SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 6
[..] forderung ein vorgegebenes Thema: ENGEL. Das Echo, auch in Presse und Fernsehen, war überraschend positiv. Die zweite Ausstellung - Motto: ZIRKUS - bestätigte durch ihren Erfolg das Konzept. MÄRKTE UND BAZARE sind das Thema der am . September festlich eröffneten dritten Ausstellung. Frau Forek-Schmahl, aus Mühlbach in Siebenbürgen stammend und an der Klausenburger Kunstakademie in Bildhauerei ausgebildet, war nahezu Jahre Geschäftsführerin des Bayerischen Kunstgewerb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 14
[..] sten angereiste Teilnehmerin, Sara Brantsch, geb. Scheindt, aus Chicago (USA) sagen allen, besonders der Organisatorin, herzlichen Dank für diese einmalige Begegnung alter Leidensbrüder und -Schwestern Jahre nach der Verschleppung. Wir sind zwar älter geworden, doch unsere Herzen sind jung geblieben - das konnten wir bei unserem Treffen immer wieder feststellen. Es waren unvergeßliche Augenblicke, als wir uns wiedererkannten und erneut zueinander fanden. Besonders gedankt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 8
[..] iert wird. Bei der Tagung wird über die Rahmenbedingungen wirtschaftlicher Zusammenarbeit informiert; Betriebsbesichtigungen sowie Kontaktgespräche mit potentiellen Partnern stehen ebenfalls auf der Tagesordnung. Mehrere branchenspezifische Arbeitskreise sind geplant; ein Rahmenprogramm soll dazu beitragen, Land und Leute besser kennenzulernen. Dank finanzieller Zuwendungen über das Bayerische Aktionsprogramm zur Förderung der internationalen Zusammenkunft zwischen Wirtschaft [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 13
[..] Sachsen in Deutschland e.V. vorgeschaltet. Als Mitglieder gehören dem Jungsachsentag die Bundesjugendleitung, die Delegierten der Landesjugendgruppen und die Vertreter der Jugendgruppen an. Teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder des Jungsachsentages, die Mitglieder des Bundesvorstandes der Landsmannschaft und jedes Mitglied der SJD. Das Stimmrecht obliegt den Mitgliedern des Jungsachsentages. Wahlberechtigt sind die Vertreter der Jugendgruppen und die Delegierten der SJD-Lan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 15
[..] nahme sowie rege Diskussionen wird gebeten. Nach der Wahl wird ein Imbiß gereicht; anschließend folgt ein geselliger Nachmittag bei Kaffee und Kuchen (um freiwillige Kuchenspenden wird gebeten). Imbiß und Kaffee sind kostenlos; die Getränke müssen bezahlt werden. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Ein Fest für groß und klein Das Bürgerfest am letzten Wochenende Im August bereitete den kleinen und großen Besuchern viel Freude. Getreu dem Sommer-Gesang von Paul Gerhard ,,Geh [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 17
[..] den vergangenen Tagen weilten die Gedanken vieler Leschkircher Landsleute bei ihrem Rektor i. R. Michael Kraus in Nürnberg, der am . September Jahre alt geworden ist. Viele Schülerinnen und Schüler sind in den über Jahren seiner Tätigkeit durch seine Hände gegangen. Oft hat er schwierige Zeiten durchstehen müssen: als Mitte der dreißiger Jahre seine Schüler ihre Abgangsprüfung plötzlich in rumänischer Sprache ablegen mußten, als er zwischen und den Rektorsess [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13
[..] Redaktionsschluß: .. Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Änderungen vorbehalten! Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 9
[..] ne Falsch wie die Tauben. Das Leben hier ist nicht zu Ende Bericht über die . Landeskirchenversammlung (Synode) der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien in Hermannstadt am . Juli Nur wenige Jahre sind seit dem Ende der sozialistischen Herrschaft im Osten vergangen. Viele werden es ein Leben lang nicht vergessen, wie sehr manche Christen und Kirchen damals benachteiligt waren. Für den Kampf gegen das Christentum war man in der Wahl der Mittel nicht zimperlich. Enteig [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 10
[..] rden ist? Das wird sich erst hernach erweisen. Wir sebst können dieses nur von Herzen wünschen und unsere Verbundenheit zum Ausdruck bringen, indem wir mit unseren bescheidenen Mitteln Hilfestellungen geben und indem wir bemüht sind, allen Schaden, der durch Angriffe und Verleumdungen entstehen kann, abzuwehren. ,,Und siehe, wir leben" ist eine Glaubensaussage, die alle verbindet, die mit Ernst Christen sein wollen. Denn: ,,Wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit, u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14
[..] teten viel Applaus. Als Einlage sangen Michael Hutter und Tochter Astrid ein Heimatlied. Den fleißigen Frauen der Handarbeitsgruppe herzlichen Dank für die hübschen selbstgefertigten Sachen, die für die jährlich organisierte Tombola jedesmal eine Bereicherung sind und den glücklichen Gewinnern Freude bereiten. Abschließend wurde zu den Klängen einer flotten Musik bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Walter Klein Baumstriezel-ein unaufhaltsamer Siegeszug Es ist wieder Hoch [..]









