den . November nicht mehr unbedingt als Abschluß der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 2

    [..] den letzten Jahren zwischen uns eine gedeihliche Zusammenarbeit aufgebaut und gefestigt hat, die für beide Seiten fruchtbringend ist und dem humanitären Auftrag entspricht, dem wir gemeinsam unterworfen sind. Nehmen Sie dafür meinen aufrichtigen Dank entgegen! Ich wünsche Ihnen noch viele Jahre der Kraft und der Erfüllungen in Ihrem verantwortungsvollen Amt an der Spitze der Heimatkirche, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit auch im privaten Leben und drücke Ihnen in aufricht [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3

    [..] bel, der Vorsitzende der gastgebenden Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen. Die Aussage trifft übrigens auf alle Teilnehmer zu, wobei die sehr jungen Tanzgruppen Cadolzburg und Siegen besonders erwähnenswert sind, da sie sich mutig dem Wettbewerb mit den ,,Großen" stellten. Hier alle zwölf Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge: Augsburg, Bietigheim-Sachsenheim, Cadolzburg, Drabenderhöhe, Geretsried, Heilbronn, Ingolstadt, Landshut, München, Offenbach, Siegen und Stuttgart. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13

    [..] r zu treffen. Welches war die Motivation, solche Strapazen auf sich zu nehmen? ,,Wir mußten versuchen, uns Siebenbürgen als geistige Heimat zu erhalten, und wollten lernen, woher wir kommen und wer wir sind", sagte Dr. Guist, die damals noch unverheiratet Brandsch-Böhm hieß. Ebenso stark war der Wunsch, die eigene Identität zu finden, sich nicht ,,in der Menge von Deutschen aus Ost und West, Süd und Nord" zu verlieren und den Behörden klar zu machen, wer man sei. ,,Aus den Tr [..]