SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 15

    [..] Januar im Muskheim statt. Als Ehrengäste konnte Obmann Herbert Prall dabei Bürgermeister Klaus Silbermayr, Ehrenobmann Michael Prall, Ehrenschriftführer Michael Barth sowie Ehrenmitglied Johann Ohler begrüßen. Im Vereinsjahr sind Ausrückungen veranstaltet sowie Gesamt- und sechs Gruppenproben abgehalten worden; von Musikerinnen und Musikern sind unter Jahren alt, in der Ausbildung stehen Schüler. Besonders erfolgreich waren das Frühjahrskonzert, d [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 17

    [..] - und Jugendchors finden nach der Winterpause am . März und jeden Mittwoch, von bis Uhr, in der Auferstehungskirche, , Augsburg, statt. Sanges- und Musizierfreudige wischen und Jahren sind jederzeit in unserem Kreis willkommen. Wir singen klassische, moderne sowie Volkslieder und begleiten uns zum Teil mit Gitarre, Klavier, Blockflöte usw. Helga Schwägele leitet den Chor, und die Musikgruppe und hilft auch Anfängern auf die Beine. Einige der sch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 19

    [..] a Streifert, Telefon: () ; Erwachsenen-Tanzgruppe: Albert Terschanski, Gertrude Molner (siehe oben); Fußballergruppe: Georg Botscher, Telefon: () , Johann Soos, Telefon: () ; Frauengruppe: Gertrude Molner, Wandergruppe: Johann Kassnell, Telefon: () . · Der Vorstand Wandergruppe stellt sich vor Wir sind eine Gruppe wanderfreudiger Landsleute, die in frischer, freier Natur sich erholen, schauen und entdecken. Die Schwäbische Alb mit ihren [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 20

    [..] hrige Reiseziel der Kreisgruppe Tuttlingen ist die Cöte d'Azur. Ein moderner Fernreisebus ( Plätze) startet am frühen Morgen des . September nach Nizza, wo zwei Übernachtungen vorgesehen sind. Am zweiten Tag führt uns eine deutschsprechende Reiseleitung entlang der Küste nach Cannes, Frejus, Port Grimaud und San Topez. Am Morgen des dritten Tages (. September) verabschieden wir uns von Nizza, und nach einem kurzen Aufenthalt im Fürstentum Monaco geht es zurück in die he [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 8

    [..] il der siebenbürgisch-sächsischen Volksschule Erfahrungen und Überlegungen zum Problem Zensuren und Auslese (I) Von Prof. Dr. Hans Mieskes, Gießen ,,Bonner Politiker: Keine Zeugnisnoten mehr! ( . . . ) Zeugnisnoten . . . sind ein alter Zopf, sagen nichts über die Fähigkeiten der jungen Menschen aus. ( . . . ) Man muß den Lernerfolg der Kinder anders würdigen, ihnen den Druck nehmen. Noten sind oft ungerecht. ( . . . ) Gerade in der Pubertät sind Schulnoten ein zu großer Druck [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 9

    [..] e Rechtsanwältin Harriet Stefani (Eningen u.A.) folgende ergänzende und berichtigende Hinweise: Studenten, die ab dem . Oktober gegen Arbeitsentgelt oder selbständig eine neue Beschäftigung aufnehmen, sind versicherungspflichtig, wenn der Verdienst (hier für ) DM bzw. in den neuen Bundesländern DM im Monat übersteigt oder die Arbeit mehr als Stunden wöchentlich dauert. Auch wenn diese Grenzen nicht überschritten werden, hat eine Meldung des Arbeitgebers a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 9

    [..] schließlich und endlich zu verzichten und sich ganz für andere oder für anderes zu ,,opfern"? Gewiß: Leben ist nicht ohne Opfer möglich. Aber Verzicht kann auch allzu leicht zu einer Flucht werden, weil man zu feige oder zu schwach ist, sich für das Leben einzusetzen. Sind wir nicht dazu berufen, unsere Gaben, auch die geistigen Kräfte, die wir von unserem Schöpfer erhalten haben, zu nutzen und einzubringen? Die Beobachtung, daß heute viele, besonders junge Menschen, eher ver [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 12

    [..] demarie Buchholzer als Videowart. Stefanie Hummel ist zusätzlich Inventarverwalter. Christine Göltsch wurde als Pressereferentin von Toni Pieldner abgelöst, Nachfolger des Getränkewarts Thomas Buchholzer sind Maria Schenker und Uwe Fröhlich. Schließlich wurde das Amt des Fotowartes von Ursula Zoppelt an Astrid Kelp abgegeben. Anschließend wurden die Silvesterfeier und Termine des Jahres festgelegt. Mit Bedauern nahmen wir zur Kenntnis, daß Wilfried Ludwig mit sofortiger [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 13

    [..] chner Hochzeitsbläser" fühlten sich als Gastmusiker sichtlich wohl. Wir haben prompt ihre Einladung angenommen, auf ihrem ersten Tanzfest beim Holzwirt in Puchkirchen zu erscheinen. Zwei weitere Ereignisse sind noch besonders hervorzuheben: die Feiern unserer beiden Jubilare Heide Wellmann und Wolfgang Juchum unter dem Motto: ,, Jahre und noch kein bißchen ..." Mit Heide feierten wir auf der Loserhütte an einem wunderschönen, lauen Frühlingsabend bei ,,Kasnockn" und anderen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 19

    [..] rles Unser Brief betreffend die Friedhofspflege in Durles hat sicherlich nicht alle unsere Landsleute erreicht. Deshalb bitte ich auch auf diesem Weg alle, die mit der Friedhofspflege einverstanden sind und den Betrag von DM je Grab für das Jahr (August bis Dezember) noch nicht überwiesen haben, dieses sobald wie möglich zu tun. Ebenso wird gebeten, den Betrag von DM pro Grab für bis zum . März zu überweisen. Ein Dauerauftrag wird dazu empfohlen. Die Bankverb [..]