SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 1

    [..] llem ,,beeindruckt deshalb, weil diese Regierung eine sehr starke Reformabsicht zeigt, mutig an die wirtschaftlichen Reformen herangeht, die den Bürgern zwar Opfer abverlangen, die aber nötig sind für die Gesundung der Wirtschaft und einen engen wirtschaftlichen Austausch mit anderen Ländern". Beeindruckt habe ihn desgleichen ,,der starke Wille Rumäniens, sich in Europa zu integrieren, sich selber einzubringen und von der assoziierten Mitgliedschaft in der EU zu einer Vollmit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 4

    [..] n der Landshuter Volkshochschule. Nebenberuflich leitet er zur Zeit die Sektion Germanistik des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und gehört^dessen Vorstand an. Durch seine Hände sind ganze Generationen von Germanisten und Deutschlehrer Rumäniens gegangen. Ab Ende der sechziger, vor allem in den siebziger Jahren entwickelte sich der Germanistische Lehrstuhl der Klausenburger Universität, auch dank Markeis wissenschaftlicher und hochschulpädagogischer Arbeit, zum [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 6

    [..] igen und zukünftigen Chancen der Jugendarbeit gezogen werden. Da es sich um ein aktuelles und praxisnahes Thema handelt, wurde für die Diskussionen ausreichend Zeit eingeplant. Anregungen, Fragen und Anmeldungen sind bis spätestens . November an den Tagungsleiter zu richten: Gerald Volkmer, , Nieder-Olm, Telefon und Fax: () . Erfolge für Ricky Dandel und Sohn Elvin Mit einem außergewöhnlichen Erfolg feierte am . September Ricky Dandel in Hermann [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 8

    [..] sicht und damit die gesellschaftliche Tätigkeit gefährden. Wer diesbezüglich keine Klarheit erzielt, gleicht einem Lokführer, der die Weichen nicht zu stellen weiß. Wir legen auf diese Feststellung größten Wert, sind uns jedoch bewußt, daß wir damit gegen einen jahrhundertealten begrifflichen Schlendrian argumentieren. Deshalb sollen Beispiele unsere Aussagen erhärten. Die Raserei und die Unfälle auf unseren Straßen verleiten Politiker und Verkehrsexperten schnurstracks dazu, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 9

    [..] ungsgerichtshof) über Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber in Deutschland, während Helga Gerigk (Ausländerbeauftragte der Landesregierung RheinlandPfalz) die Situation ausländischer Gastarbeiter beleuchtet. Zur Diskussion sind alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen. Die Anreise zum Tagungszentrum ,,Erbacher Hof sollte am . Oktober, bis . Uhr, erfolgen. Für die Übernachtung vom . zum . Oktober sind Plätze in der Jugendherberge Mainz gebucht. Weitere I [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 15

    [..] dtreffen Ein Honigberger Jugendtreffen findet, wie bereits im ,,Honigberger Heimatblatt" angekündigt, vom . Oktober bis . November im Feriendorf Münchsteinach, Landkreis Neustadt an der Aisch, statt. Dazu sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen herzlich eingeladen. Bitte meldet Euch möglichst bald an, damit eine genaue Planung möglich ist. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Kuno Thiess, Telefon: () , oder Reinhard Nussbächer, Telefon: () . ten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 9

    [..] der Zustand der dortigen Straßen gegenüber dem letzten Mal etwas verbessert hat. Und in der Tat konnten wir feststellen, daß Teile der Hauptverkehrsstraßen in einem merklich verbesserten Zustand sind. Für unsere Fahrten innerhalb Rumäniens, bei denen wir bis zu Kilometer zurücklegen, bedeutet das eine große Erleichterung, besonders für unsere strapazierten Wirbelsäulen. Dies gilt freilich weniger für das Befahren von Nebenstraßen, die stellenweise immer noch (und wohl au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 10

    [..] r, in Sierning, ist für die Nachbarschaft Ehrensache. Wir beabsichtigen, mit einer siebenbürgischen Trachtengruppe im Festzug mitzumarschieren. Aus diesem Grund ersuchen wir alle Angehörigen der Nachbarschaft, deren Bekannte und Freunde, die im Besitz einer Tracht sind, uns durch ihre Teilnahme zu unterstützen. Beim anschließenden Marktfest werden wieder Baumstriezel, Bratwürste und Getränke angeboten. Geburtstage - Wir gratulieren herzlich Lotte Donabauer aus Neuzeug-Siernin [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 7

    [..] Ihre Darbietungen ,,lassen immer wieder ein Stück Heimat lebendig werden", so Müller-Fleischer der Mainpost gegenüber, die kürzlich in einem Bericht das Chorjubiläum würdigte. Seit der Gründung sind im Chorbuch, das Schriftführerin Rosina Kasper mit großer Akribie führt, Auftritte verzeichnet worden. Nach knapp zehn Monaten seines Bestehens nahm der Chor in einem Kölner Tonstudio seine erste Schallplatte auf, es folgten zwei Musikkassetten, eine mit siebenbürgisch-sächsi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 8

    [..] , Auswege? Indes, der heute Lebende muß seine Gegenwart bewältigen. Er findet Rat und Hilfe, kann sich mit modernen Erkenntnissen wappnen, sich orientieren, zurechtfinden. Die ihm begegnenden menschlichen Schwierigkeiten sind eben nicht gleichgewichtig, sie sind nach Ursache und Auswirkung in Gruppen aufzugliedern. In den in dieser Rubrik folgenden Ausführungen beschäftigen wir uns mit jener Gruppe von Schwierigkeiten, die am weitesten verbreitet ist, die aber als Quellgrund [..]