SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«

Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 10

    [..] h Jahre seit dem Volksaufstand in Ungarn, einem Ereignis, das Europa wochenlang in Atem hielt und auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs neue Hoffnungen aufkommen ließ. Die geschichtlichen Fakten sind allgemein bekannt und wurden dieser Tage in den bundesdeutschen Medien erneut in Erinnerung gerufen. Der Ungarnaufstand schlug seinerzeit Wellen auch in den Universitätsstädten Rumäniens. Es kam zu VVIderstandsäußerungen gegen das Regime, wie es sie seit der kommunistischen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 12

    [..] chsten fünf Jahren zur Verfügung, wovon mindestens Prozent für die Hochschulen und den Studentenaustausch, zehn Prozent für die Schulen und Prozent für die Fremdsprachen und die Fernlehre vorgesehen sind. Im Studentenaustausch wird langfristig angestrebt, daß wenigstens zehn Prozent der europäischen Studenten ein Semester im Ausland studieren. waren es sechs Prozent, wobei sich rund Universitäten an den Hochschulkooperationen beteiligten. Studenten, die in ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 16

    [..] hluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß /H, München, Fax: () , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann ni [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] , die auch die alte Generation ansteckte. Wir hoffen, daß dieses Treffen allen in schöner Erinnerung bleiben wird. Es war übrigens ein Jubiläumstreffen, da seit Gründung der fünften Waldhüttner Nachbarschaft zehn Jahre vergangen sind. Möge sie mindestens noch einmal so lange bestehen bleiben! In diesem Sinne wünschen wir allen Waldhüttner Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, alles Gute und Gottes Segen für das kommende Jahr. Rosi undHansLander Hallo L [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 9

    [..] orgegebenen organisierten Veranstaltungen und der wenig verbreiteten organisierten Form der Freizeitgestaltung zurückzuführen. Besondere Aufmerksamkeit erfährt das Thema er Identitätskrisen bei Jugendlichen. Ursachen sind neben mangelnder Sprachkompetenz, Nichtakzeptanz bei den gleichaltrigen Bundesjugendlichen einerseits sowie die aus den Anpassungsversuchen resultierenden Konflikte mit den Eltern andererseits. Von Normen- und Verhaltensmustern ihres Herkunftslandes geprägt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 12

    [..] chsten Tages in Augenschein genommen. Der Abstieg zur AV-Hütte ,,Edmund Probst", wo wir übernachten wollen, ist nicht schwer, aber der viele Naßschnee hier im Kessel stellt unser Schuhwerk auf die Probe. Die Wirtsleute sind freundlich und der Hüttenabend ist wie immer gemütlich. Die Hoffnung auf einen zweiten schönen Tag läßt uns später bald einschlafen. Nach dem Motto ,,Morgenstund' hat Gold im Mund" stehen wir um halb sieben auf der Terrasse und bestaunen das herrliche Pano [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 13

    [..] jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, zwischen . und . Uhr, besetzte Beratungstelefon mit der Nummer: () wird von zahlreichen Landsleuten in Anspruch genommen. Da einige ihrer Fragen von allgemeinem Interesse sind, werden sie hier mit den entsprechenden Antworten abgedruckt. Ich habe im letzten Jahr, nach langem Gerichtsstreit, einen Bescheid mit Rentenauskunft erhalten, in dem meine Zeiten ausdrücklich ,,als verbindlich festgestellt" worden sind. Be [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 2

    [..] g, dem . November, zwischen . und . Uhr, unter dem Titel ,,Leid im Lied" eine Radiosendung über ,,Lagergesänge von Flucht und Vertreibung" aus, in der auch Lagerlieder der Rumäniendeutschen zu hören sind. Autor der Sendung ist Edith Lia Vasilescu. In Deutschland: Länderam Schwarzen Meer planen Wirtschaftsorganisation Die Anrainerstaaten des Schwarzen Meeres wollen eine regionale Wirtschaftsorganisation bilden und künftig regelmäßige Ministertreffen abhalten, berichte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 11

    [..] den Weg machen, wenn es heißt: Wer wird Sieger des Volkstanzwettbewerbs ?. RainerLehni CD/MC zugunsten des Sozialwerks Aus Anlaß seines zehnjährigen Bestehens hat das bekannte Würzburger ,,MELODY-Sextett" unter dem Titel ,,Wir sind immer auf Achse" im Tyrolis Verlag eine CD und MCmit den beliebtesten seiner Schlager herausgebracht, die zur Zeit von allen deutschsprachigen Rundfunksendern iti' ihren Unterhaltungsprogrammen ausgestrahlt werden. Die Aufnahmen können zum Prei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 14

    [..] hon, Trompete, Posaune, Hackbrett, Zither. Für Erwachsene: Blockflötenensemble. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Zuschüsse gewährt werden. Anmeldungen bei Peter Hedwig, Telefon: () . Horst Göbbel PeterHedwig Kreisgruppe Landsberg/Lech Kathreinenball Alle Landsleute, Freunde und Bekannte sind zum Kathreinenball unserer Kreisgruppe für den . November in den Gasthof ,,Zederbräu" (Saal) nach Landsberg am Lech herzlich eingeladen. Beginn: . Uhr. Es gibt [..]