SbZ-Archiv - Stichwort »Wo Sind Die Jugendlichen«
Zur Suchanfrage wurden 3471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage Jugendbrief: Folge 66 vom Februar 1966, S. 2
[..] sw. zu begegnen. Wirklichen Menschen mit ihren Nöten und Kämpfen, in der Gestalt, die ihnen der Dichter gegeben hat. (aus: ,,Pfeil", Kalenderjahrbuch evangelischer Jugend, ). In der Jugendgruppe, in Schule und Betrieb, beim Sport -- überall sind wir mit vielen Menschen zusammen. Mit manchen können wir gleich gut -- andere stehen immer ein bißchen abseits; manche imponieren -- mit manchen wissen wir wenig anzufangen. Ein paar kleine Hinweise wollen helfen, uns selbst und d [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 3
[..] ender" bringt von Frau Christine Maly-Theil eine Schilderung des Brauches der ,,Anethler Urzeln" in der alten Heimat. Eine Anzahl von Bildern veranschaulicht das Treiben einigermaßen. Texte und Bilder sind wahrscheinlich die bisher umfassendste und beste Veröffentlichung über den Brauch. In den dreißiger Jahren wurde in Agnetheln ein ,,Urzelntag" veranstaltet, an dem alle Zünfte ihre Zunftlade zugleich ,,mit großer Parade" forttrugen. Die ganze Veranstaltung wurde gefilm [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] ch seiner ersten Anstellung in der Gemeinde Pintak bei Bistritz schloß er mit der Pfarrerstochter Lotte Schobel eine Ehe, die glücklich und harmonisch bis zum heutigen Tage verläuft. -- Burghalle und Schönbirk sind weitere Stätten erfolgreicher Tätigkeit in seiner engeren Heimat, Alle seine Schüler wissen auch heute noch, was sie ihrem einstigen Lehrer zu verdanken haben. Außer der eigentlichen Schularbeit leitete Oskar Rösler die Blaskapelle und den gemischten Chor, zeitweil [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 5
[..] Aus gegebenem Anlaß teilen wir unseren Mitgliedern mit, daß die ,,Siebenbürgische Zeitung" nach wie vor an ihre Anschrift kostenlos geschickt wird, soweit sie mit ihrem Mitgliedsbeitrag -- ,- DM pro Vierteljahr -- am laufenden sind. Es ist also n i c h t erforderlich, daß unsere Mitglieder den in der Folge Dezember erschienenen Bestellzettel für die Siebenbürgische Zeitung ausfüllen und an den Klinger-Verlag, München, einsenden. Dieser. Bestellzettel gilt nur für Nicht [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 1
[..] n Abkühlung des bis dahin gemäßigt freundschaftlichen Verhältnisses führte. Schröder geht es offenbar darum, zunächst einmal Klarheit über die Motive dieser Entwicklung zu gewinnen. Ist es in erster Reihe der Druck Moskaus, sind es die von Pankow erhobenen Vorstellungen oder sind es innerpolitische Gründe, die dazu geführt haben, daß die mittelost- und südost-europäischen Stimmen im großen Chor der anti-deutsche Propaganda nun wieder sehr viel deutlicher zu hören sind? Im Aus [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2
[..] vorzügliche Organisation haben. Das Wort Spaltung wäre daher fehl am Platze. Vielmehr haben uns unsere Landsleute in Kanada eine innige Zusammenarbeit mit unserer Landsmannschaft in den USA versprochen. Und sie sind Leute, auf die man sich verlassen kann. Vom Standpunkt der Landsmannschaften aus gehen wir der Zukunft getrost entgegen. Immerhin darf nicht vergessen werden, daß wir auf vorgeschobenem Posten stehen und der moralischen Unterstützung unserer übrigen : Landsmannsc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 6
[..] Note in unser Vereinsleben. Achtung Landsleute aus Linz und Oberösterreich! Der Ball der Siebenbürger in Linz findet am Sonntag, dem . Februar , um Uhr im Saal des Linzer Märzenkellers statt. Es ist heuer kein Maskenrummel vorgesehen; trotzdem und eben deswegen sind alle herzlich aufgerufen, am Ball teilzunehmen. Wir bitten, sich den Termin freizuhalten und unsere Veranstaltung zu besuchen. Nachbarschaft Gmunden Die Jugend für das Alter . Die Vorweihnachtsfeier für un [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9
[..] ne ,,Gloria"-Kapelle. Saaleröffnung ist um Uhr. Einmarsch und Ball beginnen um . Uhr. Ende des Festes Uhr. Sächsische Trachten, die am Einzug teilnehmen, zahlen Schilling Eintritt. Im Vorverkauf sind Eintrittskarten um Schilling im Sekretariat, am günstigsten nach telefonischer Voranmeldung unter bei Zoltner, ., , I. Stiege, . Stock, Tür (Linie ), ferner bei Kassier Gottschick, . Kainachg. (in den Abendstunden), bei den Na [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 3
[..] ger des Heimes, so lange, bis dieses auf sicheren Beinen stand. Dann trat er zurück und übergab sein Werk jüngeren Kräften. Oskar Kraemer wurde zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ,,Johannes Honterus" gewählt, und alle sind sich einig, daß sein Name mit dem schönen Heim für immer verbunden bleibt. Wie schon in der vorigen Folge unseres Blattes vermerkt, ist die Veröffentlichung einer Würdigung dieses Ehrentages in der vorigen Nummer durch einen dem Verfasser des erbetenen Aufsa [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 5
[..] nkreis Modellmaßnahmen der Familienerholung zu entwickeln. Die betroffenen Familien haben bisher noch niemals Ferien machen können. Die Belastungen im Alltag, die einer solchen Familie auferlegt sind, machen es erforderlich, diesem Personenkreis vorrangig einen Erholungsaufenthalt für die ganze Familie zu ermöglichen. Bei den schwer körperbehinderten Kindern handelt es sich um spastisch gelähmte Kinder, Kinder mit angeborenen Mißbildungen oder mit Folgeerscheinungen der Kinde [..]