SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 2

    [..] UNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Das Bundessozialgericht (BSG) hatte bereits mit Urteil vom . März (AZ. B RA /R) die Rentenbehörde verpflichtet, rentenrechtliche Zeiten aus vorher erlassenen Bescheiden, die nicht ordnungsgemäß aufgehoben worden waren, auch bei der Rentenberechnung zu berücksichtigen und entsprechend höhere monatliche Geldbeträge zu zahlen bzw. nachzuzahlen. In dem Beispielfall hatte die Rentenbehörde in der Vergangenheit [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 6

    [..] kennbaren Stimme und dem an die poppigen Schlager und Balladen der er Jahre angelehnten Sound malt Manfred schlichte musikalische Erinnerungsbilder seiner siebenbürgischen Heimat quer durch Jahreszeiten, Stimmungen und ihn persönlich bewegende Momente, angehaucht von einer gewissen Nostalgie und Heimweh nach unwiederbringlich untergegangenen Zeiten. Die von Abschied und Nostalgie geprägten Erinnerungen an seine geliebte Heimatstadt Mediasch und seine damalige große Liebe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 7

    [..] n nach sich zog. Trotz von außen erfahrener Nadelstiche, Dämpfer, Einschränkungen und Behinderungen konnte das an sich eigenständige, vielgestaltige und rege Musikleben der Siebenbürger Sachsen diese Zeiten überstehen und sich sogar weiterentwickeln und einen hohen Stand erreichen ­ bis zum Kahlschlag durch Krieg, Nachkriegsereignisse und Kommunismus. Dem geborenen Gärtner bot dieses Musikleben in Kronstadt die Bedingungen für seine Hinwendung zur Musik. Er kam früh scho [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 17

    [..] ch den Höhepunkt unseres Beitrags zum Erhalt unseres mitgebrachten Kulturguts in Ihre heimischen vier Wände und lassen Sie sich von unseren ,,Fröhlichen Musikanten" mit ,,Walzerperlen" in ,,Verliebte Zeiten" versetzen und lauschen Sie neben instrumentalen Soli (Mexikanische Trompeten) den Gesangseinlagen in Deutsch, Spanisch (Besame mucho) und auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart (Rut seng de Rusen). Mit dem Erwerb unserer CD unterstützen Sie den Erhalt unseres gemeinnü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 5

    [..] der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Hannover. Bis zu seinem Tode war er Ehrenvorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Typisch für Walter Engler war es, sich auch in schwierigsten Zeiten nicht unterkriegen zu lassen. Er war ein eminenter Vertreter der hohen geistigen Schule Mitteleuropas, ein Lehrer und Erzieher von Rang, ein Mensch mit Weitblick, durchdrungen von seinem Credo, Familie und Gemeinschaft seien essentielle Faktoren eines gelingenden Lebens. W [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 11

    [..] ngen über Telefon: () E. Kellner Packendes Stück von Lothar Kittstein amTheater Oberhausen Zusammenarbeit mit Hermannstädter Nationaltheater HermannstädterTheater in Oberhausen ,,Zu allen Zeiten wird über Sinn und Formen des Lernens gestritten", heißt es im Programm. ,,In ,,Der Hofmeister" werden diese Diskussionen zur Zerreißprobe für die Protagonisten. Bertolt Brecht hat den beißenden Spott auf herablassende Herrschaft und unterwürfiges Bürgertum noch versc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 12

    [..] te. Uns scheint, die Autorin wolle viele einzelne, sehr komplexe Probleme zusammenbringen, z.B. Literaturgeschichtsschreibung, Wandel nationaler Identität, Selbst- und Fremdzuschreibung im Wandel der Zeiten etc. Das alles auf einmal mit der Diskursanalyse von Foucault anhand unterschiedlichster Texte aus einem Guss zu beobachten, ist eine Berserkerarbeit ­ sie kann nicht in allen Teilen gelingen. Ohne das Folgende näher zu begründen, darf man als Soziologe die These vertreten [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20

    [..] iche Zustiegsmöglichkeit ist in diesem Jahr bei der Hinund Rückfahrt am Pasinger Bahnhof möglich. Anmeldungen in der Geschäftsstelle des Verbandes in München, , zu den üblichen Geschäftszeiten. Telefonische Anmeldungen sind nicht möglich. Der Vorstand Theater zum Muttertag in Garching Am . Mai ist Muttertag. Gönnen Sie Ihren Müttern, aber auch Ihren Familien einen außergewöhnlichen Nachmittag! Die Kreisgruppe München lädt Sie und Ihre Lieben herzlich zum Besuch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 23

    [..] Jahre alt zu werden. Von Herzen möchten wir Dir sagen, wie froh wir sind, dass wir Dich haben. Auf eine lange Zeit blickst Du zurück, auf Leid und Freud und auch auf Glück. Drum denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter Dich begleiten. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken mag. Gehe auf der Lebensleiter auch mit Jahren munter weiter. Wir danken Dir für alles und gratulieren: Deine Söhne Günther und Karl mit den Schwiegertöchtern Ilse und Maria Enk [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 24

    [..] emeinschaft, die die Vorfreude auf das anstehende Grillfest am . Juni verstärkte. Im Vordergrund standen auch bei diesem Fest der Siebenbürger gute Gespräche und gemeinsames ,,Zehren von alten Zeiten". Helga Seeger [..]