SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 17
[..] Charles Marie Widor und ,,Ricercar in C" von Johann Pachelbel. Die Frau des verstorbenen Hermannstädter Graphikers Horst Zay zeigte drei Stephan-Ludwig-Roth-Zeichnungen ihres Mannes. Zu bemängeln an der Feier bliebe die erstaunlich geringe Besucherzahl -- Tokanaessen, Fasching oder Grillfest sind immer gut besucht -, gehört doch Roth neben Honterus, Brukenthal, Georg Daniel Teutsch und Hermann Oberth zu den bekanntesten und bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Persönlichk [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 18
[..] zwald-Baar/Rottweil/Villingen Adventstreffen mit Vorstandswahlen Das Adventstreffen der Kreisgruppe findet dieses Jahr erneut am Ersten Advent, . Uhr, im Martin-Luther-Haus in Villingen statt. Dazu sind alle Landsleute herzlich eingeladen, in möglichst großer Zahl zu erscheinen, da bei der gleichen Gelegenheit Vorstandswahlen geplant sind. Der Vorstand Kreisgruppe Heilbronn Kathreinenball Der diesjährige Kathreinenball wird von der Jugendtanzgruppe Heilbronn organisiert u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22
[..] für die Siebenbürger Sachsen, ob sie flüchten oder ausharren, beginnen wird. Oktober : Zum ersten Mal nach dem Krieg treffen sich die ,,Ungarnfahrer" von wieder im damaligen Heimatort Celle. Es sind weniger als die Hälfte, auch sie wurden durch die Zeitwirren weit zerstreut, viele sind verschollen oder tot. Einer ist aus Kanada angereist, zwei hatten ,,schon" nach Jahren wieder Kontakt zu Nieder-Eidisch gefunden und nun die anderen ,,Ehemaligen" mühsam a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 11
[..] tsarbeit und praktische Beispiele. Hörfunkjournalist referierte zudem über den Weg Deutschlands in die Informationsgesellschaft, die Berufsmöglichkeiten in den Medien, ferner über Publikationen, die empfänglich sind für die Anliegen der Vertriebenen, über die ,,Revanchismuskampagne", die der Ostblock in den fünfziger und sechziger Jahren gegen die Vertriebenen geführt hatte, und deren Reflexe noch heute bei einigen linken Journalisten spürbar seien. Einen audiovisuellen Arbei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 16
[..] sbachNeckarelz. Dazu laden wir alle Landsleute, Freunde und Bekannten herzlich ein. Durch den Abend begleitet uns mit Musik die Tanz- und Showband ,,Music Line". Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Essen und Getränke sind zu günstigen Preisen erhältlich. Der Vorstand Kreisgruppe Sachsenheim Hauptversammlung derUrzelnzunft Am . November, ab . Uhr, findet die Hauptversammlung der Urzelnzunft Sachsenheim in der Heimatstube der Kreisgruppe, , Sachs [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 10
[..] ise durch ein individuelles Ergänzungsstudium, wenn das notwendig ist. Das ist häufig bei Lehrern der Fall, da sie in den Herkunftsländern oftmals nur ein Fach studiert haben, in Deutschland jedoch mindestens zwei Fächer im Lehramt notwendig sind. Sie können ein über das AKP finanziertes Ergänzungsstudium absolvieren, um die fehlende Qualifikation zu erwerben. Wichtig ist, daß der Antrag auf Förderung innerhalb eines Jahres nach Ausstellung der Bescheinigung nach BVFG beim [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 5
[..] es aber liegt dem Wesen der beiden Autoren offenbar fern. Beide dienen selbstlos der Fachwissenschaft und lassen uns dies denn auch in vollen Zügen genießen. Ausgangspunkt dieser besonderen wissenschaftlichen Leistung der beiden Verfasser des Begleitheftes sind drei Karten von Siebenbürgen, die vier Humanisten aus der ersten Hälfte des . Jahrhunderts gezeichnet haben, darunter auch Johannes Honterus. Vorab sei vermerkt, daß diese Landkarten der Fachwelt, zumindest optisch, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 15
[..] stliche Betreuung von vier Gemeinden des Mediascher und drei Gemeinden des Kronstädter Kirchenbezirks übernommen. Von großer Wichtigkeit für eine reale Einschätzung der Lage ist jedoch nicht nur die Seelenzahl, sondern auch die Altersstruktur. Bekanntlich sind in der Hauptsache junge Familien mit Kindern und Jugendlichen ausgewandert, z. T. mit der Absicht, die Eltern oder ältere Verwandte nachkommen zu lassen, wenn sie einen Wohnsitz und Arbeit gefunden haben. Aufgrund der G [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 11
[..] henende ,,Jugend & Medien" Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD) veranstaltet vom . bis . Oktober unter dem Motto ,,Jugend & Medien" ein Pressewochenende im Jugendgästehaus in Heilbronn. Eingeladen sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen, die sich über Pressearbeit, Gestaltungsmöglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit sowie Kamera und Film informieren wollen. Herr Hunzinger, Redakteur der ,,Fränkischen Landeszeitung", referiert zum Thema ,,Nachricht, Bericht, Kur [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12
[..] in Adalbert Schmidts ,,Dichtung und Dichter Österreichs im . und . Jahrhundert" als auch in dem von Walter Myß herausgegebenen ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" verzeichnet. Zu den dortigen Ausführungen sind folgende Ergänzungen nötig. Aus einer vor dreißig Jahren in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" veröffentlichten Besprechung ist folgendes zu erinnern: Kein siebenbürgisch-sächsischer Dichter ist als Dramatiker so erfolgreich gewesen wie Franz Karl Franchy, der am . F [..]









