SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] r die Ausstellung, sondern auch den Erhalt und die dauerhafte Bewahrung der Sammlung des Siebenbürgischen Museums fördert. Nichtsdestotrotz sind wir in diesen wirtschaftlich wie politisch schwierigen Zeiten multipler Krisen dankbar für jede weitere Hilfe zum Erhalt siebenbürgischen Kulturguts in unserem Museum und daher darf ich Sie alle einladen: Werden sie Mitglied im Förderverein des Siebenbürgischen Museums, um unsere Arbeit direkt zu unterstützen! Ich danke für Ihre Aufm [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 15

    [..] n Nordsiebenbürgens werden heute als Dauerleihgabe der vertriebenen Kirchengemeinden im Museum bewahrt. Diese Ausstellung kann am ersten Wochenende, am .-. Juni, kostenlos besucht werden. Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen . bis . Uhr. Weitere Informationen: http:// www.siebenbuergisches-museum.de MaCsi Schatzkammer im Siebenbürgischen Museum eröffnet Ausstellung ist am ersten Wochenende kostenlos zu besichtigen Die Vorgeschichte di [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] ebs gesorgt. Musikalisch wird uns die ,,MELODY Band & Freunde" begleiten und für gute Stimmung sorgen. Es kann mitgesungen und auch unter dem Kronenbaum vergnüglich getanzt werden, so wie es in alten Zeiten in Siebenbürgen üblich war. Im kulturellen Programmteil dürfen wir ab . Uhr mit Spannung den Auftritt unserer Siebenbürgischen Tanzgruppe Würzburg erwarten. Wir, das Kronenfest-Team der Kirchengemeinde Giebelstadt, freuen uns auf unser Kronenfest in der Gewissheit, das [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] . Juni, . Uhr Kreisgruppe Augsburg Seniorenkreis feiert Vater- und Muttertag In vertrauter Runde durften wir am . Mai Gäste begrüßen. Zusammen ließen wir in unseren Erinnerungen vergangene Zeiten wieder aufleben. Wir erlebten Momente der Dankbarkeit und Wertschätzung und ehrten die bedeutsame Rolle von Vater und Mutter in unserem Leben. Wir tauchten in die Schönheit unserer Tradition und in die Wärme der siebenbürgischen Kultur ein. Die wunderbaren Darbietungen des [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3

    [..] der Brauchtumsveranstaltung. In diesem Jahr werden die Kreisgruppen Wiehl-Bielstein und Drabenderhöhe mit dem Bauernschwank ,,Et wor emol en reklich Med" von Frida Binder-Radler in längst vergangene Zeiten in ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf entführen. Gesang und Volkstanz werden das sehenswerte Stück umrahmen. Das Stück wird durch lustige Dialoge und selten gewordene Redewendungen im sächsischen Dialekt aufgelockert. Die ,,Generalprobe" hat bereits am . April zahlreich [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 14

    [..] urgen und Kirchen aus einer anderen, interessanten Perspektive gesehen. Schade, dass so viele Bauwerke dem Verfall zum Opfer gefallen sind. Für jeden der Anwesenden gab es Bilder in Erinnerung an die Zeiten, als sie noch in Siebenbürgen lebten. Diverse Anekdoten zu den Namen der Dörfer und Aktivitäten kamen zur Sprache. Die Diashow wurde mit Liedern und Gesängen in deutscher und sächsischer Mundart untermalt und von vielen Landsleuten mitgesungen. Mitunter gab es auch erfreul [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 2

    [..] Spezialitäten stärken. Mit neu gewonnener Energie wurde in der verbliebenen Zeit eine weitere Aufräumaktion begonnen. Dieses Mal ging es in den Keller unter dem Schloss, von wo ebenfalls aus früheren Zeiten stammende Lampen, Altholz und sonstiges ,,Gerümpel" in die dafür bereitgestellten Container gebracht wurden. ,,So ein Schloss macht viel Arbeit" lautete der Titel eines Artikels in Folge vom . Februar , Seite , in dem Dr. Axel Froese die vielfältigen Aufgaben des [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 6

    [..] st du dich so gut, wie bewahrst du dir deine Neugier und Schaffenskraft? Lieber Schusti, meine Kunst hat uns immer wieder vereint, und unsere Diskussionen haben meine Phantasie angeregt. Wie in alten Zeiten versuche ich, meiner Traditionslinie treu zu bleiben, während ich gleichzeitig neue Wege erkunde. Meine Neugier scheint nicht nachzulassen, wie die ,,Studienreisen" der letzten Jahre zeigen. Sie führten nicht so weit weg, wie in früheren Jahren, und waren auch nur von kurz [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] Führungen am Donnerstag, den . Mai, . Juni und . September, jeweils . Uhr, mit Thomas Raschke; Künstlergespräch am Sonntag, den . September, . Uhr, Moderation: Joachim Haller. Öffnungszeiten: Das Museum und Galerie im Prediger (Webseite: www.museum-galerie-fabrik.de), Johannisplatz , in Schwäbisch Gmünd ist Dienstag, Mittwoch, Freitag von .-. Uhr, Donnerstag von .-. Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von .-. Uhr geöffnet. Veransta [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ge, die Sie wissen, aus diesen Broschüren ­ wie lang die Kirche ist, dass sie die größte, freischwingende Glocke Südosteuropas besitzt und solche Dinge", stellt der Mitautor Dr. Frank Ziegler fest. ,,Zeiten ändern sich, Menschen ändern sich, Broschüren ändern sich. Deshalb muss man mit der Zeit gehen und sich den neuen Anforderungen stellen", so Ziegler. ,,Wir haben festgestellt, dass zahlreiche Besucher nicht mehr so vertraut sind mit dem christlichen Glauben an und für sich [..]