SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18

    [..] eingeladen. Die Resonanz war so groß, dass Annemarie einen Doppeldeckerbus ordern musste. Der Markt Oberschwarzach liegt im südlichen Landkreis Schweinfurt. Weinbau wird hier schon seit undenklichen Zeiten betrieben. In den bekannten Lagen ,,Oberschwarzacher Herrenberg", ,,Kammerforster Teufel", ,,Handthaler Stollberg" und ,,Wiebelsberger Dachs" wird seitdem Weiß- und Rotwein von bester Qualität angebaut. Die Sehenswürdigkeiten des Marktes konnten wir wegen der bereits einge [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 5

    [..] sie die alte Heimat verloren hatten, immer noch eine Gemeinschaft waren. Eine besondere Herzensangelegenheit Hans Schullers war es, die Landsleute, die abgegrenzt hinter dem Eisernen Vorhang schwere Zeiten erlebt hatten, nun in die Gemeinschaft einzubinden. So organisierte er mehrere Busreisen nach Deutsch-Zepling sowie auch verschiedene Feste in der alten Heimat und förderte somit die Begegnung von alten und neuen Ortsbewohnern. Dieser Einsatz wurde mit der Ehrenbürger [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 11

    [..] dem Gemälde ,,Sonntag in Nordsiebenbürgen" von Norbert Thomae, das den Gleichklang von Kirche, Schule und Tracht bei den Siebenbürger Sachsen wie eine im Unterricht verwendete Schautafel vergangener Zeiten vorführt. Der Verlag ­ Haus der Heimat Nürnberg ­ weist auf einen engen, heimatverbundenen Adressatenkreis hin, das Geleitwort aber wendet sich an den Nichtfachmann, den ,,die Details der wissenschaftlichen Darlegungen, Beweisführungen und Kontroversen weniger interessiere [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12

    [..] tadt: hora Verlag, , Seiten, Schwarz-Weiß-Zeichnungen, , , ISBN ----. Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Ende einer Legende. Die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen im Spiegel der Zeiten. Hermannstadt: hora Verlag, Seiten, , , ISBN ---. Benachrichtigen und vermitteln. Deutschsprachige Presse und Literatur in Ostmittel- und Südosteuropa im . und . Jahrhundert. Hrsg. von Mira Miladinovi Zalaznik, Peter Motzan und Stefan Sienerth. Mün [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 18

    [..] us Geretsried ausgesprochen, die zwei Hauben mit Bockelung gefertigt hatten und sie nun der Landsmannschaft zur Verfügung stellen. Starke Frauen haben schon immer das Geschehen in den verschiedensten Zeiten sowohl politisch als auch wirtschaftlich geprägt. Eine dieser Frauen war die in der Frauenbewegung engagierte Marie Stritt, deren Biografie Christa Wandschneider aus München vorstellte. Ein schöner Spaziergang in Kempten unter der Führung des Ehepaares Gerlinde und Dankwar [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 24

    [..] naps alles tat und sogar der Frau des Bürgermeisters eine Schwangerschaft andichtete. Durch diese Geschichten ist es der Theatergruppe aus Laupheim wieder einmal gelungen, die Zuschauer an vergangene Zeiten zu erinnern. Anschließend konnten sich die Teilnehmer mit Würstchen und Getränken stärken. Es folgte eine Zusammenfassung der diesjährigen Reise der Kreisgruppe nach Istrien. Der Film, zusammengestellt von Karl Fleischer und Mathias Henrich, zeigte die Schönheiten Istriens [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 2

    [..] " genannte Bildungsanstalt. Prominentester Absolvent ist der ,,Vater der Raumfahrt", Hermann Oberth. Bischöfe der Evangelischen Kirche Siebenbürgens zählen zu den Absolventen und Rektoren vergangener Zeiten, ebenso bekannte Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft. Im Laufe der Jahrhunderte war sie auch Bildungsstätte zahlreicher Schüler aus dem Banat, der Bukowina, Bessarabien, dem rumänischen Altreich. Viele rumänische, ungarische und jüdische Intellektuelle von nah und f [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 11

    [..] efrau und Kinder mit Familien. Anzeige Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Huber geboren in Kleinscheuern, wohnhaft in Schwabmünchen Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf schwere Zeiten und auch viel Glück. Der Herrgott möge Dir noch geben Gesundheit, Glück und seinen Segen. Es gratulieren Ehefrau: Katharina Kinder: Anne und Gerhard Herta und Johann Helmut und Astrid Enkelkinder: Albert, Astrid, Ewald und Birgit Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Gebu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 18

    [..] ahrhunderte waren ein ständiger Kampf um die deutsche Sprache, um unsere Rechteund Kultur. Und dieser Kampf, machen wir uns nichts vor, ginge bis in alle Ewigkeiten weiter, in guten wie in schlechten Zeiten, wären wir nicht hier, in unserer geliebten Bundesrepublik Deutschland. Es gibt viel zu tun. Liane Voigt, geb. Kaufmes Die ersten Beiträge des hier vorzustellenden Jahrbuchs dokumentieren die Festversammlung im März in Geretsried aus Anlass des jährigen Jubiläums: d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 19

    [..] insamen Gottesdienst mit ,,goldener Konfirmation" feierten und schließlich auf dem Friedhof ihrer Toten gedachten. Die altehrwürdige Kirche war an diesem Sonntag wieder einmal so gefüllt wie in alten Zeiten, als die Dorfgemeinschaft noch bestand. Der Marktplatz war belebt und die alte Burgkirche begrüßte ihre Gemeinde und schien auch froh darüber zu sein, einmal wieder einen Festtag zu erleben. An einer Tatsache jedoch konnte man sehen, dass es doch nicht so ein Sonntag wie v [..]