SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 13

    [..] aul Jürgen Porr (Klausenburg), die Sektion über die Neugründung des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV) unterrichtet. Daraus geht hervor, daß in der vorläufigen Fassung des SKV-Statuts einige besonders wichtige Punkte enthalten sind, so die Sicherung der Schirmherrschaft durch das Forum der Deutschen in Siebenbürgen, die Anbindung an die Tradition des ehemaligen SKV, die Sicherung der diesbezüglichen Rechtsnachfolge u.a.m. Anläßlich der Neugründung sind auch Kritiken laut [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 18

    [..] nz auf. Der Wirt der Gaststätte hat gute und zügige Bewirtung zugesagt. Unkostenbeitrag für Erwachsene: DM, für Schüler und Studenten: DM. Das Gruppenfoto mit Versand kostet DM. Alle Tartlauer und deren Freunde sind zu dem Treffen herzlich eingeladen. Kommt zahlreich und bringt gute Laune mit! Der Vorstand ,,Wir sind alle Kinder dieser Erde" Unter diesem Motto fand am . August das erste organisierte Heimattreffen in Michelsberg bei Hermannstadt statt. Im Vorjahr ha [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 2

    [..] nde Juli wurden deutsche Spätaussiedler registriert, um weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch die Zahl der Neuzugänge aus Rumänien betrug im Juli lediglich , wesentlich weniger als im Juli (). Damit sind von Januar bis Juli dieses Jahres insgesamt Personen aus dem ehemaligen Ostblockstaat ausgesiedelt (im Vergleichszeitraum waren es ). Als ,,besonders bemerkenswert" bezeichnete Horst Waffenschmidt, Parlamentarischer Staatss [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 3

    [..] aber die erhoffte Reaktion sowohl der Betroffenen als auch der Verbändebliebmeines Wissens weitgehend aus. Keine Leserbriefe, keine organisierten Protestkundgebungen, keine öffentlichen Diskussionen sind zu verzeichnen. Läßt uns diese krasse Ungerechtigkeit gleichgültig? Die beispiellose, uneigennützige Aktion der drei rumäniendeutschen Studenten Tittes, Tontsch und SchaHo verdient unsere Bewunderung und Anerkennung. Sie darf nicht wirkungslos verhallen! Der letzte Weg zum Bu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 9

    [..] ,Oststraßenfest", das von den Waldkraiburger Kaufleuten veranstaltet wurde, ihre traditionellen Tänze darbot. Die Organisatoren bestehen nämlich jedes Jahr darauf, daß die siebenbürgischen Tänzer dabei sind, als einzige Treffen der siebenbürgischen Tanzgruppen NRW Die Leitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) in Nordrhein-Westfalen lädt für Samstag, den . August, zum Treffen der siebenbürgischen Tanzgruppen in NRW in den Saal Werden nach Setterich ein. Einlaß: [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 10

    [..] gefordertes Programm vor dem sachkundigen und begeisterungsfähigen Publikum. Mit großem Interesse verfolgten unsere Kinder anschließend die Darbietungen der anderen Gruppen, wobei die Slowenen und Gruppen aus Italien besonders gefielen. Viele Tänze, die gezeigt wurden, sind auch unserer Kinder- und Jugendgruppe bekannt. Und so war das Zuschauen gleichzeitig mit Beobachtungen und Vergleichen verbunden. Leider schon zu bald, so die Meinung der Teilnehmer, war das Fest nach bei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 12

    [..] . Juni kehrten wir von einer langen und erlebnisreichen Reise aus den USA zurück. Siebenbürger aus Hermannstadt und Kronstadt im Alter von bis Jahren beteiligten sich daran; ein Drittel der insgesamt Frauen und sechs Männer sind im Landkreis Fürstenfeldbruck ansässig, die anderen leben verstreut im ganzen Bundesgebiet. Am . Juni flogen wir Stunden lang von München über Atlanta nach San Francisco. Am ersten Tag besichtigten wir San Francisco und lernten abend [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 16

    [..] iter gewählt, Propst Robert Moser aus Koktschetau wurde zum Bischof mit Sitz in Almaty bestimmt. Er folgt Richard Kratz, der nach Deutschland ausreisen wird. Die Eparchie Kasachstan umfaßt rund Gemeinden. Sie sind stark von der Aussiedelung nach Deutschland betroffen. - Der Bischofsrat in St. Petersburg hat die Frau des St. Petersburger Propstes Heinz Kitzka, der im Herbst von der Hannoverschen Landeskirche für drei Jahre freigestellt worden war, Hiltrud Kitzka-Hille [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 1

    [..] spezifischen Gruppenrechte nur durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit verteidigen Die existenzbedrohenden Rentenkürzungen für Aussiedler, die im Rahmen der Sparpläne der Bundesregierung vorgesehen sind, veranlassen immer mehr Betroffene, sich mit sachlichen Argumenten zu Wort zu melden. Betroffen sind nämlich nicht nur direkt deutsche Neubürger, die künftig in Rente gehen werden, sondern indirekt auch die jungen Aussiedler, denn diese müssen gemäß bundesdeutscher Sozialgesetzg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 2

    [..] tionsprozeß in Deutschland". Die Aussiedler würden dadurch in eine ,,wirtschaftliche und soziale Randlage getrieben", was einer diskriminierenden Behandlung dieser Minderheit nahekomme. Denn man müsse bedenken, daß sich die meisten dieser Menschen kein zweites und schon gar kein drittes ,,Alterssicherungsstandbein" (gemeint sind Betriebs- und Privataltersvorsorge) haben schaffen können. Das Gesetz stelle daher nicht nur eine ungleiche Behandlung zwischen Zugewanderten und der [..]